列王纪上 9
Chinese New Version (Simplified)
耶和华再次向所罗门显现(A)
9 所罗门建造完了耶和华的殿、王宫和所罗门渴想建造的一切以后, 2 耶和华就第二次向所罗门显现,像先前在基遍向他显现一样。 3 耶和华对他说:“你在我面前所作的祷告和恳求,我都已经听见了。你建造的这殿,我已经把它分别为圣,要使我的名永远留在那里;我的眼和我的心也必常在那里。 4 至于你,如果你像你父亲大卫那样,存诚实和正直的心在我面前行事为人,遵行我一切所吩咐你的,谨守我的律例和典章, 5 我就必坚固你统治以色列的国位,直到永远,正如我应许你父亲大卫说:‘你的子孙,总不断有人坐以色列的王位。 6 你们或是你们的子孙,若是转去不跟从我,不遵守我赐给你们的诫命和律例,去事奉别的神,敬拜他们, 7 我就必把以色列人从我赐给他们的这地上剪除,甚至为自己的名分别为圣的这殿,我也必从我面前把它丢弃不顾,使以色列人在万族中成为笑谈和讥笑的对象。 8 这殿必成为废墟(按照《马索拉文本》,“成为废墟”应作“甚高”;现参照《叙利亚译本》翻译),经过的人都必惊讶,取笑说:耶和华为甚么向这地和这殿这样作啊? 9 人要回答说:是因为他们离弃了那把他们的列祖从埃及地领出来的耶和华他们的 神,去亲近别的神,敬拜他们,事奉他们,因此耶和华使这一切灾祸临到他们。’”
所罗门以二十座城回报希兰
10 所罗门用了二十年的时间来建造耶和华的殿和王宫这两座建筑物。 11 因为推罗王希兰曾照着所罗门所喜爱的,以香柏木、松木和金子帮助他,于是所罗门王把加利利地的二十座城给了希兰。 12 希兰从推罗出来,看看所罗门给他的这些城。他不喜欢这些城, 13 他说:“我的兄弟啊,这些就是你送给我的城吗?”于是他给这些城起名叫迦步勒,直到今日。 14 希兰送给所罗门约有四千公斤金子。
所罗门其他建树与功绩(B)
15 这是所罗门王征召服劳役的建筑耶和华的殿和他自己的王宫,以及米罗、耶路撒冷的城墙、夏琐、米吉多和基色的记录。 16 先前埃及王法老上来攻取基色,放火烧城,杀了住在城里的迦南人,把城送给自己的女儿、所罗门的妻子作嫁妆。 17 所以所罗门重建基色、下伯.和仑、 18 巴拉和在犹大地旷野里的他玛, 19 以及属于所罗门所有的一切积货城、屯车城、马兵城,与所罗门在耶路撒冷、黎巴嫩和他统治的各地他喜爱建造的。 20 所有亚摩利人、赫人、比利洗人、希未人和耶布斯人余下的人,他们不是以色列人。 21 他们的子孙仍然留在那地,以色列人不能灭绝他们。于是所罗门征召他们作苦工的奴仆,直到今日。 22 至于以色列人,所罗门却没有使他们作奴仆,而是作他的战士、臣仆、统领、军长、战车长和骑兵长。
23 所罗门有督工五百五十人,负责管理作工的人和监督工程。
24 法老的女儿从大卫城搬到所罗门为她建造的宫里以后,所罗门才重建米罗。
25 所罗门每年三次在他为耶和华建造的祭坛上献上燔祭和平安祭;又在耶和华面前的坛上烧香,这样,他完成了建殿的工程。
26 所罗门王又在以东地、红海边,靠近以禄的以旬.迦别,建造船队。 27 希兰派遣他船队的仆人,就是熟悉航海的船员,与所罗门的仆人一同航海。 28 他们到达了俄斐,从那里取得黄金约有一万四千公斤,运到所罗门王那里。
1 Koenige 9
Hoffnung für Alle
Salomos Reichtum und seine Abkehr vom Gott Israels (Kapitel 9–11)
Gott spricht mit Salomo (2. Chronik 7,11‒22)
9 Als Salomo den Tempel des Herrn und den Königspalast vollendet und alle seine Ziele erreicht hatte, 2 da erschien ihm der Herr erneut, wie schon in Gibeon. 3 Er sagte zu Salomo:
»Ich habe dein Flehen erhört. Diesen Tempel, den du gebaut hast, habe ich als einen heiligen Ort erwählt, an dem ich selbst für immer wohnen will[a]. Mein Blick wird stets auf ihm ruhen, denn mein Herz hängt an ihm. 4 Und du, Salomo, lebe wie dein Vater David, aufrichtig und ohne Falschheit! Befolge alles, was ich dir befohlen habe! Lebe nach meinen Geboten und achte auf meine Weisungen! 5 Dann wird immer ein Nachkomme von David auf dem Thron Israels sitzen, so wie ich es deinem Vater versprochen habe. Ich selbst werde dein Königtum für alle Zeiten sichern.
6 Doch wenn ihr oder eure Nachkommen mir den Rücken kehrt und meine Gebote und Weisungen nicht mehr befolgt, wenn ihr anderen Göttern nachlauft, sie anbetet und ihnen dient, 7 dann werde ich euch aus diesem Land vertreiben, das ich euch gegeben habe. Israels Unglück wird sprichwörtlich sein. Alle Völker werden euch verspotten. Auch von dem Tempel, den ich jetzt zu einer heiligen Stätte erklärt habe, werde ich mich wieder abwenden. 8 Nur ein Trümmerhaufen wird von ihm übrig bleiben.[b] Wer an ihm vorübergeht, wird verächtlich lachen und zugleich entsetzt sein über das, was er sieht. Erstaunt wird er fragen: ›Warum hat der Herr dieses Land und diesen Tempel so furchtbar zerstört?‹ 9 Und man wird ihm antworten: ›Weil die Israeliten den Herrn, ihren Gott, verlassen haben. Er hat ihre Vorfahren aus Ägypten herausgeführt, und doch sind sie fremden Göttern nachgelaufen, haben sie angebetet und ihnen gedient. Darum hat der Herr nun dieses Unglück über sie hereinbrechen lassen.‹«
Salomos Handel mit Hiram von Tyrus
10-11 Salomo hatte zwanzig Jahre lang am Tempel des Herrn und am Königspalast gebaut. König Hiram von Tyrus lieferte ihm das nötige Baumaterial: Zedern- und Zypressenholz und Gold, so viel er brauchte. Als die Bauarbeiten beendet waren, gab Salomo Hiram als Gegenleistung zwanzig Städte in Galiläa. 12 König Hiram kam von Tyrus nach Galiläa, um sich die Städte anzusehen. Aber sie gefielen ihm nicht. 13 Deshalb stellte er Salomo zur Rede: »Mein lieber Freund, was für Städte hast du mir da gegeben! Sie sind überhaupt nichts wert!« Darum heißt das Gebiet dieser zwanzig Städte heute noch »die Gegend Kabul«, das bedeutet »nichts wert«. 14 Hiram hatte dem König von Israel immerhin über vier Tonnen Gold geliefert.
Salomos Amtsführung (2. Chronik 8)
15 Salomo setzte bei allen Bauarbeiten Fronarbeiter ein: beim Tempel, bei seinem Palast, beim Ausbau der Stadtmauer und der Verteidigungsanlagen Jerusalems. Sie mussten ihm die Städte Hazor, Megiddo und Geser ausbauen.
16 Die Stadt Geser hatte der Pharao, König von Ägypten, auf einem seiner Feldzüge eingenommen, ihre Einwohner, die Kanaaniter, umgebracht und schließlich alles niedergebrannt. Das Gebiet hatte er seiner Tochter als Mitgift in die Ehe gegeben, als Salomo sie heiratete. 17 Salomo baute die Stadt Geser nun wieder auf. Außerdem erweiterte er das untere Bet-Horon, 18 Baalat und die Wüstenstadt Tamar.
19 Salomos Fronarbeiter mussten Städte bauen, in denen Vorratshallen, Hallen für die Streitwagen und Pferdeställe untergebracht wurden. Alles, was Salomo bauen wollte, sei es in Jerusalem, im Libanon oder sonst irgendwo in seinem Reich, ließ er durch Fronarbeiter errichten. 20-21 Sie waren keine Israeliten, sondern die Nachkommen der Amoriter, Hetiter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter, die früher das Land Israel bewohnt hatten. Bei der Eroberung des Landes hatten die Israeliten diese Völker nicht ganz vernichten können. Bis heute müssen ihre Nachkommen für Israel Fronarbeit leisten. 22 Die Israeliten selbst aber blieben davon verschont. Sie dienten Salomo als Beamte und Soldaten, als seine Offiziere und Befehlshaber über die Streitwagen und Reitertruppen. 23 Salomo setzte 550 Oberaufseher ein. Sie unterstanden den Bezirksverwaltern und sollten darauf achten, dass die Fronarbeiter auf Salomos Bauten gute Arbeit leisteten.
24 Als die Tochter des Pharaos aus dem alten Stadtkern Jerusalems in den Palast gezogen war, den Salomo für sie errichtet hatte, begann der König mit dem Ausbau der Verteidigungsanlagen Jerusalems.
25 Nachdem Salomo den Tempel vollendet hatte, brachte er auf dem Altar, den er für den Herrn gebaut hatte, dreimal im Jahr Brand- und Friedensopfer dar und verbrannte wohlriechenden Weihrauch.
26 In Ezjon-Geber, einem Ort in der Nähe von Elat am Roten Meer, im Gebiet der Edomiter, baute Salomo eine Flotte auf. 27 König Hiram von Tyrus stellte ihm erfahrene Seeleute zur Verfügung, die zusammen mit Salomos Männern 28 nach Ofir segelten, um von dort Gold zu holen. Sie brachten Salomo fast 15 Tonnen Gold mit.
Chinese New Version (CNV). Copyright © 1976, 1992, 1999, 2001, 2005 by Worldwide Bible Society.
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®