Add parallel Print Page Options

Die erste Missionsreise des Apostels Paulus (Kapitel 13,1 bis 14,28)

Aussendung von Barnabas und Saulus durch die Gemeinde in Antiochia

13 In der Gemeinde von Antiochia gab es eine Reihe von Propheten und Lehrern: Barnabas[a], Simeon, genannt »der Schwarze«[b], Luzius aus Zyrene, Manaën, der zusammen mit dem Fürsten Herodes[c] aufgewachsen war[d], und Saulus. Eines Tages, während die Gemeinde dem Herrn mit Gebet und Fasten diente[e], sagte der Heilige Geist: »Stellt mir Barnabas und Saulus für die Aufgabe frei, zu der ich sie berufen habe!«

Read full chapter

Footnotes

  1. Apostelgeschichte 13:1 Od und Lehrern, darunter Barnabas.
  2. Apostelgeschichte 13:1 Od Simeon mit dem Beinamen Niger (lateinisch für »schwarz«). Simeon war vielleicht von dunkler Hautfarbe.
  3. Apostelgeschichte 13:1 Herodes Antipas, Sohn von Herodes dem Großen und Onkel von Herodes Agrippa I. (siehe die Anmerkung zu Kapitel 12,1), herrschte von 4 v. Chr. bis 39 n. Chr. über Galiläa und Peräa. Seine Bezeichnung als Fürst (griechisch Tetrarch – eigentlich »Viertelsfürst«, d. h. Herrscher über den vierten Teil eines Gebiets) weist auf seinen weniger bedeutenden Rang hin.
  4. Apostelgeschichte 13:1 Od Manaën, einen Jugendgefährten (od einen vertrauten Freund) des Fürsten Herodes.
  5. Apostelgeschichte 13:2 Od während diese Männer dem Herrn mit Gebet und Fasten dienten. W während sie dem Herrn dienten und fasteten.