König Salomos Regierungszeit und der Bau des Tempels (Kapitel 1–9)

König Salomo bittet um Weisheit (1. Könige 3,4‒15)

Salomo, Davids Sohn, wurde ein bedeutender König. Der Herr, sein Gott, stand ihm bei und ließ seine Macht immer größer werden.

Eines Tages rief Salomo die führenden Männer Israels zu sich: die Hauptleute und Offiziere, die Richter, die Stammes- und Sippenoberhäupter. Er ging mit ihnen zu der Opferstätte nach Gibeon, wo das heilige Zelt stand. Mose, der Diener des Herrn, hatte es einst in der Wüste errichtet, damit das Volk dort Gott begegnen konnte. Die Bundeslade hatte David bereits von Kirjat-Jearim nach Jerusalem geholt und sie in ein Zelt gestellt, das er dort für sie errichtet hatte. Der bronzene Altar aber, den Bezalel, der Sohn von Uri und Enkel von Hur, gebaut hatte, stand in Gibeon vor dem Zelt des Herrn. Dort versammelten sich Salomo und die Israeliten. Dann ließ der König auf dem bronzenen Altar tausend Tiere als Brandopfer verbrennen.

In der Nacht darauf erschien ihm Gott und sprach zu ihm: »Erbitte von mir, was du willst!« Salomo antwortete: »Schon meinem Vater David hast du sehr viel Gutes getan. Und nun hast du mich zu seinem Nachfolger gemacht. Du lässt mich ein Volk regieren, das so unzählbar ist wie der Staub auf der Erde. Herr, mein Gott, so bitte ich dich nun, dass du die Zusage erfüllst, die du meinem Vater David gegeben hast! 10 Gib mir Weisheit und Verständnis, damit ich dieses Volk richtig führen kann. Denn wie könnte ich sonst ein so großes Volk gerecht regieren?«

11 Da sagte Gott zu Salomo: »Ich freue mich, dass du dir nicht großen Besitz, Geld oder Ansehen gewünscht hast, auch nicht den Tod deiner Feinde oder ein langes Leben. Du hast mich um Weisheit und Verständnis gebeten, weil du mein Volk richtig führen willst, über das ich dich zum König eingesetzt habe. 12 Du sollst bekommen, worum du mich gebeten hast: Weisheit und Verständnis. Aber ich will dir auch so viel Besitz, Geld und Ansehen geben, wie es kein König vor dir hatte und auch keiner nach dir haben wird.«

13 Am nächsten Tag verließ Salomo die Opferstätte in Gibeon, wo das heilige Zelt stand. Er kehrte nach Jerusalem zurück und regierte von dort aus über sein Volk.

Salomos Reichtum und Ansehen (1. Könige 10,26‒29)

14 Salomo besaß 1400 Streitwagen und 12.000 Pferde. Teils brachte er sie in den Städten unter, die er eigens dafür gebaut hatte, teils am königlichen Hof in Jerusalem. 15 Silber und Gold waren zu seiner Zeit in Jerusalem so gewöhnlich wie Steine, und das kostbare Zedernholz gab es in so großen Mengen wie das Holz der Maulbeerfeigenbäume im jüdischen Hügelland. 16 Salomo kaufte seine Pferde in Ägypten und in Zilizien[a], wo seine Händler sie abholten und gleich bezahlten. 17 Auch Streitwagen kaufte Salomo in Ägypten. Für einen Wagen bezahlte er 600 Silberstücke, für ein Pferd 150 Silberstücke. Seine Händler belieferten auch die Könige der Hetiter und der Syrer.

Die ersten Vorbereitungen für den Tempelbau (1. Könige 5,15‒32)

18 Salomo beschloss, einen Tempel für den Herrn und einen Königspalast zu bauen.

Footnotes

  1. 1,16 Wörtlich: Kuë. – Vermutlich ein Ort in Zilizien (der heutigen Türkei).

Solomon Requests Wisdom

Solomon son of David established himself in his kingdom; the Lord his God was with him and made him exceedingly great.

Solomon summoned all Israel, the commanders of the thousands and of the hundreds, the judges, and all the leaders of all Israel, the heads of families. Then Solomon, and the whole assembly with him, went to the high place that was at Gibeon; for God’s tent of meeting, which Moses the servant of the Lord had made in the wilderness, was there. (But David had brought the ark of God up from Kiriath-jearim to the place that David had prepared for it; for he had pitched a tent for it in Jerusalem.) Moreover, the bronze altar that Bezalel son of Uri, son of Hur, had made was there in front of the tabernacle of the Lord. And Solomon and the assembly inquired at it. Solomon went up there to the bronze altar before the Lord, which was at the tent of meeting, and offered a thousand burnt-offerings on it.

That night God appeared to Solomon, and said to him, ‘Ask what I should give you.’ Solomon said to God, ‘You have shown great and steadfast love to my father David, and have made me succeed him as king. O Lord God, let your promise to my father David now be fulfilled, for you have made me king over a people as numerous as the dust of the earth. 10 Give me now wisdom and knowledge to go out and come in before this people, for who can rule this great people of yours?’ 11 God answered Solomon, ‘Because this was in your heart, and you have not asked for possessions, wealth, honour, or the life of those who hate you, and have not even asked for long life, but have asked for wisdom and knowledge for yourself that you may rule my people over whom I have made you king, 12 wisdom and knowledge are granted to you. I will also give you riches, possessions, and honour, such as none of the kings had who were before you, and none after you shall have the like.’ 13 So Solomon came from[a] the high place at Gibeon, from the tent of meeting, to Jerusalem. And he reigned over Israel.

Solomon’s Military and Commercial Activity

14 Solomon gathered together chariots and horses; he had fourteen hundred chariots and twelve thousand horses, which he stationed in the chariot cities and with the king in Jerusalem. 15 The king made silver and gold as common in Jerusalem as stone, and he made cedar as plentiful as the sycomore of the Shephelah. 16 Solomon’s horses were imported from Egypt and Kue; the king’s traders received them from Kue at the prevailing price. 17 They imported from Egypt, and then exported, a chariot for six hundred shekels of silver, and a horse for one hundred and fifty; so through them these were exported to all the kings of the Hittites and the kings of Aram.

Footnotes

  1. 2 Chronicles 1:13 Gk Vg: Heb to