2 Mose 18
Schlachter 2000
Jethros Besuch bei Mose
18 Und als Jethro, der Priester von Midian, Moses Schwiegervater, alles hörte, was Gott an Mose und an seinem Volk Israel getan hatte, wie der Herr Israel aus Ägypten geführt hatte,
2 da nahm Jethro, Moses Schwiegervater, die Zippora, die Frau Moses, die er zurückgesandt hatte,
3 und ihre zwei Söhne (der Name des einen war Gersom[a]; denn er sprach: »Ich bin ein Fremdling in einem fremden Land geworden«;
4 und der Name des anderen Elieser[b]; denn »der Gott meines Vaters ist meine Hilfe gewesen und hat mich von dem Schwert des Pharao errettet«);
5 und Jethro, Moses Schwiegervater, und seine Söhne und seine Frau kamen zu Mose in die Wüste, als er sich an dem Berg Gottes gelagert hatte.
6 Und er ließ Mose sagen: Ich, Jethro, dein Schwiegervater, bin zu dir gekommen, und deine Frau und ihre beiden Söhne mit ihr.
7 Da ging Mose hinaus, seinem Schwiegervater entgegen, und beugte sich nieder vor ihm und küsste ihn. Und als sie einander gegrüßt hatten, gingen sie in das Zelt.
8 Da erzählte Mose seinem Schwiegervater alles, was der Herr dem Pharao und den Ägyptern um Israels willen getan hatte, und alle Mühsal, die ihnen auf dem Weg begegnet war, und wie der Herr sie errettet hatte.
9 Jethro aber freute sich über alles Gute, das der Herr an Israel getan hatte, und dass er sie errettet hatte aus der Hand der Ägypter.
10 Und Jethro sprach: Gelobt sei der Herr, der euch errettet hat aus der Hand der Ägypter und aus der Hand des Pharao, ja, der sein Volk aus der Gewalt der Ägypter errettet hat!
11 Nun weiß ich, dass der Herr größer ist als alle Götter; denn in der Sache, worin sie in Vermessenheit handelten, ist er über sie gekommen!
12 Und Jethro, Moses Schwiegervater, nahm Brandopfer und Schlachtopfer, um Gott zu opfern. Da kamen Aaron und alle Ältesten von Israel, um mit Moses Schwiegervater ein Mahl zu halten vor dem Angesicht Gottes.
Einsetzung von Vorstehern über das Volk
13 Und es geschah am folgenden Tag, da setzte sich Mose, um das Volk zu richten; und das Volk stand um Mose her vom Morgen bis zum Abend.
14 Als aber Moses Schwiegervater alles sah, was er mit dem Volk tat, sprach er: Was tust du denn mit dem Volk? Warum sitzt du allein und das ganze Volk steht um dich her vom Morgen bis zum Abend?
15 Mose antwortete seinem Schwiegervater: Das Volk kommt zu mir, um Gott zu befragen.
16 Denn wenn sie eine Rechtssache haben, kommen sie zu mir, dass ich entscheide, wer von beiden recht hat, und damit ich ihnen Gottes Ordnungen und seine Gesetze verkünde.
17 Aber Moses Schwiegervater sprach zu ihm: Es ist nicht gut, was du tust!
18 Du wirst müde und kraftlos, sowohl du als auch das Volk, das bei dir ist; denn diese Sache ist zu schwer für dich, du kannst sie allein nicht ausrichten.
19 So höre auf meine Stimme; ich will dir raten, und Gott wird mit dir sein. Tritt du für das Volk vor Gott, und bringe du ihre Anliegen vor Gott,
20 und erkläre ihnen die Ordnungen und Gesetze, dass du ihnen den Weg verkündest, auf dem sie wandeln, und die Werke, die sie tun sollen.
21 Sieh dich aber unter dem ganzen Volk nach tüchtigen Männern um, die Gott fürchten, Männer der Wahrheit, die dem ungerechten Gewinn feind sind; die setze über sie als Oberste über tausend, über hundert, über fünfzig und über zehn,
22 damit sie dem Volk allezeit Recht sprechen! Alle wichtigen Sachen aber sollen sie vor dich bringen, und alle geringen Sachen sollen sie selbst richten; so wird es dir leichter werden, wenn sie die Bürde mit dir tragen.
23 Wenn du das tun wirst, und wenn es dir Gott gebietet, so wirst du bestehen können; und dann wird auch dieses ganze Volk in Frieden an seinen Ort kommen!
24 Da folgte Mose der Stimme seines Schwiegervaters und tat alles, was er sagte.
25 Und Mose erwählte tüchtige Männer aus ganz Israel und machte sie zu Häuptern über das Volk, zu Obersten über tausend, über hundert, über fünfzig und über zehn,
26 damit sie dem Volk allezeit Recht sprechen sollten; die schweren Sachen brachten sie vor Mose, die geringen Sachen aber richteten sie selbst.
27 Darauf ließ Mose seinen Schwiegervater ziehen, und er kehrte in sein Land zurück.
Egzòd 18
Haitian Creole Version
18 ¶ Jetwo te pran nouvèl tou sa Bondye te fè pou Moyiz ak pèp Izrayèl la, jan li te fè yo soti kite peyi Lejip. Jetwo sa a te prèt nan peyi Madyan. Se bòpè Moyiz li te ye.
2 Anvan tout bagay sa yo te rive, Moyiz te voye Sefora, madanm li, al jwenn Jetwo, papa li. Koulye a, Jetwo mennen Sefora tounen bay Moyiz
3 ansanm ak Gèchon ak Elyezè, de pitit gason Moyiz yo. Lè timoun sa yo t'ap fèt Moyiz te di: Se moun vini mwen ye nan yon peyi etranje. Se konsa li te rele yonn Gèchon.
4 Moyiz te di tou: Se Bondye papa m' ki te pote m' sekou, ki te sove m' anba pèsekisyon farawon an. Se konsa li te rele lòt la Elyezè.
5 Jetwo, bòpè Moyiz la, pran madanm Moyiz ak de pitit gason l' yo, li vin wè Moyiz nan dezè kote l' te moute tant li a, sou mòn Bondye a.
6 Jetwo voye di Moyiz: -Se mwen menm, Jetwo, bòpè ou, k'ap vin wè ou ansanm ak madanm ou ak de pitit gason ou yo.
7 ¶ Moyiz soti al kontre bòpè li, li bese tèt li jouk atè devan l' pou di li bonjou, epi li bo l'. Yonn mande lòt ki jan yo ye, epi yo antre anba tant Moyiz la.
8 Moyiz rakonte bòpè l' tou sa Seyè a te fè farawon an ak moun peyi Lejip yo pase poutèt pitit Izrayèl yo. Li di l' tout tray yo te pase nan vwayaj la ak ki jan Seyè a te delivre yo.
9 Jetwo te kontan anpil lè l' tande tout bèl bagay Seyè a te fè pou pèp Izrayèl la, jan l' te delivre yo anba men moun peyi Lejip yo.
10 Jetwo di: -Lwanj pou Seyè a ki delivre ou anba men moun peyi Lejip yo ak anba men farawon an! Lwanj pou Seyè a ki wete pèp li a anba esklavaj moun peyi Lejip yo!
11 Koulye a mwen konnen Seyè a gen plis pouvwa pase tout lòt bondye yo, paske gade jan Bondye delivre pèp Izrayèl la anba moun peyi Lejip yo ki pa t' vle wè yo!
12 Apre sa, Jetwo, bòpè Moyiz la, ofri bèt pou yo touye pou di Bondye mèsi. Li ofri bèt pou yo boule nèt pou Seyè a. Arawon ansanm ak tout chèf fanmi pèp Izrayèl la te vin manje ak bòpè Moyiz la nan manje yo t'ap manje devan Bondye a.
13 ¶ Nan denmen, Moyiz te chita pou rann jijman sou tout bagay ki pase nan mitan pèp la. Depi maten jouk aswè, moun t'ap pase devan Moyiz.
14 Lè Jetwo, bòpè Moyiz la, wè kalite travay di sa a Moyiz t'ap fè pou kò l' pou pèp la, li di l' konsa: -Kisa w'ap fè konsa ak pèp la? Poukisa pou pèp la kanpe devan ou depi maten jouk aswè, epi se ou menm ki chita la pou kont ou ap rann jijman?
15 Moyiz reponn bòpè l' konsa: -Se sa pou m' fè paske pèp la vin kote m' pou yo ka konnen sa Bondye vle yo fè nan tout sikonstans.
16 Lè yo gen kont, yo vin jwenn mwen, mwen regle sa pou yo, mwen fè yo konnen volonte Bondye ak sa Bondye mande yo pou yo fè.
17 Bòpè Moyiz la di l' konsa: -Jan w'ap fè l' la pa bon.
18 W'ap fin kraze kouraj ou ansanm ak kouraj pèp la ki la avè ou. Paske chay la twòp pou ou. Ou pa ka pote l' pou kont ou.
19 Bon. Koute sa m'ap di ou: se yon konsèy m'ap ba ou pou Bondye ka ede ou. Se ou menm ki va prezante pou pèp la devan Bondye. W'a mete tout pwoblèm yo devan Bondye.
20 W'a moutre yo lòd Bondye, Seyè a, bay ansanm ak sa li mande yo pou yo fè. W'a fè yo konnen jan pou yo viv ak sa yo dwe fè.
21 Men, w'a chwazi nan mitan pèp la kèk moun ki kapab, moun ki gen krentif pou Bondye. Fòk se moun ou ka konte sou yo, moun ki p'ap kite lajan pran nanm yo. W'a mete yo chèf pou dirije pèp la, chèf sou mil moun, chèf sou san moun, chèf sou senkant moun ak chèf sou dis moun.
22 Moun sa yo va toujou la pou sèvi jij pou pèp la. Lè y'a gen gwo zafè, y'a pote yo devan ou. Men lòt ti zafè, y'a regle sa yo menm. Konsa, chay la va pi lejè pou ou, paske y'a ede ou pote l'.
23 Si ou fè sa, Bondye va dirije ou. W'a kapab fè travay ou, epitou, tout pèp la va tounen lakay li ak kè poze.
24 Moyiz koute konsèy bòpè l' la vre. Li fè tou sa Jetwo te di l' fè yo.
25 Moyiz chwazi nan mitan pèp Izrayèl la kèk nèg ki kapab dirije pèp la, li mete yo chèf sou mil moun, chèf sou san moun, chèf sou senkant moun ak chèf sou dis moun.
26 Yo te toujou la pou rann jistis pou pèp la. Yo te pote gwo zafè yo devan Moyiz. Men ti ka piti yo, yo te regle sa yo menm.
27 Apre sa, Moyiz kite bòpè l' la pati. Epi Jetwo tounen tounen l' nan peyi l'.
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society
Copyright © 2000 by Geneva Bible Society