Likewise, ye wives, be in subjection to your own husbands; that, if any obey not the word, they also may without the word be won by the conversation of the wives;

While they behold your chaste conversation coupled with fear.

Whose adorning let it not be that outward adorning of plaiting the hair, and of wearing of gold, or of putting on of apparel;

But let it be the hidden man of the heart, in that which is not corruptible, even the ornament of a meek and quiet spirit, which is in the sight of God of great price.

For after this manner in the old time the holy women also, who trusted in God, adorned themselves, being in subjection unto their own husbands:

Even as Sara obeyed Abraham, calling him lord: whose daughters ye are, as long as ye do well, and are not afraid with any amazement.

Likewise, ye husbands, dwell with them according to knowledge, giving honour unto the wife, as unto the weaker vessel, and as being heirs together of the grace of life; that your prayers be not hindered.

Finally, be ye all of one mind, having compassion one of another, love as brethren, be pitiful, be courteous:

Not rendering evil for evil, or railing for railing: but contrariwise blessing; knowing that ye are thereunto called, that ye should inherit a blessing.

10 For he that will love life, and see good days, let him refrain his tongue from evil, and his lips that they speak no guile:

11 Let him eschew evil, and do good; let him seek peace, and ensue it.

12 For the eyes of the Lord are over the righteous, and his ears are open unto their prayers: but the face of the Lord is against them that do evil.

13 And who is he that will harm you, if ye be followers of that which is good?

14 But and if ye suffer for righteousness' sake, happy are ye: and be not afraid of their terror, neither be troubled;

15 But sanctify the Lord God in your hearts: and be ready always to give an answer to every man that asketh you a reason of the hope that is in you with meekness and fear:

16 Having a good conscience; that, whereas they speak evil of you, as of evildoers, they may be ashamed that falsely accuse your good conversation in Christ.

17 For it is better, if the will of God be so, that ye suffer for well doing, than for evil doing.

18 For Christ also hath once suffered for sins, the just for the unjust, that he might bring us to God, being put to death in the flesh, but quickened by the Spirit:

19 By which also he went and preached unto the spirits in prison;

20 Which sometime were disobedient, when once the longsuffering of God waited in the days of Noah, while the ark was a preparing, wherein few, that is, eight souls were saved by water.

21 The like figure whereunto even baptism doth also now save us (not the putting away of the filth of the flesh, but the answer of a good conscience toward God,) by the resurrection of Jesus Christ:

22 Who is gone into heaven, and is on the right hand of God; angels and authorities and powers being made subject unto him.

Ehefrauen und Ehemänner

Nun zu euch Frauen[a]: Ordnet euch euren Männern unter; tut es auch dann, wenn sie nicht bereit sind, auf ´Gottes` Wort zu hören. Denn vielleicht werden gerade sie durch euer Verhalten auch ohne Worte ´für Christus` gewonnen, wenn sie sehen, dass euer Leben von der Ehrfurcht vor Gott bestimmt wird und seine Heiligkeit widerspiegelt[b]. Eure Schönheit soll nicht darin bestehen, dass ihr euer Haar aufwändig frisiert[c], Goldschmuck anlegt und kostspielige Kleider tragt. Das sind alles nur äußere Dinge. Sie soll vielmehr von innen kommen und ein Ausdruck eures Lebens mit Christus sein, das den Blicken der Menschen verborgen ist. Ein freundliches und ausgeglichenes Wesen ist etwas Unvergängliches und ist die Art von Schmuck, die[d] in Gottes Augen einen unvergleichlichen Wert hat.

Auch die Frauen aus früherer Zeit, die ein geheiligtes Leben führten und ihre Hoffnung auf Gott setzten, schmückten sich auf diese Weise, und dazu gehörte für sie, dass sie sich ihren Männern unterordneten. Sara zum Beispiel nannte Abraham, ihren Mann, »Herr« und brachte damit ihre Bereitschaft zum Ausdruck, ihm zu gehorchen.[e] Ihr erweist euch als Saras Töchter, wenn ihr tut, was gut und richtig ist,[f] und euch durch keinerlei Drohung Angst machen lasst.

Entsprechend gilt für euch Männer: Zeigt euch im Zusammenleben mit euren Frauen verständnisvoll und nehmt auf ihre von Natur aus schwächere Konstitution[g] Rücksicht. Sie sind ja durch Gottes Gnade Erben des ewigen Lebens genau wie ihr.[h] Respektiert und achtet sie also, damit der Erhörung eurer Gebete nichts im Weg steht[i].

»Vergeltet Böses nicht mit Bösem!«

Euch alle schließlich ´fordere ich dazu auf`, euch ganz auf das gemeinsame Ziel auszurichten[j]. Seid voller Mitgefühl, liebt einander als Glaubensgeschwister, geht barmherzig und zuvorkommend[k] miteinander um! Vergeltet Böses nicht mit Bösem und Beschimpfungen nicht mit Beschimpfungen! Im Gegenteil: Segnet! Denn dazu hat Gott euch berufen, damit ihr dann seinen Segen erbt.[l] 10 Denkt daran, dass es in der Schrift heißt:[m]

»Wer sich am Leben freuen
und glückliche Tage sehen will,
der gebe Acht auf seine Zunge, damit sie nichts Böses redet,
und auf seine Lippen, damit kein unwahres[n] Wort über sie kommt.
11 Er wende sich vom Bösen ab und tue, was gut ist[o];
er sei auf Frieden aus und setze sich mit ganzer Kraft dafür ein.
12 Denn der Herr wendet sich denen zu, die seinen Willen befolgen[p],
und hat ein offenes Ohr für ihre Bitten;
doch wo jemand Böses tut, wendet er sich gegen ihn.«[q]

Leiden für das Gute

13 Wenn ihr also mit unermüdlichem Eifer das tut, was gut und richtig ist, kann euch dann überhaupt jemand etwas Böses antun? 14 Und solltet ihr trotzdem leiden müssen – gerade weil ihr euch nach Gottes Willen richtet[r] –, dann seid ihr glücklich zu preisen. Habt keine Angst vor denen, ´die sich gegen euch stellen,`[s] und lasst euch nicht einschüchtern[t]! 15 Ehrt vielmehr Christus, den Herrn, indem ihr ihm von ganzem Herzen vertraut.[u] Und seid jederzeit bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der euch auffordert, Auskunft über die Hoffnung zu geben, die euch erfüllt. 16 Aber tut es freundlich und mit dem gebotenen Respekt[v], ´immer darauf bedacht,` ein gutes Gewissen zu haben. Denn wenn ihr ein vorbildliches Leben führt, wie es eurer Zugehörigkeit zu Christus entspricht, werden die, die euch verleumden, beschämt dastehen, weil ihre Anschuldigungen sich als haltlos erweisen.[w] 17 Und sollte es Gottes Wille sein, dass jemand leiden muss, weil er Gutes tut, dann ist das auf jeden Fall besser, als wenn er leiden muss, weil er Böses tut.

Christus, der Grund unserer Hoffnung

18 Christus selbst hat ja ebenfalls gelitten, als er, der Gerechte, für die Schuldigen starb. Er hat mit seinem Tod ein für allemal die Sünden der Menschen gesühnt und hat damit auch euch den Zugang zu Gott eröffnet. Ja, er wurde getötet, aber das betraf nur sein irdisches Leben, denn er wurde wieder lebendig gemacht zu einem Leben im Geist.[x] Und so, zu neuem Leben erweckt, ging er zu den Geistern in der unsichtbaren Welt, die sich zu Noahs Zeit gegen Gott aufgelehnt hatten und die jetzt bis zu ihrer endgültigen Verurteilung gefangen gehalten werden, und verkündete ihnen seinen Sieg.[y] Damals, in den Tagen Noahs, hatte Gott in seiner Geduld ´mit dem Gericht` gewartet, bis die Arche gebaut war. ´Doch als dann die Flut kam,` wurden nur wenige – nicht mehr als acht Personen – in der Arche durch das Wasser hindurchgetragen und gerettet.

21 Das Wasser von damals war das Gegenstück zum Wasser[z] der Taufe, und dieses Wasser rettet jetzt euch. Denn bei der Taufe geht es nicht um etwas Äußeres, das Abwaschen von körperlichem Schmutz. Sich taufen zu lassen bedeutet vielmehr, Gott um ein reines Gewissen zu bitten[aa]. ´Und dass die Taufe uns rettet,` verdanken wir der Auferstehung von Jesus Christus, 22 der jetzt – nachdem er in den Himmel gegangen ist – ´auf dem Ehrenplatz` an der rechten Seite Gottes sitzt und dem die Engel und alle Mächte und Gewalten unterstellt sind.

Footnotes

  1. 1 Petrus 3:1 W Ebenso/Entsprechend ihr Frauen.
  2. 1 Petrus 3:2 dass ihr ihnen Achtung entgegenbringt und dass euer Leben Gottes Heiligkeit widerspiegelt. W wenn sie euer in Ehrfurcht/Achtung reines/heiliges Verhalten beobachten.
  3. 1 Petrus 3:3 W flechtet.
  4. 1 Petrus 3:4 W Sie soll vielmehr der verborgene Mensch des Herzens sein mit dem unvergänglichen ´Wesen/Schmuck` des freundlichen und ruhigen Geistes, der.
  5. 1 Petrus 3:6 W Sara zum Beispiel gehorchte Abraham, indem sie ihn »Herr« nannte. Vergleiche 1. Mose 18,12.
  6. 1 Petrus 3:6 Od wenn ihr Gutes tut.
  7. 1 Petrus 3:7 W auf sie als das schwächere Gefäß.
  8. 1 Petrus 3:7 W Sie sind ja Miterben der Gnade des Lebens.
  9. 1 Petrus 3:7 Od damit nichts euch am gemeinsamen Gebet hindert.
  10. 1 Petrus 3:8 Od in ganzer Übereinstimmung zusammenzuhalten. W gleichgesinnt zu sein.
  11. 1 Petrus 3:8 W bescheiden/demütig.
  12. 1 Petrus 3:9 Od Denn Gott hat euch dazu berufen, seinen Segen zu erben.
  13. 1 Petrus 3:10 W Denn:
  14. 1 Petrus 3:10 Od betrügerisches.
  15. 1 Petrus 3:11 Od tue Gutes.
  16. 1 Petrus 3:12 W Denn die Augen des Herrn sind auf die Gerechten gerichtet.
  17. 1 Petrus 3:12 Psalm 34,13-17.
  18. 1 Petrus 3:14 W leiden müssen wegen der Gerechtigkeit.
  19. 1 Petrus 3:14 vor denen, die euch Angst machen wollen.vor dem, was den anderen Angst macht.
  20. 1 Petrus 3:14 Od verwirren.
  21. 1 Petrus 3:15 W Haltet vielmehr Christus, den Herrn, in euren Herzen heilig. Zu den Versen 14b und 15a vergleiche Jesaja 8,12.13.
  22. 1 Petrus 3:16 Od und mit Ehrfurcht ´vor Gott`.
  23. 1 Petrus 3:16 W Denn dann werden die, die euer gutes Verhalten in Christus schmähen, beschämt dastehen im Blick auf die Dinge, mit denen euch Schlechtes nachgeredet wird.
  24. 1 Petrus 3:18 W Denn auch Christus hat ein für allemal für die Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, um euch (aL(1) uns) zu Gott zu führen, getötet zwar in Bezug auf das Fleisch, aber lebendig gemacht in Bezug auf den Geist (od durch ´Gottes` Geist).
  25. 1 Petrus 3:19 W In ihm (d. h. In diesem Leben im Geist; od In der Kraft von ´Gottes` Geist; od In der Folge / Während dieser Zeit) ging er auch hin und predigte den Geistern im Gefängnis, nachdem/weil/als sie einst ungehorsam waren. Die Deutung der beiden Verse ist umstritten. Nach dem Verständnis, das obigem Text zugrunde liegt, handelt es sich bei den Geistern um Engel, die gegen Gott rebelliert und Noahs Zeitgenossen zum Ungehorsam angestiftet hatten (vergleiche 2. Petrus 2,4; Judas 6 und als möglichen alttestamentlichen Hintergrund 1. Mose 6,1-4). Andere sehen in den Geistern die verstorbenen Zeitgenossen Noahs. Noch andere ordnen diese Verkündigung in alttestamentlicher Zeit ein: Der präexistente Christus predigte durch Noah zu denen, die dann durch die Flut umkamen und die jetzt im Gefängnis der Totenwelt sind.
  26. 1 Petrus 3:21 Od war ein bildhafter Hinweis auf das Wasser.
  27. 1 Petrus 3:21 Od bedeutet vielmehr das Versprechen gegenüber Gott, sich ein gutes Gewissen zu bewahren. Od bedeutet vielmehr eine aufrichtige Verpflichtung gegenüber Gott. W Dieses ´Wasser` rettet als Gegenbild nun auch euch, ´nämlich` die Taufe – nicht das Ablegen der Schmutzes am Körper, sondern die Bitte an Gott um ein gutes Gewissen (od sondern das Gott gegebene Versprechen eines guten Gewissens).

Wives, in the same way submit yourselves(A) to your own husbands(B) so that, if any of them do not believe the word, they may be won over(C) without words by the behavior of their wives, when they see the purity and reverence of your lives. Your beauty should not come from outward adornment, such as elaborate hairstyles and the wearing of gold jewelry or fine clothes.(D) Rather, it should be that of your inner self,(E) the unfading beauty of a gentle and quiet spirit, which is of great worth in God’s sight.(F) For this is the way the holy women of the past who put their hope in God(G) used to adorn themselves.(H) They submitted themselves to their own husbands, like Sarah, who obeyed Abraham and called him her lord.(I) You are her daughters if you do what is right and do not give way to fear.

Husbands,(J) in the same way be considerate as you live with your wives, and treat them with respect as the weaker partner and as heirs with you of the gracious gift of life, so that nothing will hinder your prayers.

Suffering for Doing Good

Finally, all of you, be like-minded,(K) be sympathetic, love one another,(L) be compassionate and humble.(M) Do not repay evil with evil(N) or insult with insult.(O) On the contrary, repay evil with blessing,(P) because to this(Q) you were called(R) so that you may inherit a blessing.(S) 10 For,

“Whoever would love life
    and see good days
must keep their tongue from evil
    and their lips from deceitful speech.
11 They must turn from evil and do good;
    they must seek peace and pursue it.
12 For the eyes of the Lord are on the righteous
    and his ears are attentive to their prayer,
but the face of the Lord is against those who do evil.”[a](T)

13 Who is going to harm you if you are eager to do good?(U) 14 But even if you should suffer for what is right, you are blessed.(V) “Do not fear their threats[b]; do not be frightened.”[c](W) 15 But in your hearts revere Christ as Lord. Always be prepared to give an answer(X) to everyone who asks you to give the reason for the hope(Y) that you have. But do this with gentleness and respect, 16 keeping a clear conscience,(Z) so that those who speak maliciously against your good behavior in Christ may be ashamed of their slander.(AA) 17 For it is better, if it is God’s will,(AB) to suffer for doing good(AC) than for doing evil. 18 For Christ also suffered once(AD) for sins,(AE) the righteous for the unrighteous, to bring you to God.(AF) He was put to death in the body(AG) but made alive in the Spirit.(AH) 19 After being made alive,[d] he went and made proclamation to the imprisoned spirits(AI) 20 to those who were disobedient long ago when God waited patiently(AJ) in the days of Noah while the ark was being built.(AK) In it only a few people, eight in all,(AL) were saved(AM) through water, 21 and this water symbolizes baptism that now saves you(AN) also—not the removal of dirt from the body but the pledge of a clear conscience(AO) toward God.[e] It saves you by the resurrection of Jesus Christ,(AP) 22 who has gone into heaven(AQ) and is at God’s right hand(AR)—with angels, authorities and powers in submission to him.(AS)

Footnotes

  1. 1 Peter 3:12 Psalm 34:12-16
  2. 1 Peter 3:14 Or fear what they fear
  3. 1 Peter 3:14 Isaiah 8:12
  4. 1 Peter 3:19 Or but made alive in the spirit, 19 in which also
  5. 1 Peter 3:21 Or but an appeal to God for a clear conscience

Wives and Husbands

Likewise, wives, (A)be subject to your own husbands, so that (B)even if some do not obey the word, (C)they may be won without a word by the conduct of their wives, when they see your (D)respectful and pure conduct. (E)Do not let your adorning be external—the braiding of hair and the putting on of gold jewelry, or the clothing you wear— but let your adorning be (F)the hidden person of the heart with the imperishable beauty of a gentle and quiet spirit, which in God's sight is very precious. For this is how the holy women who hoped in God used to adorn themselves, by submitting to their own husbands, as Sarah obeyed Abraham, (G)calling him lord. And you are her children, if you do good and (H)do not fear anything that is frightening.

Likewise, (I)husbands, live with your wives in an understanding way, showing honor to the woman as the weaker (J)vessel, since they are heirs with you[a] of the grace of life, so that your prayers may not be hindered.

Suffering for Righteousness' Sake

Finally, all of you, (K)have unity of mind, sympathy, (L)brotherly love, (M)a tender heart, and (N)a humble mind. (O)Do not repay evil for evil or reviling for reviling, but on the contrary, (P)bless, for (Q)to this you were called, that you may obtain a blessing. 10 For

(R)“Whoever desires to love life
    and see good days,
let him keep his tongue from evil
    and his lips from speaking deceit;
11 let him turn away from evil and do good;
    let him seek peace and pursue it.
12 For the eyes of the Lord are on the righteous,
    and his ears are open to their prayer.
But the face of the Lord is against those who do evil.”

13 Now (S)who is there to harm you if you are zealous for what is good? 14 (T)But even if you should suffer for righteousness' sake, you will be blessed. (U)Have no fear of them, (V)nor be troubled, 15 but (W)in your hearts honor Christ the Lord as holy, (X)always being prepared to make a defense to anyone who asks you for a reason for the hope that is in you; yet do it with gentleness and (Y)respect, 16 (Z)having a good conscience, so that, (AA)when you are slandered, those who revile your good behavior in Christ may be put to shame. 17 For (AB)it is better to suffer for doing good, if that should be God's will, than for doing evil.

18 For Christ also (AC)suffered[b] (AD)once for sins, the righteous for the unrighteous, (AE)that he might bring us to God, being put to death (AF)in the flesh but made alive (AG)in the spirit, 19 in which[c] he went and (AH)proclaimed[d] to the spirits in prison, 20 because[e] they formerly did not obey, (AI)when God's patience waited in the days of Noah, (AJ)while the ark was being prepared, in which a few, that is, (AK)eight persons, were brought safely through water. 21 Baptism, which corresponds to this, (AL)now saves you, not as a removal of dirt from the body but (AM)as an appeal to God for a good conscience, (AN)through the resurrection of Jesus Christ, 22 who has gone into heaven and (AO)is at the right hand of God, (AP)with angels, authorities, and powers having been subjected to him.

Footnotes

  1. 1 Peter 3:7 Some manuscripts since you are joint heirs
  2. 1 Peter 3:18 Some manuscripts died
  3. 1 Peter 3:19 Or the Spirit, in whom
  4. 1 Peter 3:19 Or preached
  5. 1 Peter 3:20 Or when