3 Mose 23
Hoffnung für Alle
Der Sabbat
23 Der Herr befahl Mose, 2 den Israeliten Folgendes weiterzusagen:
»Dies sind die heiligen Feste, an denen sich das ganze Volk zu meiner Ehre versammeln soll.
3 Sechs Tage sollt ihr arbeiten, aber der siebte Tag ist ein ganz besonderer Ruhetag. Dann sollt ihr euch zum Gottesdienst versammeln. Es ist der Sabbat, der mir, dem Herrn, geweiht ist. An diesem Tag dürft ihr keinerlei Arbeit verrichten, wo immer ihr auch wohnt.«
Das Passahfest und das Fest der ungesäuerten Brote (4. Mose 28,16‒25)
4 »Auch an den folgenden Festen, die ihr einmal im Jahr zu meiner Ehre feiert, sollt ihr zu einer heiligen Versammlung zusammenkommen:
5 Am 14. Tag des 1. Monats in der Abenddämmerung wird das Passahfest für mich, den Herrn, gefeiert. 6 Am darauffolgenden Tag beginnt das Fest der ungesäuerten Brote. Feiert es mir zu Ehren! Sieben Tage lang sollt ihr Brot essen, das ohne jeden Sauerteig gebacken wurde! 7 Am ersten dieser sieben Tage sollt ihr nicht eure alltäglichen Arbeiten verrichten, sondern euch versammeln und gemeinsam mich, den Herrn, anbeten. 8 Bringt mir sieben Tage lang Opfer dar! Am letzten Tag sollt ihr euch wieder zum Gottesdienst versammeln; auch dann dürft ihr nicht wie sonst arbeiten.«
Das Fest der ersten Garbe
9 Der Herr trug Mose auf, 10 den Israeliten seine Worte weiterzugeben: »Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, und dort die Getreideernte einbringt, sollt ihr die erste Garbe dem Priester geben. 11 Dieser schwingt sie am Tag nach dem folgenden Sabbat vor dem heiligen Zelt hin und her. So weiht er eure Garbe mir, dem Herrn, und ich werde sie gnädig annehmen. 12 Am selben Tag müsst ihr mir ein fehlerloses einjähriges Lamm als Brandopfer darbringen, 13 dazu als Speiseopfer zweieinhalb Kilogramm feines Weizenmehl, mit Öl vermengt. Verbrennt alles für mich auf dem Altar, denn solche wohlriechenden Opfer gefallen mir gut. Gebt als Trankopfer noch einen Liter Wein dazu. 14 Erst wenn ihr mir, eurem Gott, diese Gaben dargebracht habt, dürft ihr die frischen Körner rösten, Brot daraus backen und von dem Getreide essen. Diese Ordnung gilt für alle Generationen, wo immer ihr auch wohnt.«
Das Wochenfest (4. Mose 28,26‒31)
15 »Vom Tag nach dem Sabbat, an dem ihr die ersten Ähren mir, dem Herrn, geweiht habt, zählt ihr genau sieben Wochen. 16 Am 50. Tag, nach dem siebten Sabbat, sollt ihr mir ein Speiseopfer von der neuen Ernte darbringen. 17 Jede Familie gibt zwei Brote, die jeweils aus zweieinhalb Kilogramm feinem Weizenmehl mit Sauerteig gebacken wurden. Diese Opfergaben, die ihr mir weihen sollt, müssen vom ersten Getreide genommen werden. 18 Zusätzlich bringt ihr sieben fehlerlose einjährige Lämmer, einen Jungstier und zwei Schafböcke als Brandopfer dar. Dazu kommen noch die üblichen Speise- und Trankopfer. Solche wohlriechenden Gaben erfreuen mich, den Herrn. 19 Sucht auch einen Ziegenbock für das Sündopfer und zwei einjährige Lämmer für das Friedensopfer aus! 20 Der Priester weiht mir alle diese Opfergaben, zusammen mit dem Brot der ersten Ernte und den beiden Lämmern, indem er sie vor dem Heiligtum hin- und herschwingt. Sie gehören mir, und der Priester darf sie als seinen Anteil am Opfer behalten. 21 An diesem Tag sollt ihr euch versammeln, um mich anzubeten. Ihr dürft dann keinerlei alltägliche Arbeit verrichten! Diese Ordnung gilt für alle künftigen Generationen, wo immer ihr auch wohnt.
22 Wenn ihr in eurem Land die Getreideernte einbringt, sollt ihr eure Felder nicht ganz bis an den Rand abmähen und auch keine Nachlese halten. Überlasst die Reste den Armen und Fremden! Ich bin der Herr, euer Gott.«
Das Neujahrsfest (4. Mose 29,1‒6)
23-24 Weiter ließ der Herr den Israeliten durch Mose ausrichten: »Der 1. Tag des 7. Monats soll ein Ruhetag für euch sein, an dem ihr euch mir zu Ehren versammelt. Zur Erinnerung daran sollen die Posaunen laut geblasen werden. 25 Lasst an diesem Tag alle gewöhnliche Arbeit ruhen und bringt mir, dem Herrn, eure Opfer auf dem Altar dar!«
Der große Versöhnungstag (4. Mose 29,7‒11)
26 Der Herr sagte zu Mose: 27 »Der 10. Tag des 7. Monats ist der Tag der Versöhnung. Dann sollt ihr fasten und euch vor mir beugen. Zu meiner Ehre sollt ihr euch versammeln und eure Opfer auf dem Altar verbrennen. 28 Ihr dürft keinerlei Arbeit verrichten, denn an diesem Tag werdet ihr mit mir, dem Herrn, eurem Gott, versöhnt und von all euren Sünden befreit. 29 Wer an diesem Tag nicht fastet und in Demut vor mich tritt, hat sein Leben verwirkt und muss aus dem Volk ausgeschlossen werden. 30 Ich selbst lasse jeden umkommen, der an diesem Tag irgendeine Arbeit verrichtet. 31 Arbeitet auf keinen Fall am Versöhnungstag! Diese Ordnung gilt für alle künftigen Generationen, wo immer ihr auch wohnt. 32 Der Versöhnungstag ist ein ganz besonderer Feiertag[a], an dem ihr euch vor mir demütigen und alle Arbeit ruhen lassen sollt. Er dauert vom Abend des 9. Tages bis zum folgenden Abend.«
Das Laubhüttenfest (4. Mose 29,12‒39)
33-34 Auch das Folgende sollte Mose den Israeliten vom Herrn mitteilen: »Am 15. Tag des 7. Monats beginnt das Laubhüttenfest, das sieben Tage dauert. Feiert es zu meiner Ehre! 35 Am ersten Tag sollt ihr euch versammeln, um mich, den Herrn, anzubeten. Dann dürft ihr nicht euren gewöhnlichen Arbeiten nachgehen. 36 Sieben Tage lang bringt ihr mir eure Opfer dar; am achten Tag kommt ihr wieder zu einem Festgottesdienst zusammen und opfert mir eure Gaben. Auch an diesem Tag dürft ihr keine alltägliche Arbeit verrichten.
37 Dies sind die jährlichen Feste zu meiner Ehre, an denen ihr euch zum Gottesdienst versammelt und mir eure Brand-, Speise-, Schlacht- und Trankopfer darbringt, wie es für den jeweiligen Tag vorgeschrieben ist. 38 Dazu kommen die wöchentlichen Sabbatfeiern, eure Abgaben sowie die versprochenen und freiwilligen Opfer, die ihr mir, dem Herrn, bringt.
39 Am 15. Tag des 7. Monats, wenn ihr die Ernte eingebracht habt, sollt ihr sieben Tage lang das Laubhüttenfest zu meiner Ehre feiern. Der erste und der achte Tag sind Ruhetage. 40 Am ersten Tag sammelt ihr die schönsten Früchte eurer Bäume sowie Palmwedel, Zweige von Bachpappeln und anderen dicht belaubten Bäumen. Feiert sieben Tage lang ein fröhliches Fest für mich, den Herrn, euren Gott. 41 Jedes Jahr sollt ihr im siebten Monat eine Woche lang feiern! Diese Ordnung gilt für alle Generationen, wo auch immer ihr lebt. 42 Während der Festwoche sollt ihr in Laubhütten wohnen; das gilt für alle Israeliten im Land. 43 So behalten eure Nachkommen für alle Zeiten im Gedächtnis, dass ich euch Israeliten in Laubhütten wohnen ließ, als ich euch aus Ägypten führte. Ich bin der Herr, euer Gott!«
44 Mose gab den Israeliten alle Anweisungen für die jährlichen Feste weiter, die zur Ehre des Herrn gefeiert werden sollten.
Footnotes
- 23,32 Wörtlich: Sabbat.
3 Mose 23
Schlachter 1951
Die Feste des Herrn - Der Sabbat
23 Und der Herr redete zu Mose und sprach: 2 Sage den Kindern Israel und sprich zu ihnen:
Das sind die Feste des Herrn, da ihr heilige Festversammlungen einberufen sollt; das sind meine Feste:
3 Sechs Tage lang soll man arbeiten, aber am siebenten Tag ist die Sabbatfeier, eine heilige Versammlung; da sollt ihr kein Werk tun; denn es ist der Sabbat des Herrn, in allen euren Wohnorten.
Das Passah; das Fest des ungesäuerten Brotes
4 Das sind aber die Feste des Herrn, die heiligen Versammlungen, die ihr zu festgesetzten Zeiten einberufen sollt:
5 Am vierzehnten Tag des ersten Monats, gegen Abend, ist das Passah des Herrn. 6 Und am fünfzehnten Tage desselben Monats ist das Fest der ungesäuerten Brote des Herrn. Da sollt ihr sieben Tage lang ungesäuertes Brot essen. 7 Am ersten Tag sollt ihr eine heilige Versammlung halten; 8 da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten und ihr sollt dem Herrn sieben Tage lang Feueropfer darbringen. Am siebenten Tag ist heilige Versammlung, da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten.
Das Fest der Erstlingsgarbe
9 Und der Herr redete zu Mose und sprach: 10 Sage den Kindern Israel und sprich zu ihnen:
Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, und seine Ernte einheimset, so sollt ihr die Erstlingsgarbe von eurer Ernte zum Priester bringen. 11 Der soll die Garbe weben vor dem Herrn, zu eurer Begnadigung; am Tage nach dem Sabbat soll sie der Priester weben. 12 Ihr sollt aber an dem Tage, wenn eure Garbe gewebt wird, dem Herrn ein Brandopfer zurichten von einem tadellosen einjährigen Lamm; 13 dazu sein Speisopfer, zwei Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt, ein Feueropfer dem Herrn zum lieblichen Geruch; samt seinem Trankopfer, einem Viertel Hin Wein. 14 Ihr sollt aber weder Brot noch geröstetes Korn noch zerriebene Körner essen bis zu dem Tag, da ihr eurem Gott diese Gabe darbringt. Das ist eine ewig gültige Ordnung für alle eure Geschlechter.
Das Fest der Wochen - Pfingstfest
15 Darnach sollt ihr vom Tage nach dem Sabbat, von dem Tage, da ihr die Webegarbe darbringt, sieben volle Wochen abzählen bis zum Tag, 16 der auf den siebenten Sabbat folgt, nämlich fünfzig Tage sollt ihr zählen, und alsdann dem Herrn ein neues Speisopfer darbringen. 17 Ihr sollt nämlich aus euren Wohnsitzen zwei Webebrote bringen, von zwei Zehntel Semmelmehl zubereitet; die sollen gesäuert und dem Herrn zu Erstlingen gebacken werden. 18 Zu dem Brot aber sollt ihr sieben einjährige, tadellose Lämmer darbringen und einen jungen Farren und zwei Widder; das soll des Herrn Brandopfer sein; dazu ihr Speisopfer und ihr Trankopfer - ein Feueropfer, dem Herrn zum lieblichen Geruch. 19 Ihr sollt auch einen Ziegenbock zum Sündopfer und zwei einjährige Lämmer zum Dankopfer zurichten; 20 und der Priester soll sie samt den Erstlingsbroten weben, nebst den beiden Lämmern, als Webopfer vor dem Herrn. Die sollen dem Herrn heilig sein und dem Priester [gehören]. 21 Und ihr sollt an demselben Tag ausrufen lassen: „Man soll eine heilige Versammlung abhalten und keine Werktagsarbeit verrichten!“ Das ist eine ewig gültige Satzung für alle eure Wohnorte und Geschlechter.
22 Wenn ihr aber die Ernte eures Landes einbringt, so sollst du dein Feld nicht bis an den Rand abernten und nicht selbst Nachlese halten, sondern es dem Armen und Fremdling überlassen. Ich, der Herr, bin euer Gott.
Das Posaunenfest
23 Und der Herr redete zu Mose und sprach: 24 Rede mit den Kindern Israel und sprich: Am ersten Tag des siebenten Monats sollt ihr einen Feiertag halten, einen Gedächtnistag unter Posaunenklang, eine heilige Versammlung. 25 Ihr sollt keine Werktagsarbeit verrichten, sondern dem Herrn Feueropfer darbringen.
Der Versöhnungstag
26 Und der Herr redete zu Mose und sprach:
27 Am zehnten Tag in diesem siebenten Monat ist der Versöhnungstag, da sollt ihr eine heilige Versammlung halten und eure Seelen demütigen und dem Herrn Feueropfer darbringen; 28 und ihr sollt an diesem Tage keine Arbeit verrichten; denn es ist der Versöhnungstag, zu eurer Versöhnung vor dem Herrn, eurem Gott. 29 Welche Seele sich aber an diesem Tage nicht demütigt, die soll ausgerottet werden aus ihrem Volk; 30 und welche Seele an diesem Tag irgend eine Arbeit verrichtet, die will ich vertilgen mitten aus ihrem Volk. 31 Ihr sollt keine Arbeit verrichten. Das ist eine ewig gültige Ordnung für eure Geschlechter an allen euren Wohnorten. 32 Ihr sollt Sabbatruhe halten und eure Seelen demütigen. Am neunten Tage des Monats, am Abend, sollt ihr die Feier beginnen, und sie soll währen von einem Abend bis zum andern.
Das Laubhüttenfest
33 Und der Herr redete zu Mose und sprach: 34 Rede mit den Kindern Israel und sprich:
Am fünfzehnten Tage des siebenten Monats soll dem Herrn das Laubhüttenfest gefeiert werden, sieben Tage lang. 35 Am ersten Tage ist heilige Versammlung; da sollt ihr keine Arbeit verrichten. 36 Sieben Tage lang sollt ihr dem Herrn Feueropfer darbringen und am achten Tag eine heilige Versammlung halten und dem Herrn Feueropfer darbringen; es ist Festversammlung; da sollt ihr keine Arbeit verrichten.
37 Das sind die Feste des Herrn, da ihr heilige Versammlungen einberufen sollt, um dem Herrn Feueropfer, Brandopfer, Speisopfer, Schlachtopfer und Trankopfer darzubringen, ein jedes an seinem Tag 38 außer den Sabbaten des Herrn und außer euren Gaben, den gelobten und freiwilligen Gaben, die ihr dem Herrn gebet.
39 So sollt ihr nun am fünfzehnten Tage des siebenten Monats, wenn ihr den Ertrag des Landes eingebracht habt, das Fest des Herrn halten, sieben Tage lang; am ersten Tag ist Feiertag und am achten Tag ist auch Feiertag. 40 Ihr sollt aber am ersten Tag Früchte nehmen von schönen Bäumen, Palmenzweige und Zweige von dichtbelaubten Bäumen und Bachweiden, und sieben Tage lang fröhlich sein vor dem Herrn, eurem Gott. 41 Und sollt also dem Herrn das Fest halten, sieben Tage lang im Jahr. Das soll eine ewige Ordnung sein für eure Geschlechter, daß ihr im siebenten Monat also feiert. 42 Sieben Tage lang sollt ihr in Laubhütten wohnen; alle Landeskinder in Israel sollen in Laubhütten wohnen, 43 damit eure Nachkommen wissen, wie ich die Kinder Israel in Hütten wohnen ließ, als ich sie aus Ägypten führte; ich, der Herr, euer Gott.
44 Und Mose erklärte den Kindern Israel die Feiertage des Herrn.
3 Mose 23
Schlachter 2000
Die Feste des Herrn
23 Und der Herr redete zu Mose und sprach:
2 Rede zu den Kindern Israels und sage ihnen: Das sind die Feste des Herrn, zu denen ihr heilige Festversammlungen einberufen sollt; dies sind meine Feste:
Der Sabbat
3 Sechs Tage lang soll man arbeiten, aber am siebten Tag ist ein Sabbat[a] der Ruhe, eine heilige Versammlung; da sollt ihr kein Werk tun[b]; denn es ist der Sabbat des Herrn, in allen euren Wohnorten.
Das Passah; das Fest der ungesäuerten Brote
4 Das sind aber die Feste des Herrn, die heiligen Versammlungen, die ihr zu festgesetzten Zeiten einberufen sollt:
5 Im ersten Monat, am vierzehnten [Tag] des Monats, zur Abendzeit[c], ist das Passah[d] des Herrn.
6 Und am fünfzehnten Tag desselben Monats ist das Fest der ungesäuerten Brote[e] für den Herrn. Da sollt ihr sieben Tage lang ungesäuertes Brot essen.
7 Am ersten Tag sollt ihr eine heilige Versammlung halten; da sollt ihr keine Werktagsarbeit[f] verrichten,
8 und ihr sollt dem Herrn sieben Tage lang ein Feueropfer darbringen. Am siebten Tag ist eine heilige Versammlung, da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten.
Die Darbringung der Erstlingsgarbe
9 Und der Herr redete zu Mose und sprach:
10 Rede zu den Kindern Israels und sage ihnen: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, und seine Ernte einbringt, so sollt ihr die Erstlingsgarbe von eurer Ernte zum Priester bringen.
11 Der soll die Garbe weben vor dem Herrn, zum Wohlgefallen für euch; am Tag nach dem Sabbat soll sie der Priester weben.[g]
12 Ihr sollt aber an dem Tag, an dem ihr eure Garbe webt, dem Herrn ein Brandopfer opfern von einem makellosen einjährigen Lamm,
13 und das dazugehörige Speisopfer, zwei Zehntel Feinmehl, mit Öl angerührt, ein Feueropfer, dem Herrn zum lieblichen Geruch, sowie das dazugehörige Trankopfer, ein Viertel Hin Wein.
14 Ihr sollt aber weder Brot noch geröstetes Korn noch Jungkorn essen bis zu ebendiesem Tag, da ihr eurem Gott diese Gabe darbringt. Das ist eine ewig gültige Ordnung für eure [künftigen] Geschlechter in allen euren Wohnorten.
Das Fest der Wochen (Pfingstfest)
15 Danach sollt ihr euch vom Tag nach dem Sabbat, von dem Tag, da ihr die Webegarbe darbringt, sieben volle Wochen abzählen,
16 bis zu dem Tag, der auf den siebten Sabbat folgt, nämlich 50 Tage sollt ihr zählen, und dann dem Herrn ein neues Speisopfer darbringen.[h]
17 Ihr sollt nämlich aus euren Wohnungen zwei Webebrote bringen, von zwei Zehntel [Epha] Feinmehl [zubereitet]; die sollen gesäuert gebacken werden als Erstlinge für den Herrn.
18 Zu dem Brot aber sollt ihr sieben einjährige, makellose Lämmer darbringen und einen Jungstier und zwei Widder; das soll das Brandopfer für den Herrn sein; und das dazugehörige Speisopfer und Trankopfer — ein Feueropfer, dem Herrn zum lieblichen Geruch.
19 Ihr sollt auch einen Ziegenbock zum Sündopfer und zwei einjährige Lämmer zum Friedensopfer opfern;
20 und der Priester soll sie samt den Erstlingsbroten weben, zusammen mit den beiden Lämmern, als Webopfer vor dem Herrn. Die sollen dem Herrn heilig sein und dem Priester gehören.
21 Und ihr sollt an ebendiesem Tag ausrufen lassen: »Eine heilige Versammlung soll es euch sein, und keine Werktagsarbeit sollt ihr verrichten!« Das ist eine ewig gültige Ordnung in allen euren Wohnorten für eure [künftigen] Geschlechter.
22 Wenn ihr aber die Ernte eures Landes einbringt, so sollst du dein Feld nicht bis an den Rand abernten und keine Nachlese deiner Ernte halten, sondern es dem Armen und dem Fremdling überlassen. Ich, der Herr, bin euer Gott.
Das Fest des Hörnerschalls (Posaunenfest)
23 Und der Herr redete zu Mose und sprach:
24 Rede zu den Kindern Israels und sprich: Im siebten Monat, am ersten des Monats, soll ein Ruhetag für euch sein, ein Gedenken unter Hörnerschall, eine heilige Versammlung.[i]
25 Ihr sollt keine Werktagsarbeit verrichten, sondern dem Herrn ein Feueropfer darbringen.
Der Versöhnungstag
26 Und der Herr redete zu Mose und sprach:
27 Am zehnten [Tag] in diesem siebten Monat ist der Versöhnungstag,[j] der soll euch eine heilige Versammlung sein; und ihr sollt eure Seelen demütigen und dem Herrn ein Feueropfer darbringen;
28 und ihr sollt an diesem Tag keine Arbeit verrichten, denn es ist der Versöhnungstag, um Sühnung für euch zu erwirken vor dem Herrn, eurem Gott.
29 Denn jede Seele, die sich an diesem Tag nicht demütigt, die soll ausgerottet werden aus ihrem Volk;
30 und die Seele, die an diesem Tag irgendeine Arbeit verrichtet, die will ich vertilgen mitten aus ihrem Volk.
31 Ihr sollt keine Arbeit verrichten. Das ist eine ewig gültige Ordnung für eure [künftigen] Geschlechter an allen euren Wohnorten.
32 Ein Sabbat der Ruhe soll es für euch sein, und ihr sollt eure Seelen demütigen. Am neunten [Tag] des Monats, am Abend, sollt ihr die Feier [beginnen], und sie soll währen von einem Abend bis zum anderen.
Das Laubhüttenfest
33 Und der Herr redete zu Mose und sprach:
34 Rede zu den Kindern Israels und sprich: Am fünfzehnten Tag dieses siebten Monats soll dem Herrn das Laubhüttenfest[k] gefeiert werden, sieben Tage lang.
35 Am ersten Tag ist eine heilige Versammlung; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten.
36 Sieben Tage lang sollt ihr dem Herrn ein Feueropfer darbringen; und am achten Tag sollt ihr eine heilige Versammlung halten und dem Herrn ein Feueropfer darbringen; es ist eine Festversammlung; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten.
37 Das sind die Feste des Herrn, zu denen ihr heilige Versammlungen einberufen sollt, um dem Herrn Feueropfer, Brandopfer, Speisopfer, Schlachtopfer und Trankopfer darzubringen, jeden Tag das, was vorgeschrieben ist —
38 zusätzlich zu den Sabbaten des Herrn und zu euren Gaben und zusätzlich zu allen euren Gelübden und allen euren freiwilligen Gaben, die ihr dem Herrn gebt.
39 So sollt ihr nun am fünfzehnten Tag des siebten Monats, wenn ihr den Ertrag des Landes eingebracht habt, das Fest des Herrn halten, sieben Tage lang; am ersten Tag ist ein Feiertag und am achten Tag ist auch ein Feiertag.
40 Ihr sollt aber am ersten Tag Früchte nehmen von schönen Bäumen, Palmenzweige und Zweige von dicht belaubten Bäumen und Bachweiden, und ihr sollt euch sieben Tage lang freuen vor dem Herrn, eurem Gott.
41 Und so sollt ihr dem Herrn das Fest halten, sieben Tage lang im Jahr. Das soll eine ewige Ordnung sein für eure [künftigen] Geschlechter, dass ihr dieses im siebten Monat feiert.
42 Sieben Tage lang sollt ihr in Laubhütten wohnen; alle Einheimischen in Israel sollen in Laubhütten wohnen,
43 damit eure Nachkommen wissen, dass ich die Kinder Israels in Laubhütten wohnen ließ, als ich sie aus dem Land Ägypten herausführte; ich, der Herr, bin euer Gott.
44 Und Mose verkündete den Kindern Israels die Feste des Herrn.
Footnotes
- (23,3) Das hebr. schabbat bedeutet »Ruhe« bzw. »Ruhetag«.
- (23,3) od. keine Arbeit verrichten.
- (23,5) w. zwischen den Abenden; d.h. vermutlich zwischen 3 Uhr und 6 Uhr nachmittags.
- (23,5) hebr. pesach: das verschonende Vorübergehen des Herrn bei den Israeliten in Ägypten.
- (23,6) hebr. chag hamazzot.
- (23,7) od. Dienstarbeit.
- (23,11) Die Darbringung der Erstlingsgarbe (Omer) der Gerstenernte geschah (nach pharisäischer Auffassung) am 16. Tag des ersten Monats. Von diesem Tag an wurden die 7 Wochen bis zum Wochenfest gezählt.
- (23,16) Der hebr. Name dieses Festes ist chag schavuot (vgl. 5Mo 16,10; 2Mo 34,22).
- (23,24) Der hebr. Name dieses Festes ist zikron tru"ah; später wurde es als Neujahrsfest mit dem Namen rosch haschana (»Anfang des Jahres«) bezeichnet.
- (23,27) hebr. jom hakippurim.
- (23,34) hebr. chag hasukkot.
Leviticus 23
New International Version
The Appointed Festivals
23 The Lord said to Moses, 2 “Speak to the Israelites and say to them: ‘These are my appointed festivals,(A) the appointed festivals of the Lord, which you are to proclaim as sacred assemblies.(B)
The Sabbath
3 “‘There are six days when you may work,(C) but the seventh day is a day of sabbath rest,(D) a day of sacred assembly. You are not to do any work;(E) wherever you live, it is a sabbath to the Lord.
The Passover and the Festival of Unleavened Bread(F)
4 “‘These are the Lord’s appointed festivals, the sacred assemblies you are to proclaim at their appointed times:(G) 5 The Lord’s Passover(H) begins at twilight on the fourteenth day of the first month.(I) 6 On the fifteenth day of that month the Lord’s Festival of Unleavened Bread(J) begins; for seven days(K) you must eat bread made without yeast. 7 On the first day hold a sacred assembly(L) and do no regular work. 8 For seven days present a food offering to the Lord.(M) And on the seventh day hold a sacred assembly and do no regular work.’”
Offering the Firstfruits
9 The Lord said to Moses, 10 “Speak to the Israelites and say to them: ‘When you enter the land I am going to give you(N) and you reap its harvest,(O) bring to the priest a sheaf(P) of the first grain you harvest.(Q) 11 He is to wave the sheaf before the Lord(R) so it will be accepted(S) on your behalf; the priest is to wave it on the day after the Sabbath. 12 On the day you wave the sheaf, you must sacrifice as a burnt offering to the Lord a lamb a year old(T) without defect,(U) 13 together with its grain offering(V) of two-tenths of an ephah[a](W) of the finest flour mixed with olive oil—a food offering presented to the Lord, a pleasing aroma—and its drink offering(X) of a quarter of a hin[b] of wine.(Y) 14 You must not eat any bread, or roasted or new grain,(Z) until the very day you bring this offering to your God.(AA) This is to be a lasting ordinance for the generations to come,(AB) wherever you live.(AC)
The Festival of Weeks(AD)
15 “‘From the day after the Sabbath, the day you brought the sheaf of the wave offering, count off seven full weeks. 16 Count off fifty days up to the day after the seventh Sabbath,(AE) and then present an offering of new grain to the Lord. 17 From wherever you live, bring two loaves made of two-tenths of an ephah(AF) of the finest flour, baked with yeast, as a wave offering of firstfruits(AG) to the Lord. 18 Present with this bread seven male lambs, each a year old and without defect, one young bull and two rams. They will be a burnt offering to the Lord, together with their grain offerings and drink offerings(AH)—a food offering, an aroma pleasing to the Lord. 19 Then sacrifice one male goat for a sin offering[c] and two lambs, each a year old, for a fellowship offering. 20 The priest is to wave the two lambs before the Lord as a wave offering,(AI) together with the bread of the firstfruits. They are a sacred offering to the Lord for the priest. 21 On that same day you are to proclaim a sacred assembly(AJ) and do no regular work.(AK) This is to be a lasting ordinance for the generations to come, wherever you live.
22 “‘When you reap the harvest(AL) of your land, do not reap to the very edges of your field or gather the gleanings of your harvest.(AM) Leave them for the poor and for the foreigner residing among you.(AN) I am the Lord your God.’”
The Festival of Trumpets(AO)
23 The Lord said to Moses, 24 “Say to the Israelites: ‘On the first day of the seventh month you are to have a day of sabbath rest, a sacred assembly(AP) commemorated with trumpet blasts.(AQ) 25 Do no regular work,(AR) but present a food offering to the Lord.(AS)’”
The Day of Atonement(AT)
26 The Lord said to Moses, 27 “The tenth day of this seventh month(AU) is the Day of Atonement.(AV) Hold a sacred assembly(AW) and deny yourselves,[d] and present a food offering to the Lord. 28 Do not do any work(AX) on that day, because it is the Day of Atonement, when atonement is made for you before the Lord your God. 29 Those who do not deny themselves on that day must be cut off from their people.(AY) 30 I will destroy from among their people(AZ) anyone who does any work on that day. 31 You shall do no work at all. This is to be a lasting ordinance(BA) for the generations to come, wherever you live. 32 It is a day of sabbath rest(BB) for you, and you must deny yourselves. From the evening of the ninth day of the month until the following evening you are to observe your sabbath.”(BC)
The Festival of Tabernacles(BD)
33 The Lord said to Moses, 34 “Say to the Israelites: ‘On the fifteenth day of the seventh(BE) month the Lord’s Festival of Tabernacles(BF) begins, and it lasts for seven days. 35 The first day is a sacred assembly;(BG) do no regular work.(BH) 36 For seven days present food offerings to the Lord, and on the eighth day hold a sacred assembly(BI) and present a food offering to the Lord.(BJ) It is the closing special assembly; do no regular work.
37 (“‘These are the Lord’s appointed festivals, which you are to proclaim as sacred assemblies for bringing food offerings to the Lord—the burnt offerings and grain offerings, sacrifices and drink offerings(BK) required for each day. 38 These offerings(BL) are in addition to those for the Lord’s Sabbaths(BM) and[e] in addition to your gifts and whatever you have vowed and all the freewill offerings(BN) you give to the Lord.)
39 “‘So beginning with the fifteenth day of the seventh month, after you have gathered the crops of the land, celebrate the festival(BO) to the Lord for seven days;(BP) the first day is a day of sabbath rest, and the eighth day also is a day of sabbath rest. 40 On the first day you are to take branches(BQ) from luxuriant trees—from palms, willows and other leafy trees(BR)—and rejoice(BS) before the Lord your God for seven days. 41 Celebrate this as a festival to the Lord for seven days each year. This is to be a lasting ordinance for the generations to come; celebrate it in the seventh month. 42 Live in temporary shelters(BT) for seven days: All native-born Israelites are to live in such shelters 43 so your descendants will know(BU) that I had the Israelites live in temporary shelters when I brought them out of Egypt. I am the Lord your God.’”
44 So Moses announced to the Israelites the appointed festivals of the Lord.
Footnotes
- Leviticus 23:13 That is, probably about 7 pounds or about 3.2 kilograms; also in verse 17
- Leviticus 23:13 That is, about 1 quart or about 1 liter
- Leviticus 23:19 Or purification offering
- Leviticus 23:27 Or and fast; similarly in verses 29 and 32
- Leviticus 23:38 Or These festivals are in addition to the Lord’s Sabbaths, and these offerings are
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
Copyright © 1951 by Geneva Bible Society
Copyright © 2000 by Geneva Bible Society
Holy Bible, New International Version®, NIV® Copyright ©1973, 1978, 1984, 2011 by Biblica, Inc.® Used by permission. All rights reserved worldwide.
NIV Reverse Interlinear Bible: English to Hebrew and English to Greek. Copyright © 2019 by Zondervan.
