Acts 19
The Voice
19 1, 7 While Apollos was in Corinth, Paul’s overland journey brought him back to Ephesus. He encountered a group of about a dozen disciples there.[a]
Paul: 2 Did you receive the Holy Spirit when you became believers?
John’s Disciples: We’ve never heard about the Holy Spirit.
Paul: 3 Well then, what kind of ceremonial washing through baptism[b] did you receive?
John’s Disciples: We received the ritual cleansing of baptism[c] that John taught.
Paul: 4 John taught the truth—that people should be baptized with renewed thinking and turn toward God. But he also taught that the people should believe in the One whose way he was preparing, that is, Jesus the Anointed.
5 As soon as they heard this, they were baptized, this time in the name of our Lord Jesus. 6 When Paul laid his hands on them, the Holy Spirit came upon them in the same way the original disciples experienced at Pentecost: they spoke in tongues and prophesied.
Both Apollos and this small band of John’s disciples hear an incomplete gospel. The church is called not only to bring the gospel to those who have never heard, but also to expand the truth to those who understand only partial truth. All people are on a journey to know God—no one has “arrived.” Everyone has something more to learn because the truth constantly reveals itself.
8 For three months, Paul continued his standard practice: he went week by week to the synagogue, speaking with great confidence, arguing with great persuasiveness, proclaiming the kingdom of God. 9-10 Once again, some members of the synagogue refused to believe and insulted the Way[d] publicly before the whole synagogue community. Paul withdrew and took those with him who had become disciples. For the next two years, he used the public lecture hall of Tyrannus, presenting the Word of the Lord every day, debating with all who would come. As a result, everyone in the region, whether Jews or Greeks, heard the message. 11 Meanwhile, God did amazing miracles through Paul. 12 People would take a handkerchief or article of clothing that had touched Paul’s skin and bring it to their sick friends or relatives, and the patients would be cured of their diseases or released from the evil spirits that oppressed them.
13-14 Some itinerant Jewish exorcists noticed Paul’s success in this regard, so they tried to use the name of Jesus, the King, in an exorcism they were performing.
Imagine this: There are seven of them, all sons of a Jewish chief priest named Sceva, gathered around a demonized man in a house.
One of the Jewish Exorcists: I command you to depart, by the Jesus proclaimed by Paul!
Evil Spirit: 15 Jesus I know. Paul I know. But who are you?
16 Then the man leaps up, attacks them all, rips off their clothing, and beats them so badly that they run out of the house stark naked and covered in bruises.
17 Word of this strange event spread throughout Ephesus among both Jews and Greeks. Everyone was shocked and realized that the name of Jesus was indeed powerful and praiseworthy. 18 As a result, a number of people involved in various occult practices came to faith. They confessed their secret practices and rituals. 19 Some of them had considerable libraries about their magic arts; they piled up their books and burned them publicly. Someone estimated the value of the books to be 50,000 silver coins. 20 Again, word spread, and the message of the Lord overcame resistance and spread powerfully.
21 Eventually Paul felt he should move on again. The Holy Spirit confirmed that he should first travel through Macedonia and Achaia and then return to Jerusalem.
Paul: I must eventually see Rome.
22 So he sent Timothy and Erastus, two of his helpers, ahead to Macedonia while he stayed a while longer in Asia. 23 It was during this time that a major incident occurred involving the Way.
In most cities, the Jews stand in opposition to the Way; but in this instance, the outsiders cause the disturbance.
24 An idol maker named Demetrius had a profitable business, for himself and for others, making silver shrines for Artemis (also known as Diana by the Romans), one of the deities worshiped in Ephesus.
25 Picture this: Demetrius calls a meeting of all the artisans who are similarly employed in idol making. Everyone in the idol industry comes together.
Demetrius: Men, we are all colleagues in this fine line of work. We’re making a good living doing what we’re doing. But we’d better wake up, or we’re all going to go broke.
26 You’ve heard about this fellow Paul. Here in Ephesus, he’s already convinced a large number of people to give up using idols. He tells them that our products are worthless. He’s been doing this same kind of thing almost everywhere in Asia. 27 It’s bad enough that he is slandering our fine and honorable profession, but do you see where this will lead? If his lies catch on, the temple of Artemis itself will be called a fraud. The great goddess of our region, the majestic deity who is revered here in Asia and around the world, will be disgraced.
28 The crowd goes wild with rage. They start chanting.
Crowd: Great is Artemis of the Ephesians! Great is Artemis of the Ephesians!
29 Soon the whole city is filled with confusion, and a mob forms. They find Paul’s Macedonian travel companions, Gaius and Aristarchus, and drag them to the theater. 30 Paul wants to go confront the crowd and protect his friends, but the disciples hold him back. 31 Even some provincial officials of Asia who are friendly to Paul send him an urgent message, warning him to stay away from the theater.
32 Enraged voices are shouting on top of each other, some saying one thing, some saying something else. The crowd is completely out of control. Most of the people don’t even know what caused the commotion in the first place. 33 Some of the Jewish people push a man named Alexander to the front of the crowd, hoping he can calm the disturbance. He raises his hands to silence the crowd and gets a few sentences out; 34 but then the crowd realizes he’s a Jew, and once again they start chanting.
Crowd: Great is Artemis of the Ephesians!
For two solid hours they keep the chant going.
35 Finally the town clerk manages to calm the crowd.
Town Clerk: My fellow citizens of Ephesus, everyone in the world knows that our great city is the caretaker of the temple of Artemis! Everyone knows that we are the home of the great statue that fell from heaven! 36 Our status as the economic center of the idolmaking industry is not in danger, so please, calm down. Don’t do anything rash. 37 The men whom you have seized aren’t temple robbers, nor have they blasphemed our great goddess. 38 If Demetrius and the artisans who share his important trade have a legal complaint, don’t bring it here to the theater; take it to the courts—they’re open today. 39 If you need to charge someone with a crime or launch an inquiry, take the matter to the regional judges. 40 We need to do this according to regulations, or we’ll all be charged with rioting. This kind of behavior can’t be justified.
41 So he succeeds in dispersing the crowd.
Apostelgeschichte 19
Schlachter 2000
Paulus in Ephesus. Die Jünger des Johannes
19 Es geschah aber, während Apollos in Korinth war, dass Paulus, nachdem er die höher gelegenen Gebiete durchzogen hatte, nach Ephesus kam. Und als er einige Jünger fand,
2 sprach er zu ihnen: Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet? Sie aber antworteten ihm: Wir haben nicht einmal gehört, dass der Heilige Geist da ist!
3 Und er sprach zu ihnen: Worauf seid ihr denn getauft worden? Sie aber erwiderten: Auf die Taufe des Johannes.
4 Da sprach Paulus: Johannes hat mit einer Taufe der Buße getauft und dem Volk gesagt, dass sie an den glauben sollten, der nach ihm kommt, das heißt an den Christus Jesus.
5 Als sie das hörten, ließen sie sich taufen auf den Namen des Herrn Jesus.
6 Und als Paulus ihnen die Hände auflegte, kam der Heilige Geist auf sie, und sie redeten in Sprachen und weissagten.
7 Es waren aber im Ganzen etwa zwölf Männer.
Die Verkündigung des Evangeliums und begleitende Zeichen und Wunder
8 Und er ging in die Synagoge und trat öffentlich auf, indem er drei Monate lang Gespräche führte und sie zu überzeugen versuchte von dem, was das Reich Gottes betrifft.
9 Da aber etliche sich verstockten und sich weigerten zu glauben, sondern den Weg vor der Menge verleumdeten, trennte er sich von ihnen und sonderte die Jünger ab und hielt täglich Lehrgespräche in der Schule eines gewissen Tyrannus.
10 Das geschah zwei Jahre lang, sodass alle, die in [der Provinz] Asia wohnten, das Wort des Herrn Jesus hörten, sowohl Juden als auch Griechen.
11 Und Gott wirkte ungewöhnliche Wunder durch die Hände des Paulus,
12 sodass sogar Schweißtücher oder Gürtel von seinem Leib zu den Kranken gebracht wurden und die Krankheiten von ihnen wichen und die bösen Geister von ihnen ausfuhren.
13 Es versuchten aber etliche von den umherziehenden jüdischen Beschwörern[a], über denen, die böse Geister hatten, den Namen des Herrn Jesus zu nennen, indem sie sagten: Wir beschwören euch bei dem Jesus, den Paulus verkündigt!
14 Es waren aber sieben Söhne eines jüdischen Hohenpriesters Skevas, die dies taten.
15 Aber der böse Geist antwortete und sprach: Jesus kenne ich, und von Paulus weiß ich; wer aber seid ihr?
16 Und der Mensch, in dem der böse Geist war, sprang auf sie los, und er überwältigte sie und zeigte ihnen dermaßen seine Kraft, dass sie entblößt und verwundet aus jenem Haus flohen.
17 Das aber wurde allen bekannt, die in Ephesus wohnten, sowohl Juden als auch Griechen. Und Furcht fiel auf sie alle, und der Name des Herrn Jesus wurde hochgepriesen.
18 Und viele von denen, die gläubig geworden waren, kamen und bekannten und erzählten ihre Taten.
19 Viele aber von denen, die Zauberkünste getrieben hatten, trugen die Bücher zusammen und verbrannten sie vor allen; und sie berechneten ihren Wert und kamen auf 50 000 Silberlinge.
20 So breitete sich das Wort des Herrn mächtig aus und erwies sich als kräftig.
21 Nachdem aber diese Dinge ausgerichtet waren, nahm sich Paulus im Geist vor, zuerst durch Mazedonien und Achaja zu ziehen und dann nach Jerusalem zu reisen, indem er sprach: Wenn ich dort gewesen bin, muss ich auch Rom sehen!
22 Und er sandte zwei seiner Gehilfen, Timotheus und Erastus, nach Mazedonien und hielt sich noch eine Zeit lang in [der Provinz] Asia auf.
Der Aufruhr in Ephesus
23 Aber um jene Zeit entstand ein nicht unbedeutender Aufruhr um des Weges willen.
24 Denn ein gewisser Mann namens Demetrius, ein Silberschmied, verfertigte silberne Tempel der Diana[b] und verschaffte den Künstlern beträchtlichen Gewinn.
25 Diese versammelte er samt den Arbeitern desselben Faches und sprach: Ihr Männer, ihr wisst, dass von diesem Gewerbe unser Wohlstand kommt.
26 Und ihr seht und hört, dass dieser Paulus nicht allein in Ephesus, sondern fast in ganz Asia eine große Menge überredet und umgestimmt hat, indem er sagt, dass es keine Götter gebe, die mit Händen gemacht werden.
27 Aber es besteht nicht nur die Gefahr, dass dieses unser Geschäft in Verruf kommt, sondern auch, dass der Tempel der großen Göttin Diana für nichts geachtet und zuletzt auch ihre Majestät gestürzt wird, die doch ganz Asia und der Erdkreis verehrt!
28 Als sie das hörten, wurden sie voll Zorn und schrien: Groß ist die Diana der Epheser!
29 Und die ganze Stadt kam in Verwirrung, und sie stürmten einmütig ins Theater und zerrten die Mazedonier Gajus und Aristarchus, die Reisegefährten des Paulus, mit sich.
30 Als aber Paulus unter die Volksmenge gehen wollte, ließen es ihm die Jünger nicht zu.
31 Auch etliche der Asiarchen[c], die ihm wohlgesonnen waren, sandten zu ihm und baten ihn, sich nicht ins Theater zu begeben.
32 [Hier] schrie nun alles durcheinander; denn die Versammlung war in der größten Verwirrung, und die Mehrzahl wusste nicht, aus welchem Grund sie zusammengekommen waren.
33 Da zogen sie aus der Volksmenge den Alexander hervor, da die Juden ihn vorschoben. Und Alexander gab mit der Hand ein Zeichen und wollte sich vor dem Volk verantworten.
34 Als sie aber vernahmen, dass er ein Jude sei, schrien sie alle wie aus einem Mund etwa zwei Stunden lang: Groß ist die Diana der Epheser!
35 Da beruhigte der Stadtschreiber[d] die Menge und sprach: Ihr Männer von Ephesus, wo ist denn ein Mensch, der nicht wüsste, dass die Stadt Ephesus die Tempelpflegerin der großen Göttin Diana und des vom Himmel gefallenen [Bildes] ist?
36 Da nun dies unwidersprechlich ist, so solltet ihr euch ruhig verhalten und nichts Übereiltes tun.
37 Denn ihr habt diese Männer hergeführt, die weder Tempelräuber sind, noch eure Göttin gelästert haben.
38 Wenn aber Demetrius und die Künstler, die mit ihm sind, gegen jemand eine Klage haben, so werden Gerichtstage gehalten, und es sind Statthalter da; sie mögen einander verklagen!
39 Habt ihr aber ein Begehren wegen anderer Angelegenheiten, so wird es in der gesetzlichen Versammlung[e] erledigt werden.
40 Denn wir stehen in Gefahr, dass wir wegen des heutigen Tages des Aufruhrs angeklagt werden, weil kein Grund vorliegt, womit wir diese Zusammenrottung entschuldigen könnten!
41 Und als er das gesagt hatte, entließ er die Versammlung.
Footnotes
- (19,13) d.h. Geisterbeschwörer, die durch magische Formeln Geister zu bannen und auszutreiben versuchten (vgl. 5Mo 18,10-11).
- (19,24) Diana (gr. Artemis) war eine heidnische Göttin der Jagd, die in Ephesus auch als Fruchtbarkeitsgöttin verehrt wurde.
- (19,31) d.h. hohe Beamte, die für den Kaiserkult zuständig waren.
- (19,35) Titel des höchsten römischen Beamten der Stadt.
- (19,39) gr. ekklesia, hier die Volksversammlung.
The Voice Bible Copyright © 2012 Thomas Nelson, Inc. The Voice™ translation © 2012 Ecclesia Bible Society All rights reserved.
Copyright © 2000 by Geneva Bible Society