Add parallel Print Page Options

39 Wir Apostel sind Zeugen von all dem, was er im jüdischen Land und in Jerusalem getan hat. Und dann hat man ihn getötet, indem man ihn ans Kreuz[a] hängte. 40 Doch drei Tage danach[b] hat Gott ihn ´von den Toten` auferweckt, und in Gottes Auftrag hat er sich als der Auferstandene gezeigt[c] 41 allerdings nicht dem ganzen Volk, sondern nur denen, die Gott schon im Voraus zu Zeugen bestimmt hatte, nämlich uns Aposteln. Mit uns hat er, nachdem er von den Toten auferstanden war, sogar gegessen und getrunken.[d]

Read full chapter

Footnotes

  1. Apostelgeschichte 10:39 W ans Holz. Siehe die Anmerkung zu Kapitel 5,30.
  2. Apostelgeschichte 10:40 Bei dieser »inklusiven« Zählweise wird der Tag der Hinrichtung mitgerechnet. Nach unserem Sprachgebrauch handelt es sich um den zweiten Tag danach.
  3. Apostelgeschichte 10:40 W und er (Gott) hat veranlasst, dass er sichtbar wurde.
  4. Apostelgeschichte 10:41 Siehe Kapitel 1,4 und Lukas 24,43.