2 Chronik 30
Hoffnung für Alle
Hiskia lädt zum Passahfest ein
30 Hiskia sandte Boten durch ganz Israel und Juda. Sie sollten das Volk zum Tempel nach Jerusalem einladen, um für den Herrn, den Gott Israels, das Passahfest zu feiern. Auch den Bewohnern von Ephraim und Manasse schickte er Boten mit einer Einladung. 2 Der König, seine Beamten und die Versammelten in Jerusalem hatten beschlossen, das Fest im 2. Monat zu feiern. 3 Normalerweise fand es im 1. Monat statt. Aber bis dahin hatten sich noch nicht alle Priester für den Dienst im Heiligtum gereinigt. Auch konnte das Volk nicht in so kurzer Zeit nach Jerusalem kommen. 4 Darum waren der König und die Anwesenden damit einverstanden, das Passahfest zu verschieben. 5 Sie beschlossen, alle Israeliten von Beerscheba im Süden bis Dan im Norden einzuladen. Sie sollten nach Jerusalem kommen, um das Passahfest für den Herrn, den Gott Israels, zu feiern. Denn so, wie es in Moses Gesetz vorgeschrieben war, hatte man es schon lange nicht mehr begangen.
6 Die Boten zogen mit den Briefen des Königs und seiner Beamten durch ganz Israel und Juda. Wie der König es ihnen aufgetragen hatte, riefen sie den Menschen zu:
»Ihr Israeliten habt den Krieg mit Assyrien überlebt. Kehrt um zum Herrn, dem Gott Abrahams, Isaaks und Israels! Dann wird er sich auch euch wieder zuwenden. 7 Werdet dem Herrn, dem Gott eurer Vorfahren, nicht untreu wie eure Väter und Brüder. Ihr habt es selbst erlebt, wie er sie dafür bestrafte, so dass alle Völker ringsum entsetzt waren. 8 Seid nicht so stur wie eure Väter! Unterwerft euch dem Herrn und kommt zu seinem Tempel, den er sich für alle Zeiten zum Heiligtum erwählt hat! Dient wieder dem Herrn, eurem Gott, damit sein Zorn sich von euch abwendet! 9 Wenn ihr jetzt zu ihm kommt, dann wird er sich auch über eure Brüder und Kinder erbarmen, die verschleppt worden sind. Die Assyrer werden sie freigeben und in dieses Land zurückkehren lassen. Denn der Herr, euer Gott, ist gütig und barmherzig. Er wird sich nicht von euch abwenden, wenn ihr zu ihm kommt!«
10 Die Boten zogen von einer Stadt zur anderen durch die Gebiete von Ephraim und Manasse bis nach Sebulon. Aber die Menschen dort lachten sie nur aus und verspotteten sie. 11 Nur einige Männer aus den Stämmen Asser, Manasse und Sebulon ließen sich aufrütteln und kamen nach Jerusalem. 12 Zu den Bewohnern von Juda redete Gott so eindringlich, dass sie einmütig der Bitte folgten, die der König und seine Beamten im Auftrag des Herrn ausgesprochen hatten.
Hiskia und das Volk feiern das Passahfest
13 Im 2. Monat kamen sehr viele Menschen nach Jerusalem, um das Fest der ungesäuerten Brote zu feiern. 14 Sie beseitigten alle Götzenaltäre, die noch in Jerusalem standen. Auch die kleinen Altäre für die Räucheropfer entfernten sie und warfen alles ins Kidrontal.
15 Am 14. Tag des 2. Monats wurden die Passahlämmer geschlachtet. Diesmal hatten die Priester und Leviten sich rechtzeitig für den Dienst im Heiligtum gereinigt. Sie schämten sich, dass sie bisher so nachlässig gewesen waren. So konnten sie nun die Brandopfer im Tempel des Herrn darbringen. 16 Sie stellten sich so auf, wie es im Gesetz von Mose, dem Mann Gottes, vorgeschrieben war. Die Priester sprengten das Opferblut, das die Leviten ihnen brachten, an den Altar.
17 Viele Festbesucher aber hatten sich nicht nach der Vorschrift gereinigt. Die Leviten schlachteten die Passahlämmer für sie, damit ihre Opfer dem Herrn geweiht werden konnten. 18 Vor allem viele aus den Stämmen Ephraim, Manasse, Sebulon und Issachar hatten sich nicht richtig gereinigt und aßen das Passahlamm nicht so, wie es im Gesetz vorgeschrieben ist. Doch Hiskia bat Gott für sie: »Herr, vergib in deiner Güte jedem, 19 der von ganzem Herzen mit dir, dem Gott seiner Vorfahren, leben will. Vergib ihnen, auch wenn sie sich nicht so gereinigt haben, wie es für dein Heiligtum angemessen wäre!« 20 Der Herr erhörte Hiskias Gebet und vergab ihnen[a].
21 Sieben Tage lang feierten die Israeliten, die nach Jerusalem gekommen waren, mit großer Freude das Fest der ungesäuerten Brote. Tag für Tag lobten die Leviten und die Priester laut den Herrn mit ihren Instrumenten. 22 König Hiskia dankte den Leviten dafür, dass sie mit so viel Einsicht den Dienst für den Herrn verrichtet hatten.
Die ganze Woche lang brachten die Israeliten Friedensopfer dar und aßen gemeinsam die Opfermahlzeiten. Dabei lobten sie den Herrn, den Gott ihrer Vorfahren.
23 Als die sieben Tage zu Ende gingen, beschloss die ganze Versammlung, das Fest um eine Woche zu verlängern. Voller Freude feierten sie weitere sieben Tage. 24 König Hiskia von Juda hatte der Volksmenge dafür 1000 Stiere und 7000 Schafe geschenkt, und die höchsten Beamten gaben 1000 Rinder und 10.000 Schafe. Inzwischen hatten sich auch sehr viele Priester für ihren Dienst gereinigt. 25 Alle, die gekommen waren, freuten sich, das Fest zu feiern: die Bewohner von Juda, die Priester und Leviten, die Israeliten und die Ausländer, die in Israel oder Juda lebten. 26 In Jerusalem herrschte große Freude, denn seit der Zeit von König Salomo, Davids Sohn, hatte es eine solche Feier nicht mehr gegeben.
27 Zum Schluss des Festes standen die Priester aus dem Stamm Levi auf und baten den Herrn um seinen Segen für das Volk. Ihr Gebet drang bis in den Himmel, Gottes heilige Wohnung, und er erhörte sie.
Footnotes
- 30,20 Wörtlich: heilte sie.
2 Chronicles 30
New Living Translation
Preparations for Passover
30 King Hezekiah now sent word to all Israel and Judah, and he wrote letters of invitation to the people of Ephraim and Manasseh. He asked everyone to come to the Temple of the Lord at Jerusalem to celebrate the Passover of the Lord, the God of Israel. 2 The king, his officials, and all the community of Jerusalem decided to celebrate Passover a month later than usual.[a] 3 They were unable to celebrate it at the prescribed time because not enough priests could be purified by then, and the people had not yet assembled at Jerusalem.
4 This plan for keeping the Passover seemed right to the king and all the people. 5 So they sent a proclamation throughout all Israel, from Beersheba in the south to Dan in the north, inviting everyone to come to Jerusalem to celebrate the Passover of the Lord, the God of Israel. The people had not been celebrating it in great numbers as required in the Law.
6 At the king’s command, runners were sent throughout Israel and Judah. They carried letters that said:
“O people of Israel, return to the Lord, the God of Abraham, Isaac, and Israel,[b] so that he will return to the few of us who have survived the conquest of the Assyrian kings. 7 Do not be like your ancestors and relatives who abandoned the Lord, the God of their ancestors, and became an object of derision, as you yourselves can see. 8 Do not be stubborn, as they were, but submit yourselves to the Lord. Come to his Temple, which he has set apart as holy forever. Worship the Lord your God so that his fierce anger will turn away from you.
9 “For if you return to the Lord, your relatives and your children will be treated mercifully by their captors, and they will be able to return to this land. For the Lord your God is gracious and merciful. If you return to him, he will not continue to turn his face from you.”
Celebration of Passover
10 The runners went from town to town throughout Ephraim and Manasseh and as far as the territory of Zebulun. But most of the people just laughed at the runners and made fun of them. 11 However, some people from Asher, Manasseh, and Zebulun humbled themselves and went to Jerusalem.
12 At the same time, God’s hand was on the people in the land of Judah, giving them all one heart to obey the orders of the king and his officials, who were following the word of the Lord. 13 So a huge crowd assembled at Jerusalem in midspring[c] to celebrate the Festival of Unleavened Bread. 14 They set to work and removed the pagan altars from Jerusalem. They took away all the incense altars and threw them into the Kidron Valley.
15 On the fourteenth day of the second month, one month later than usual,[d] the people slaughtered the Passover lamb. This shamed the priests and Levites, so they purified themselves and brought burnt offerings to the Temple of the Lord. 16 Then they took their places at the Temple as prescribed in the Law of Moses, the man of God. The Levites brought the sacrificial blood to the priests, who then sprinkled it on the altar.
17 Since many of the people had not purified themselves, the Levites had to slaughter their Passover lamb for them, to set them apart for the Lord. 18 Most of those who came from Ephraim, Manasseh, Issachar, and Zebulun had not purified themselves. But King Hezekiah prayed for them, and they were allowed to eat the Passover meal anyway, even though this was contrary to the requirements of the Law. For Hezekiah said, “May the Lord, who is good, pardon those 19 who decide to follow the Lord, the God of their ancestors, even though they are not properly cleansed for the ceremony.” 20 And the Lord listened to Hezekiah’s prayer and healed the people.
21 So the people of Israel who were present in Jerusalem joyously celebrated the Festival of Unleavened Bread for seven days. Each day the Levites and priests sang to the Lord, accompanied by loud instruments.[e] 22 Hezekiah encouraged all the Levites regarding the skill they displayed as they served the Lord. The celebration continued for seven days. Peace offerings were sacrificed, and the people gave thanks to the Lord, the God of their ancestors.
23 The entire assembly then decided to continue the festival another seven days, so they celebrated joyfully for another week. 24 King Hezekiah gave the people 1,000 bulls and 7,000 sheep and goats for offerings, and the officials donated 1,000 bulls and 10,000 sheep and goats. Meanwhile, many more priests purified themselves.
25 The entire assembly of Judah rejoiced, including the priests, the Levites, all who came from the land of Israel, the foreigners who came to the festival, and all those who lived in Judah. 26 There was great joy in the city, for Jerusalem had not seen a celebration like this one since the days of Solomon, King David’s son. 27 Then the priests and Levites stood and blessed the people, and God heard their prayer from his holy dwelling in heaven.
Footnotes
- 30:2 Hebrew in the second month. Passover was normally observed in the first month (of the ancient Hebrew lunar calendar).
- 30:6 Israel is the name that God gave to Jacob.
- 30:13 Hebrew in the second month. The second month of the ancient Hebrew lunar calendar usually occurs within the months of April and May.
- 30:15 Hebrew On the fourteenth day of the second month. Passover normally began on the fourteenth day of the first month (see Lev 23:5).
- 30:21 Or sang to the Lord with all their strength.
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
Holy Bible, New Living Translation, copyright © 1996, 2004, 2015 by Tyndale House Foundation. Used by permission of Tyndale House Publishers, Inc., Carol Stream, Illinois 60188. All rights reserved.