2 Petrus 1
Neue Genfer Übersetzung
Absender und Empfänger des Briefes. Segenswunsch
1 Simeon[a] Petrus, Diener und Apostel Jesu Christi, an alle, die den gleichen kostbaren Glauben empfangen haben wie wir – einen Glauben, der uns aufgrund der Gerechtigkeit unseres Gottes und Retters[b] Jesus Christus geschenkt ist[c]. 2 ´Ich wünsche` euch, dass ihr Gott und unseren Herrn Jesus immer besser kennen lernt und dadurch[d] in immer größerem Maß Gnade und Frieden erfahrt.
Teilhabe an der göttlichen Natur
3 In seiner göttlichen Macht hat Jesus[e] uns alles geschenkt, was zu einem Leben in der Ehrfurcht vor ihm nötig ist. Wir haben es dadurch bekommen, dass wir ihn kennen gelernt haben – ihn, der uns in seiner wunderbaren Güte zum Glauben gerufen hat. 4 In seiner Güte[f] hat er uns auch die größten und kostbarsten Zusagen gegeben. Gestützt auf sie, könnt ihr dem Verderben entfliehen, dem[g] diese Welt aufgrund ihrer Begierden ausgeliefert ist, und könnt Anteil an seiner göttlichen Natur bekommen.[h]
5 Darum setzt alles daran, dass zu eurem Glauben Charakterfestigkeit[i] hinzukommt und zur Charakterfestigkeit ´geistliche` Erkenntnis, 6 zur Erkenntnis Selbstbeherrschung, zur Selbstbeherrschung Standhaftigkeit, zur Standhaftigkeit Ehrfurcht vor Gott, 7 zur Ehrfurcht vor Gott Liebe zu den Glaubensgeschwistern und darüber hinaus Liebe ´zu allen Menschen`. 8 Denn wenn das alles bei euch vorhanden ist und ständig zunimmt, wird euer Glaube nicht untätig und nicht unfruchtbar bleiben, und ihr werdet Jesus Christus, unseren Herrn, immer besser kennen lernen[j]. 9 Doch wer das alles nicht hat, der ist so kurzsichtig, dass er wie ein Blinder ´im Dunkeln umhertappt`. Ein solcher Mensch hat vergessen, dass er vom Schmutz seiner früheren Sünden gereinigt wurde.
10 Deshalb, liebe Geschwister, setzt erst recht alles daran, eure Berufung und Erwählung ´durch ein entsprechendes Leben` zu bestätigen. Wenn ihr das tut, werdet ihr vor jedem Fehltritt bewahrt bleiben[k], 11 und der Zugang zum ewigen Reich unseres Herrn und Retters Jesus Christus wird euch weit offen stehen[l].
Das Vermächtnis des Apostels
12 Daher werde ich euch immer wieder an diese Dinge erinnern, auch wenn ihr sie bereits kennt und fest auf dem Boden der Wahrheit steht, die euch verkündet wurde[m]. 13 Aber ich halte es für richtig, euch das alles ins Gedächtnis zu rufen und euch auf diese Weise immer wieder wachzurütteln, solange ich noch in meinem jetzigen Körper bin, diesem Zelt, das meine irdische Bleibe ist[n]. 14 Ich weiß nämlich, dass mein Zelt schon bald abgebrochen wird[o]; Jesus Christus selbst[p], unser Herr, hat es mir offenbart. 15 Doch ich werde alles daran setzen, dass ihr euch auch nach meinem Tod jederzeit an diese Dinge erinnern könnt.
Augen- und Ohrenzeugen der Größe und Herrlichkeit von Christus
16 Denn wir haben uns nicht etwa auf klug ausgedachte Geschichten gestützt, als wir euch ankündigten, dass Jesus Christus, unser Herr, wiederkommen und seine Macht offenbaren wird[q]. Nein, wir haben seine majestätische Größe mit eigenen Augen gesehen. 17 ´Wir waren` nämlich ´dabei,` als er von Gott, dem Vater, geehrt wurde und in himmlischem Glanz erschien[r]; ´wir waren dabei,` als die Stimme der höchsten Majestät zu ihm sprach und Folgendes verkündete[s]: »Dies ist mein geliebter Sohn; an ihm habe ich Freude.« 18 Wir selbst haben die Stimme gehört, als wir mit ihm auf dem heiligen Berg waren – diese Stimme, die vom Himmel kam.[t]
19 Darüber hinaus haben wir die Botschaft der Propheten, die durch und durch zuverlässig ist.[u] Ihr tut gut daran, euch an sie zu halten, denn sie ist wie eine Lampe[v], die an einem dunklen Ort scheint. ´Haltet euch an diese Botschaft,` bis der Tag anbricht und das Licht des Morgensterns es in euren Herzen hell werden lässt[w].
20 In diesem Zusammenhang ist es von größter Wichtigkeit, dass ihr Folgendes bedenkt: Keine einzige prophetische Aussage der Schrift ist das Ergebnis eigenmächtiger Überlegungen[x] ´des jeweiligen Propheten`. 21 Anders gesagt: Keine Prophetie[y] hat je ihren Ursprung im Willen eines Menschen gehabt. Vielmehr haben Menschen, vom Heiligen Geist geleitet, im Auftrag Gottes geredet.
Footnotes
- 2 Petrus 1:1 Eine Variante von Simon (siehe auch Apostelgeschichte 15,14). AL(2) Simon.
- 2 Petrus 1:1 Aü und des Retters.
- 2 Petrus 1:1 Od an alle, die einen Glauben empfangen haben, der aufgrund der Gerechtigkeit unseres Gottes und Retters Jesus Christus genauso kostbar ist wie unserer.
- 2 Petrus 1:2 Od dass ihr, weil ihr Gott und unseren Herrn Jesus kennt. W dass ihr durch die Erkenntnis Gottes und unseres Herrn Jesus.
- 2 Petrus 1:3 Od Gott. W
Seine göttliche Macht hat. - 2 Petrus 1:4 W ihn, der uns durch seine eigene Herrlichkeit und Vortrefflichkeit (od Macht) berufen hat.
Durch sie (seine Herrlichkeit und Vortrefflichkeit). Das griechische Wort für Vortrefflichkeit ist in Vers 5 mit Charakterfestigkeit wiedergegeben. - 2 Petrus 1:4 Od der Vergänglichkeit entfliehen, der.
- 2 Petrus 1:4 Zu Anteil an der göttlichen Natur bekommen vergleiche z. B. Epheser 3,19.
- 2 Petrus 1:5 W (ethische) Vortrefflichkeit; siehe die erste Anmerkung zu Vers 4.
- 2 Petrus 1:8 Od wird euer Glaube – gegründet darauf, dass ihr Jesus Christus, unseren Herrn, kennt – nicht untätig und nicht unfruchtbar bleiben. W wird es (= das alles) euch nicht untätig und nicht unfruchtbar lassen im Hinblick auf die Erkenntnis von Jesus Christus, unserem Herrn.
- 2 Petrus 1:10 W werdet ihr niemals zu Fall kommen.
- 2 Petrus 1:11 Od und es wird euch ein herrlicher Empfang im ewigen Reich unseres Herrn und Retters Jesus Christus bereitet werden.
- 2 Petrus 1:12 W die ´bei euch` vorhanden ist.
- 2 Petrus 1:13 W solange ich noch in diesem Zelt bin.
- 2 Petrus 1:14 Aü dass mein Zelt plötzlich abgebrochen wird (wäre ein Hinweis auf einen gewaltsamen Tod, vergleiche Johannes 21,18.19).
- 2 Petrus 1:14 Od auch Jesus Christus selbst.
- 2 Petrus 1:16 Od als wir euch von der Macht Jesu Christi, unseres Herrn, berichteten und euch ankündigten, dass er wiederkommen wird. W als wir euch die Macht und Wiederkunft Jesu Christi, unseres Herrn, bekannt machten.
- 2 Petrus 1:17 W als er von Gott, dem Vater, Ehre und Herrlichkeit empfing.
- 2 Petrus 1:17 W als von der majestätischen Herrlichkeit folgende Stimme an ihn erging.
- 2 Petrus 1:18 Zu den Versen 17 und 18 siehe Matthäus 17,1-8; Markus 9,2-8 und Lukas 9,28-36.
- 2 Petrus 1:19 Od Dadurch wissen wir nun erst recht, dass die Botschaft der Propheten zuverlässig ist.
- 2 Petrus 1:19 Od Fackel.
- 2 Petrus 1:19 W und der Morgenstern in euren Herzen aufgeht.
- 2 Petrus 1:20 W Deutung.
- 2 Petrus 1:21 Od Keine einzige prophetische Aussage der Schrift lässt eine eigenmächtige Deutung zu.
Denn keine Prophetie.
2 Petrus 1
Schlachter 2000
Zuschrift und Gruß
1 Simon Petrus, Knecht[a] und Apostel Jesu Christi, an die, welche den gleichen kostbaren Glauben wie wir empfangen haben an die Gerechtigkeit unseres Gottes und Retters Jesus Christus[b]:
2 Gnade und Friede werde euch mehr und mehr zuteil in der Erkenntnis[c] Gottes und unseres Herrn Jesus!
Ermahnung zum Ausleben der christlichen Tugenden
3 Da seine göttliche Kraft uns alles geschenkt hat, was zum Leben und [zum Wandel in] Gottesfurcht[d] dient, durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch [seine] Herrlichkeit und Tugend,
4 durch welche er uns die überaus großen und kostbaren Verheißungen gegeben hat, damit ihr durch dieselben göttlicher Natur teilhaftig werdet, nachdem ihr dem Verderben entflohen seid, das durch die Begierde in der Welt herrscht,
5 so setzt eben deshalb allen Eifer daran und reicht in eurem Glauben die Tugend dar, in der Tugend aber die Erkenntnis,
6 in der Erkenntnis aber die Selbstbeherrschung, in der Selbstbeherrschung aber das standhafte Ausharren[e], im standhaften Ausharren aber die Gottesfurcht,
7 in der Gottesfurcht aber die Bruderliebe, in der Bruderliebe aber die Liebe.[f]
8 Denn wenn diese Dinge bei euch vorhanden sind und zunehmen, so lassen sie euch nicht träge noch unfruchtbar sein für die Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus.
9 Wem dagegen diese Dinge fehlen, der ist blind und kurzsichtig und hat die Reinigung von seinen früheren Sünden vergessen[g].
10 Darum, Brüder, seid umso eifriger bestrebt, eure Berufung und Auserwählung fest zu machen; denn wenn ihr diese Dinge tut, werdet ihr niemals zu Fall kommen;
11 denn auf diese Weise wird euch der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Retters Jesus Christus reichlich gewährt werden.
Die Gewissheit des von Gott geoffenbarten prophetischen Wortes der Heiligen Schrift
12 Darum will ich es nicht versäumen, euch stets an diese Dinge zu erinnern, obwohl ihr sie kennt und in der [bei euch] vorhandenen Wahrheit fest gegründet seid.
13 Ich halte es aber für richtig, solange ich in diesem [Leibes-]Zelt bin, euch aufzuwecken, indem ich euch erinnere,
14 da ich weiß, dass ich mein Zelt bald ablegen werde, so wie es mir auch unser Herr Jesus Christus eröffnet hat.
15 Ich will aber dafür Sorge tragen, dass ihr euch auch nach meinem Abschied jederzeit diese Dinge in Erinnerung rufen könnt.
16 Denn wir sind nicht klug ersonnenen Legenden gefolgt, als wir euch die Macht und Wiederkunft[h] unseres Herrn Jesus Christus wissen ließen, sondern wir sind Augenzeugen seiner herrlichen Majestät gewesen.
17 Denn er empfing von Gott, dem Vater, Ehre und Herrlichkeit, als eine Stimme von der hocherhabenen Herrlichkeit an ihn erging: »Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!«[i]
18 Und diese Stimme hörten wir vom Himmel her ergehen, als wir mit ihm auf dem heiligen Berg waren.
19 Und so halten wir nun fest an dem völlig gewissen[j] prophetischen Wort[k], und ihr tut gut daran, darauf zu achten als auf ein Licht, das an einem dunklen Ort scheint, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen.
20 Dabei sollt ihr vor allem das erkennen, dass keine Weissagung der Schrift von eigenmächtiger Deutung ist.[l]
21 Denn niemals wurde eine Weissagung durch menschlichen Willen hervorgebracht, sondern vom Heiligen Geist getrieben haben die heiligen Menschen Gottes geredet.
Footnotes
- (1,1) Das Wort bezeichnet einen leibeigenen Knecht oder Sklaven und drückt aus, dass der Apostel mit Leib und Leben das Eigentum seines Herrn ist.
- (1,1) Andere Übersetzung: unseres Gottes und des Retters Jesus Christus.
- (1,2) d.h. richtige, genaue, vollständige Erkenntnis (gr. epignosis); so auch V. 3 u. 8; 2,20.
- (1,3) od. in der rechten Gottesverehrung / in Gottseligkeit; so auch V. 6 u. 7; 3,11.
- (1,6) od. die Geduld; das »Darunterbleiben« unter Lasten und Schwierigkeiten.
- (1,7) d.h. in der Liebe zum Bruder (philadelphia, von philia) die Liebe Gottes (agape).
- (1,9) Andere Übersetzung: und hat vergessen, dass er von seinen früheren Sünden gereinigt worden ist.
- (1,16) od. die Kraft und Ankunft / das Kommen (gr. parousia); so auch 3,4.12.
- (1,17) vgl. Mt 17,5.
- (1,19) od. an dem umso festeren.
- (1,19) d.h. dem durch Propheten bzw. göttliche Weissagung (Prophetie) gegebenen Wort der Schrift; hier im weiteren Sinn die ganze Heilige Schrift.
- (1,20) d.h. einer eigenmächtigen Deutung (der Propheten) entspringt; und auch: eine eigenmächtige Deutung zulässt.
2 Peter 1
King James Version
1 Simon Peter, a servant and an apostle of Jesus Christ, to them that have obtained like precious faith with us through the righteousness of God and our Saviour Jesus Christ:
2 Grace and peace be multiplied unto you through the knowledge of God, and of Jesus our Lord,
3 According as his divine power hath given unto us all things that pertain unto life and godliness, through the knowledge of him that hath called us to glory and virtue:
4 Whereby are given unto us exceeding great and precious promises: that by these ye might be partakers of the divine nature, having escaped the corruption that is in the world through lust.
5 And beside this, giving all diligence, add to your faith virtue; and to virtue knowledge;
6 And to knowledge temperance; and to temperance patience; and to patience godliness;
7 And to godliness brotherly kindness; and to brotherly kindness charity.
8 For if these things be in you, and abound, they make you that ye shall neither be barren nor unfruitful in the knowledge of our Lord Jesus Christ.
9 But he that lacketh these things is blind, and cannot see afar off, and hath forgotten that he was purged from his old sins.
10 Wherefore the rather, brethren, give diligence to make your calling and election sure: for if ye do these things, ye shall never fall:
11 For so an entrance shall be ministered unto you abundantly into the everlasting kingdom of our Lord and Saviour Jesus Christ.
12 Wherefore I will not be negligent to put you always in remembrance of these things, though ye know them, and be established in the present truth.
13 Yea, I think it meet, as long as I am in this tabernacle, to stir you up by putting you in remembrance;
14 Knowing that shortly I must put off this my tabernacle, even as our Lord Jesus Christ hath shewed me.
15 Moreover I will endeavour that ye may be able after my decease to have these things always in remembrance.
16 For we have not followed cunningly devised fables, when we made known unto you the power and coming of our Lord Jesus Christ, but were eyewitnesses of his majesty.
17 For he received from God the Father honour and glory, when there came such a voice to him from the excellent glory, This is my beloved Son, in whom I am well pleased.
18 And this voice which came from heaven we heard, when we were with him in the holy mount.
19 We have also a more sure word of prophecy; whereunto ye do well that ye take heed, as unto a light that shineth in a dark place, until the day dawn, and the day star arise in your hearts:
20 Knowing this first, that no prophecy of the scripture is of any private interpretation.
21 For the prophecy came not in old time by the will of man: but holy men of God spake as they were moved by the Holy Ghost.
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society
Copyright © 2000 by Geneva Bible Society