1 Koenige 10
Hoffnung für Alle
Die Königin von Saba besucht Salomo (2. Chronik 9,1‒12)
10 Die Königin von Saba hatte schon viel von Salomos Ruhm und seiner Liebe zum Herrn[a] gehört. Deshalb beschloss sie, diesen König zu besuchen und sich mit schwierigen Rätseln selbst von seiner Weisheit zu überzeugen. 2 Mit großem Gefolge reiste sie nach Jerusalem. Die Kamele ihrer Karawane waren schwer beladen mit wohlriechenden Ölen, mit Gold und mit kostbaren Edelsteinen.
Als die Königin vor Salomo stand, stellte sie ihm die Rätsel, die sie sich ausgedacht hatte. 3 Salomo konnte ihr alle Fragen beantworten und blieb ihr selbst bei den schwierigsten Rätseln die Antwort nicht schuldig. 4 Die Königin von Saba war tief beeindruckt von Salomos umfassendem Wissen und von seinem Palast. 5 Sie sah, welche ausgefallenen Speisen und Getränke auf der königlichen Tafel standen und wie weise die Plätze der königlichen Beamten angeordnet waren. Sie staunte über die gute Bedienung bei Tisch und die kostbaren Gewänder der Diener und Mundschenken. Und als sie miterlebte, wie Salomo im Tempel ein Brandopfer darbringen ließ, da verschlug es ihr vollends den Atem.
6 »Es ist tatsächlich alles wahr, was man in meinem Reich von deinen Taten und deiner Weisheit berichtet!«, sagte sie zu Salomo. 7 »Ich konnte es einfach nicht glauben. Darum bin ich hierhergekommen, ich wollte mich mit eigenen Augen davon überzeugen. Und nun sehe ich: Man hat mir nicht einmal die Hälfte gesagt! Dein Wissen und dein Reichtum übertreffen alles, was ich je über dich gehört habe. 8 Wie gut haben es deine Beamten, und wie glücklich sind deine Bediensteten zu schätzen, die ständig in deiner Nähe sind und deinen weisen Worten zuhören können! 9 Ich preise den Herrn, deinen Gott, der dich erwählt und dir die Herrschaft über Israel gegeben hat! Weil er sein Volk unendlich liebt, hat er dich zum König gemacht. Du sollst dem Recht zum Sieg verhelfen und als ein gerechter König regieren.«
10 Dann schenkte sie Salomo über vier Tonnen Gold sowie eine Menge wohlriechender Öle und kostbarer Edelsteine. Nie wieder wurde jemals so viel duftendes Öl nach Israel gebracht wie durch die Königin von Saba.
11 Hirams Handelsschiffe beförderten nicht nur Gold von Ofir nach Israel, sondern auch Edelholz und wertvolle Edelsteine in Hülle und Fülle. 12 So viel Edelholz wie damals wurde bis heute nicht mehr nach Israel geliefert. Der König ließ aus diesem Holz Geländer für den Tempel des Herrn und für seinen eigenen Palast anfertigen. Man baute daraus auch Harfen und Lauten für die Sänger.
13 Salomo erfüllte der Königin von Saba jede Bitte und beschenkte sie noch reich darüber hinaus. Danach reiste sie mit ihrem Gefolge in ihre Heimat zurück.
Salomos Reichtum und Ansehen (2. Chronik 9,13‒28; 1,14‒17)
14 In einem einzigen Jahr gingen bei Salomo fast 24 Tonnen Gold ein. 15 Dazu kamen die Steuern der Händler und Kaufleute und die Abgaben der arabischen Könige und der Bezirksverwalter.
16-17 Salomo ließ 200 Langschilde und 300 kleine Rundschilde herstellen und sie mit gehämmertem Gold überziehen. Für einen Langschild brauchte man rund 7 Kilogramm Gold, für einen Rundschild etwa 2 Kilogramm. Salomo bewahrte sie im Libanonwaldhaus auf.
18 Außerdem ließ er sich einen großen Königsthron anfertigen, der mit Elfenbeinornamenten verziert und mit reinem Gold überzogen war. 19-20 Der Thronsessel hatte eine Rückenlehne, die oben rund war, und neben jeder Armlehne stand eine Löwenfigur. Auch auf allen sechs Stufen, die zum Sessel hinaufführten, stand rechts und links jeweils ein Löwe. In keinem anderen Land hat sich jemals ein König einen so prunkvollen Thron anfertigen lassen.
21 Alle Trinkgefäße Salomos waren aus Gold, und die Gegenstände im Libanonwaldhaus waren sogar alle aus reinem Gold. Silber war zu Salomos Zeiten geradezu wertlos. 22 Der König besaß eine eigene Handelsflotte[b], die zusammen mit Hirams Schiffen auslief. Alle drei Jahre kehrten sie zurück, schwer beladen mit Gold, Silber und Elfenbein, mit Affen und Pfauen.
23 Salomo übertraf alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit. 24 Menschen aus aller Welt kamen zu ihm, um etwas von der Weisheit zu hören, die Gott ihm gegeben hatte. 25 Alle brachten ihm Geschenke mit: silberne und goldene Gefäße, kostbare Gewänder, Waffen, duftende Öle, Pferde und Maultiere. So ging es Jahr für Jahr.
26 Salomo besaß 1400 Streitwagen und 12.000 Pferde. Teils brachte er sie in den Städten unter, die er eigens dafür gebaut hatte, teils am königlichen Hof in Jerusalem. 27 Silber war zu seiner Zeit in Jerusalem so gewöhnlich wie Steine, und das kostbare Zedernholz gab es in so großen Mengen wie das Holz der Maulbeerfeigenbäume im jüdischen Hügelland. 28 Salomo kaufte seine Pferde in Ägypten und in Zilizien[c], wo seine Händler sie abholten und gleich bezahlten.
29 Auch Streitwagen kaufte Salomo in Ägypten. Für einen Wagen bezahlte er 600 Silberstücke, für ein Pferd 150 Silberstücke. Seine Händler belieferten auch die Könige der Hetiter und der Syrer.
Footnotes
- 10,1 Oder: (und seinem Haus) für den Namen des Herrn. – Der hebräische Text ist nicht sicher zu deuten.
- 10,22 Wörtlich: Tarsis-Schiffe. – So wurden große Handelsschiffe bezeichnet, die in der Lage waren, die weite Strecke bis nach Tarsis (im heutigen Spanien) zu segeln.
- 10,28 Wörtlich: Kuë. – Vermutlich ein Ort in Zilizien (der heutigen Türkei).
1 Koningen 10
Het Boek
De koningin van Seba
10 Toen de koningin van Seba hoorde hoe de Here Salomo met wijsheid had gezegend, besloot zij hem met raadsels op de proef te stellen. 2 Zij arriveerde in Jeruzalem met een grote karavaan kamelen, beladen met specerijen, goud en juwelen en zij gaf hem al de raadsels op. 3 Salomo loste deze feilloos op, niets was te moeilijk voor hem, want de Here gaf hem elke keer de juiste antwoorden in de mond. 4 De koningin van Seba begreep al snel dat alles wat zij ooit over zijn grote wijsheid had gehoord, op waarheid berustte. Ze keek haar ogen uit in het mooie paleis dat hij had gebouwd. 5 En toen zij het heerlijke eten op zijn tafels zag, de vele dienaren en bedienden die overal stonden in hun prachtige kleren, zijn dranken en de vele offers die hij met vuur aan de Here offerde, kon zij haar ogen niet geloven. 6 Zij zei tegen hem: ‘Alles wat ik in mijn eigen land over uw wijsheid en de gang van zaken hier heb gehoord, is helemaal waar. 7 Ik geloofde het eigenlijk niet voordat ik hier kwam, maar nu heb ik het met eigen ogen gezien. Werkelijk, het is wel twee keer zo mooi als men mij vertelde. Uw wijsheid en voorspoed zijn groter dan alles waarvan ik ooit heb gehoord. 8 Uw onderdanen zijn gelukkig en uw bedienden zijn tevreden, maar hoe zou het ook anders kunnen, zij luisteren hier dagelijks naar uw wijze woorden. 9 Gezegend zij de Here, uw God. Hij koos u uit en gaf u de troon van Israël. Wat moet de Here veel van Israël houden dat Hij u als koning over het land aanstelde. U regeert uw onderdanen rechtvaardig en goed.’
10 Na die woorden schonk zij de koning zesendertighonderd kilo goud en ook nog een grote hoeveelheid specerijen en waardevolle stenen. Het was de grootste gift aan specerijen die koning Salomo ooit van één persoon had ontvangen. 11 Toen de schepen van koning Hiram goud uit Ofir naar Salomo brachten, hadden zij ook grote hoeveelheden sandelhout en kostbare stenen bij zich. 12 Salomo gebruikte het hout voor enkele trappen in de tempel en het paleis en voor citers en harpen voor zijn zangers. Nooit voordien en ook nooit nadien is zoʼn voorraad prachtig hout aangevoerd. 13 Als tegenprestatie voor de geschenken van de koningin van Seba, gaf Salomo haar alles wat zij hem vroeg, naast de geschenken die hij al van plan was haar te geven. Daarna keerde zij met haar gevolg terug naar haar eigen land.
14 Elk jaar ontving Salomo een hoeveelheid goud van ongeveer twintigduizend kilo. 15 Daarnaast kreeg hij inkomsten uit omzetbelasting en winsten uit de handel met de Arabische koningen en de andere omliggende gebieden. 16,17 Salomo gebruikte een deel van het goud voor tweehonderd grote schilden (in elke lans werd 6,6 kilo goud verwerkt) en driehonderd kleine schilden (met anderhalve kilo goud erin verwerkt). Deze voorwerpen gaf hij een plaats in zijn paleis, in de hal van het Woud van Libanon. 18 Tevens liet hij een grote ivoren troon maken die met puur goud werd overtrokken. 19 De troon had zes treden, een ronde rug en armleuningen. Aan weerszijden stond een leeuw. 20 Bovendien stonden op elke trede nog eens twee leeuwen, twaalf in totaal. Nergens ter wereld bestond een troon die zo prachtig was. 21 Alle drinkbekers van koning Salomo waren van puur goud en hetzelfde gold voor alle vaten in de hal van het Woud van Libanon. Zilver werd niet gebruikt, omdat men daaraan in die tijd niet zoveel waarde hechtte. 22 Koning Salomoʼs handelsvloot in Tarsis voer samen uit met de vloot van koning Hiram en eens in de drie jaar kwam een grote lading goud, zilver, ivoor, apen en pauwen in de Israëlitische havens aan.
23 Zo werd koning Salomo rijker en wijzer dan welke koning ter wereld ook. 24 Mensen uit vele vreemde landen kwamen een onderhoud met hem vragen om te luisteren naar zijn door God gegeven wijsheid. 25 Jaar in jaar uit brachten zij geschenken voor hem mee in de vorm van zilveren en gouden borden, mooie kleren, wapenuitrustingen, specerijen, paarden en muildieren.
26 Salomo liet grote paardenstallen bouwen en had de beschikking over enorm veel strijdwagens en ruiters, in totaal veertienhonderd wagens en twaalfduizend ruiters. Deze mensen woonden in de speciaal voor hen gebouwde steden of bij de koning in Jeruzalem. 27 Zilver was in die tijd in Jeruzalem net zo gewoon als normale steen en cederhout was niet méér waard dan het hout van de wilde vijgenboom. 28 Salomoʼs paarden kwamen, evenals zijn voorraden linnen, uit Egypte, waar zijn handelsagenten ze tegen marktprijzen kochten.
29 Een Egyptische strijdwagen, afgeleverd in Jeruzalem, kostte zoʼn 6,6 kilo zilver en de paarden waren elk zoʼn 1,65 kilo zilver waard. De wagens en paarden werden veelal weer doorverkocht aan de koningen van de Hethieten en de Syriërs.
1 Koenige 10
Luther Bibel 1545
10 Und da das Gerücht von Salomo und von dem Namen des HERRN kam vor die Königin von Reicharabien, kam sie, Salomo zu versuchen mit Rätseln.
2 Und sie kam gen Jerusalem mit sehr vielem Volk, mit Kamelen, die Spezerei trugen und viel Gold und Edelsteine. Und da sie zum König Salomo hineinkam, redete sie ihm alles, was sie sich vorgenommen hatte.
3 Und Salomo sagte es ihr alles, und war dem König nichts verborgen, das er ihr nicht sagte.
4 Da aber die Königin von Reicharabien sah alle Weisheit Salomos und das Haus, das er gebaut hatte,
5 und die Speise für seinen Tisch und seiner Knechte Wohnung und seiner Diener Amt und ihre Kleider und seine Schenken und seine Brandopfer, die er im Hause des HERRN opferte, konnte sie sich nicht mehr enthalten
6 und sprach zum König: Es ist wahr, was ich in meinem Lande gehört habe von deinem Wesen und von deiner Weisheit.
7 Und ich habe es nicht wollen glauben, bis ich gekommen bin und habe es mit meinen Augen gesehen. Und siehe, es ist mir nicht die Hälfte gesagt. Du hast mehr Weisheit und Gut, denn das Gerücht ist, das ich gehört habe.
8 Selig sind die Leute und deine Knechte, die allezeit vor dir stehen und deine Weisheit hören.
9 Gelobt sei der HERR, dein Gott, der zu dir Lust hat, daß er dich auf den Stuhl Israels gesetzt hat; darum daß der HERR Israel liebhat ewiglich, hat er dich zum König gesetzt, daß du Gericht und Recht haltest.
10 Und sie gab dem König hundertzwanzig Zentner Gold und sehr viel Spezerei und Edelgestein. Es kam nicht mehr so viel Spezerei, als die Königin von Reicharabien dem König Salomo gab.
11 Dazu die Schiffe Hirams, die Gold aus Ophir führten, brachten sehr viel Sandelholz und Edelgestein.
12 Und der König ließ machen von Sandelholz Pfeiler im Hause des HERRN und im Hause des Königs und Harfen und Psalter für die Sänger. Es kam nicht mehr solch Sandelholz, ward auch nicht mehr gesehen bis auf diesen Tag.
13 Und der König Salomo gab der Königin von Reicharabien alles, was sie begehrte und bat, außer was er ihr von selbst gab. Und sie wandte sich und zog in ihr Land samt ihren Knechten.
14 Des Goldes aber, das Salomo in einem Jahr bekam, war am Gewicht sechshundertsechsundsechzig Zentner,
15 außer was von den Krämern und dem Handel der Kaufleute und von allen Königen Arabiens und von den Landpflegern kam.
16 Und der König Salomo ließ machen zweihundert Schilde vom besten Gold, sechshundert Lot tat er zu einem Schild,
17 und dreihundert Tartschen vom besten Gold, je drei Pfund Gold zu einer Tartsche. Und der König tat sie in das Haus am Wald Libanon.
18 Und der König machte einen großen Stuhl von Elfenbein und überzog ihn mit dem edelsten Golde.
19 Und der Stuhl hatte sechs Stufen, und das Haupt hinten am Stuhl war rund, und waren Lehnen auf beiden Seiten um den Sitz, und zwei Löwen standen an den Lehnen.
20 Und zwölf Löwen standen auf den sechs Stufen auf beiden Seiten. Solches ist nie gemacht in allen Königreichen.
21 Alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren golden, und alle Gefäße im Hause vom Wald Libanon waren auch lauter Gold; denn das Silber achtete man zu den Zeiten Salomos für nichts.
22 Denn die Meerschiffe des Königs, die auf dem Meer mit den Schiffen Hirams fuhren, kamen in drei Jahren einmal und brachten Gold, Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen.
23 Also ward der König Salomo größer an Reichtum und Weisheit denn alle Könige auf Erden.
24 Und alle Welt begehrte Salomo zu sehen, daß sie die Weisheit hörten, die ihm Gott in sein Herz gegeben hatte.
25 Und jedermann brachte ihm Geschenke, silberne und goldene Geräte, Kleider und Waffen, Würze, Rosse, Maultiere-jährlich.
26 Und Salomo brachte zuhauf Wagen und Reiter, daß er hatte tausend und vierhundert Wagen und zwölftausend Reiter, und legte sie in die Wagenstädte und zum König nach Jerusalem.
27 Und der König machte, daß des Silbers zu Jerusalem so viel war wie die Steine, und Zedernholz so viel wie die wilden Feigenbäume in den Gründen
28 Und man brachte dem Salomo Pferde aus Ägypten und allerlei Ware; und die Kaufleute des Königs kauften diese Ware
29 und brachten's aus Ägypten heraus, je einen Wagen um sechshundert Silberlinge und ein Pferd um hundertfünfzig. Also brachte man sie auch allen Königen der Hethiter und den Königen von Syrien durch ihre Hand.
1 Kings 10
New International Version
The Queen of Sheba Visits Solomon(A)
10 When the queen of Sheba(B) heard about the fame(C) of Solomon and his relationship to the Lord, she came to test Solomon with hard questions.(D) 2 Arriving at Jerusalem with a very great caravan(E)—with camels carrying spices, large quantities of gold, and precious stones—she came to Solomon and talked with him about all that she had on her mind. 3 Solomon answered all her questions; nothing was too hard for the king to explain to her. 4 When the queen of Sheba saw all the wisdom of Solomon and the palace he had built, 5 the food on his table,(F) the seating of his officials, the attending servants in their robes, his cupbearers, and the burnt offerings he made at[a] the temple of the Lord, she was overwhelmed.
6 She said to the king, “The report I heard in my own country about your achievements and your wisdom is true. 7 But I did not believe(G) these things until I came and saw with my own eyes. Indeed, not even half was told me; in wisdom and wealth(H) you have far exceeded the report I heard. 8 How happy your people must be! How happy your officials, who continually stand before you and hear(I) your wisdom! 9 Praise(J) be to the Lord your God, who has delighted in you and placed you on the throne of Israel. Because of the Lord’s eternal love(K) for Israel, he has made you king to maintain justice(L) and righteousness.”
10 And she gave the king 120 talents[b] of gold,(M) large quantities of spices, and precious stones. Never again were so many spices brought in as those the queen of Sheba gave to King Solomon.
11 (Hiram’s ships brought gold from Ophir;(N) and from there they brought great cargoes of almugwood[c] and precious stones. 12 The king used the almugwood to make supports[d] for the temple of the Lord and for the royal palace, and to make harps and lyres for the musicians. So much almugwood has never been imported or seen since that day.)
13 King Solomon gave the queen of Sheba all she desired and asked for, besides what he had given her out of his royal bounty. Then she left and returned with her retinue to her own country.
Solomon’s Splendor(O)
14 The weight of the gold(P) that Solomon received yearly was 666 talents,[e] 15 not including the revenues from merchants and traders and from all the Arabian kings and the governors of the territories.
16 King Solomon made two hundred large shields(Q) of hammered gold; six hundred shekels[f] of gold went into each shield. 17 He also made three hundred small shields of hammered gold, with three minas[g] of gold in each shield. The king put them in the Palace of the Forest of Lebanon.(R)
18 Then the king made a great throne covered with ivory and overlaid with fine gold. 19 The throne had six steps, and its back had a rounded top. On both sides of the seat were armrests, with a lion standing beside each of them. 20 Twelve lions stood on the six steps, one at either end of each step. Nothing like it had ever been made for any other kingdom. 21 All King Solomon’s goblets were gold, and all the household articles in the Palace of the Forest of Lebanon were pure gold.(S) Nothing was made of silver, because silver was considered of little value in Solomon’s days. 22 The king had a fleet of trading ships[h](T) at sea along with the ships(U) of Hiram. Once every three years it returned, carrying gold, silver and ivory, and apes and baboons.
23 King Solomon was greater in riches(V) and wisdom(W) than all the other kings of the earth. 24 The whole world sought audience with Solomon to hear the wisdom(X) God had put in his heart. 25 Year after year, everyone who came brought a gift(Y)—articles of silver and gold, robes, weapons and spices, and horses and mules.
26 Solomon accumulated chariots and horses;(Z) he had fourteen hundred chariots and twelve thousand horses,[i] which he kept in the chariot cities and also with him in Jerusalem. 27 The king made silver as common(AA) in Jerusalem as stones,(AB) and cedar as plentiful as sycamore-fig(AC) trees in the foothills. 28 Solomon’s horses were imported from Egypt and from Kue[j]—the royal merchants purchased them from Kue at the current price. 29 They imported a chariot from Egypt for six hundred shekels of silver, and a horse for a hundred and fifty.[k] They also exported them to all the kings of the Hittites(AD) and of the Arameans.
Footnotes
- 1 Kings 10:5 Or the ascent by which he went up to
- 1 Kings 10:10 That is, about 4 1/2 tons or about 4 metric tons
- 1 Kings 10:11 Probably a variant of algumwood; also in verse 12
- 1 Kings 10:12 The meaning of the Hebrew for this word is uncertain.
- 1 Kings 10:14 That is, about 25 tons or about 23 metric tons
- 1 Kings 10:16 That is, about 15 pounds or about 6.9 kilograms; also in verse 29
- 1 Kings 10:17 That is, about 3 3/4 pounds or about 1.7 kilograms; or perhaps reference is to double minas, that is, about 7 1/2 pounds or about 3.5 kilograms.
- 1 Kings 10:22 Hebrew of ships of Tarshish
- 1 Kings 10:26 Or charioteers
- 1 Kings 10:28 Probably Cilicia
- 1 Kings 10:29 That is, about 3 3/4 pounds or about 1.7 kilograms
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
Het Boek Copyright © 1979, 1988, 2007 by Biblica, Inc.®
Used by permission. All rights reserved worldwide.
Copyright © 1545 by Public Domain
Holy Bible, New International Version®, NIV® Copyright ©1973, 1978, 1984, 2011 by Biblica, Inc.® Used by permission. All rights reserved worldwide.
NIV Reverse Interlinear Bible: English to Hebrew and English to Greek. Copyright © 2019 by Zondervan.
