1 Hari 8
Ang Salita ng Dios (Tagalog Contemporary Bible)
Dinala sa Templo ang Kahon ng Kasunduan(A)
8 Ipinatawag ni Haring Solomon sa Jerusalem ang mga tagapamahala ng Israel at ang lahat ng pinuno ng mga lahi at mga pamilya sa Israel para kunin ang Kahon ng Kasunduan ng Panginoon mula sa Zion, ang Lungsod ni David. 2 Pumunta silang lahat kay Haring Solomon noong panahon ng Pista ng Pagtatayo ng mga Kubol, noong buwan ng Etanim, na siyang ikapitong buwan. 3-4 Nang magkatipon na ang lahat ng tagapamahala ng Israel, kinuha ng mga pari at ng mga Levita[a] ang Kahon ng Panginoon, pati ang Toldang Tipanan at ang mga banal na gamit nito at dinala nila ang lahat ng ito sa templo. 5 Naghandog si Haring Solomon at ang buong mamamayan ng Israel sa harapan ng Kahon ng Kasunduan. Napakaraming tupa at baka ang kanilang inihandog, hindi ito mabilang dahil sa dami.
6 Pagkatapos, dinala ng mga pari ang Kahon ng Kasunduan ng Panginoon sa lugar nito roon sa pinakaloob ng templo, sa Pinakabanal na Lugar, sa ilalim ng pakpak ng mga kerubin. 7 Nakalukob ang pakpak ng mga kerubin, kaya natatakpan nito ang Kahon at ang mga hawakang pasanan nito. 8 Itong mga hawakang pasanan ay mahaba, ang dulo nito ay kita sa Banal na Lugar, sa harapan ng pinakaloob ng templo, pero hindi ito makita sa labas ng Banal na Lugar. At naroon pa ito hanggang ngayon. 9 Walang ibang laman ang Kahon maliban sa dalawang malalapad na bato na inilagay ni Moises noong nandoon siya sa Horeb, kung saan gumawa ng kasunduan ang Panginoon sa mga Israelita pagkatapos nilang lumabas sa Egipto.
10 Nang lumabas ang mga pari sa Banal na Lugar, may ulap na bumalot sa templo ng Panginoon. 11 Hindi na makagawa ang mga pari sa kanilang gawain sa templo dahil sa ulap, dahil ang kapangyarihan ng Panginoon ay bumalot sa kanyang templo.
12 At nanalangin si Solomon, “Sinabi nʼyo po Panginoon na maninirahan kayo sa makapal na ulap. 13 Ngayon, nagpatayo po ako ng kahanga-hangang na templo para sa inyo, na matatahanan nʼyo magpakailanman.”
Ang Mensahe ni Solomon sa mga Mamamayan ng Israel(B)
14 Pagkatapos, humarap si Haring Solomon sa buong mamamayan ng Israel na nakatayo roon at binasbasan niya sila. 15 Sinabi niya, “Purihin ang Panginoon, ang Dios ng Israel. Tinupad niya ang kanyang pangako sa aking ama na si David. Sinabi niya noon, 16 ‘Mula nang panahon na inilabas ko ang mga mamamayan kong Israelita sa Egipto, hindi ako pumili ng lungsod sa kahit anong lahi ng Israel para pagtayuan ng templo para sa karangalan ng aking pangalan. Ngunit pinili ko si David upang mamahala sa mga mamamayan kong Israelita.’
17 “Nasa puso ng aking amang si David na magtayo ng templo sa pagpaparangal sa Panginoon, ang Dios ng Israel. 18 Pero sinabi sa kanya ng Panginoon, ‘Mabuti na naghahangad kang magpatayo ng templo para sa karangalan ng aking pangalan. 19 Ngunit hindi ikaw ang magtatayo nito kundi ang sarili mong anak. Siya ang magtatayo ng templo para sa karangalan ng aking pangalan.’
20 “Tinupad ng Panginoon ang kanyang ipinangako. Ako ang pumalit sa aking amang si David bilang hari ng Israel, ayon sa ipinangako ng Panginoon. At ipinatayo ko ang templo para parangalan ang Panginoon, ang Dios ng Israel. 21 Nagpagawa ako ng lugar doon sa templo para sa Kahon, kung saan nakalagay ang Kasunduan ng Panginoon, na kanyang ginawa sa ating mga ninuno nang inilabas niya sila sa Egipto.”
Ang Panalangin ni Solomon para sa Bayan ng Israel(C)
22 Sa harap ng buong kapulungan ng Israel, lumapit si Solomon sa altar ng Panginoon at itinaas niya ang kanyang mga kamay, 23 at nanalangin, “Panginoon, Dios ng Israel, wala pong Dios na katulad ninyo sa langit o sa lupa. Tinutupad nʼyo ang inyong kasunduan at ipinapakita ninyo ang inyong pag-ibig sa mga lingkod ninyong buong pusong sumusunod sa inyo. 24 Tinupad nʼyo ang inyong ipinangako sa aking amang si David na inyong lingkod. Kayo po ang nangako, at kayo rin ang tumupad sa araw na ito. 25 At ngayon, Panginoon, Dios ng Israel, tuparin nʼyo rin po ang ipinangako ninyo sa lingkod ninyong si David na aking ama nang sinabi nʼyo sa kanya, ‘Laging sa angkan mo magmumula ang maghahari sa Israel kung matapat na susunod sa akin ang mga angkan mo, tulad ng iyong ginawa.’ 26 Kaya ngayon, O Dios ng Israel, tuparin nʼyo ang ipinangako ninyo sa lingkod ninyong si David na aking ama.
27 “Pero makakapanahan po ba talaga kayo, O Dios, dito sa mundo? Ni hindi nga po kayo magkasya kahit sa pinakamataas na langit, dito pa kaya sa templo na ipinatayo ko? 28 Ngunit pakinggan ninyo ako na inyong lingkod sa aking pananalangin at pagsusumamo, O Panginoon na aking Dios. Pakinggan nʼyo ang panawagan at pananalangin ko sa inyong presensya ngayon. 29 Ingatan nʼyo po sana ang templong ito araw at gabi, ang lugar na sinabi nʼyong dito pararangalan ang pangalan nʼyo. Pakinggan nʼyo po sana ako na inyong lingkod sa aking pananalangin na nakaharap sa lugar na ito. 30 Pakinggan nʼyo po ang kahilingan ko at ng mga mamamayan nʼyo kapag silaʼy nanalangin na nakaharap sa lugar na ito. Pakinggan nʼyo kami riyan sa inyong luklukan sa langit. At kung marinig nʼyo kami, patawarin nʼyo po kami.
31 “Kung ang isang tao ay pinagbintangang nagkasala sa kanyang kapwa, at pinapunta siya sa inyong altar sa templo na ito para sumumpa na inosente siya, 32 dinggin nʼyo po ito riyan sa langit at hatulan ang inyong mga lingkod – ang nagbintang at ang pinagbintangan. Parusahan nʼyo po ang nagkasala ayon sa kanyang ginawa at palayain ang walang sala para mahayag na inosente siya.
33 “Kung ang mga mamamayan nʼyong Israelita ay matalo ng mga kalaban nila dahil nagkasala sila sa inyo at kung manumbalik sila at magpuri at manalangin sa templong ito, 34 dinggin nʼyo po sila riyan sa langit. Patawarin nʼyo sila sa kanilang kasalanan at dalhin ninyo sila pabalik sa lupaing ibinigay ninyo sa kanilang mga ninuno.
35 “Kung hindi nʼyo pauulanin, dahil nagkasala ang inyong mga mamamayan sa inyo, at kung manalangin po silang nakaharap sa templong ito at magpuri sa inyo, at magsisi sa kanilang mga kasalanan dahil pinarusahan nʼyo sila, 36 dinggin nʼyo po sila riyan sa langit. Patawarin nʼyo po sila na inyong mga lingkod, ang inyong mga mamamayang Israelita. Turuan nʼyo po sila ng matuwid na pamumuhay, at padalhan ng ulan ang lupain na inyong ibinigay sa kanila bilang pag-aari.
37 “Kung may dumating pong taggutom sa lupain ng inyong mga mamamayan, o salot, o malanta ang mga tanim, o peste sa mga tanim gaya ng mga balang at mga uod, o palibutan ng mga kalaban ang alinman sa kanilang mga lungsod, o sumapit man sa kanila ang kahit anong karamdaman, 38 at kung mayroon po sa kanila na mananalangin o hihiling sa inyo dinggin nʼyo po sila, at kung kinikilala po nilang dahil sa kanilang mga kasalanan dumating ang mga pagtitiis at sakuna sa kanila, at manalangin po sila ng nakataas ang kanilang mga kamay, na nakaharap sa templong ito, 39 dinggin nʼyo po sila riyan sa inyong luklukan sa langit. Kumilos po kayo at patawarin sila, at gawin sa bawat isa ang nararapat sa kanilang mga ginawa, dahil alam nʼyo po ang bawat puso nila. Tunay na tanging kayo lamang po ang nakakaalam ng puso ng lahat ng tao. 40 Gawin nʼyo po ito para gumalang sila sainyo habang nabubuhay sila sa lupaing ibinigay nʼyo sa aming mga ninuno.
41-42 “Kung ang mga dayuhan na nakatira sa malayong lugar ay makarinig ng inyong kadakilaan at kapangyarihan, at pumunta sila rito para sumamba sa inyo at manalangin na nakaharap sa templong ito, 43 dinggin nʼyo po sila riyan sa inyong luklukan sa langit. At gawin ang kahit anong hinihiling nila, para ang lahat po ng tao sa mundo ay makakilala sa inyo at gumalang po sa inyo gaya ng inyong mga mamamayang Israelita. At para malaman po nilang pinaparangalan kayo sa templo na aking ipinatayo.
44 “Kung ang inyo pong mga mamamayan ay makikipaglaban ayon sa inyong utos, at kung mananalangin po sila sa inyo, Panginoon, na nakaharap sa lungsod na ito na pinili nʼyo at sa templo na aking ipinatayo para sa karangalan ng inyong pangalan, 45 dinggin nʼyo po ang kanilang mga dalangin at mga kahilingan diyan sa langit, at bigyan sila ng tagumpay.[b] 46 Kung magkasala sila sa inyo – dahil wala kahit isa man na hindi nagkakasala – at sa inyong galit ay ipinatalo nʼyo sila sa kanilang mga kalaban at binihag sa sariling lupain at dinala sila sa malayo o sa malapit na lugar, 47 at kung sa huliʼy magbago ang kanilang mga puso roon sa lugar ng kanilang mananakop, at magsisi at magmakaawa po sa inyo na nagsasabi, ‘Nagkasala kami, at napakasama ng aming mga ginawa,’ 48 pakinggan nʼyo po ang kanilang dalangin. Kung babalik po sila sa inyo nang buong pusoʼt isipan, doon sa lugar ng mga kaaway na bumihag sa kanila, at manalangin sila sa inyo na nakaharap sa lupaing ito na ibinigay nʼyo sa kanilang mga ninuno, sa lungsod na ito na inyong hinirang at sa templo na aking ipinatayo para sa karangalan ng inyong pangalan, 49 dinggin nʼyo po ang kanilang dalangin at mga kahilingan diyan sa inyong luklukan sa langit, at bigyan sila ng tagumpay. 50 Patawarin nʼyo po sila sa kanilang mga kasalanan at mga paglabag sa inyo, at loobin nʼyong kahabagan sila ng mga bumihag sa kanila. 51 Dahil silaʼy mga taong inyong pagmamay-ari. Inilabas ninyo sila sa Egipto, ang lugar na tulad ng naglalagablab na hurno.
52 “Pansinin sana ninyo ang mga kahilingan ko at ang mga kahilingan ng inyong mga mamamayang Israelita, at pakinggan ninyo sana sila kapag nanalangin sila sa inyo. 53 Dahil hinirang ninyo sila, Panginoong Dios, sa lahat ng bansa sa mundo bilang bayan na inyong pagmamay-ari, ayon sa sinabi ninyo kay Moises na inyong lingkod, nang inilabas ninyo ang aming mga ninuno sa Egipto.”
54 Nang matapos ni Solomon ang kanyang panalangin at kahilingan sa Panginoon, tumayo siya sa harapan ng altar ng Panginoon, kung saan siya nakaluhod at nakataas ang mga kamay sa langit. 55 Binasbasan niya ang buong sambayanan ng Israel at sinabi nang may malakas na tinig, 56 “Purihin ang Panginoon na nagbigay ng kapahingahan sa mga mamamayan niyang Israelita ayon sa kanyang ipinangako. Tinupad niya ang lahat ng ipinangako niya kay Moises na kanyang lingkod. 57 Samahan sana tayo ng Panginoon na ating Dios tulad ng pagsama niya sa ating mga ninuno. Huwag sana niya tayong itaboy o pabayaan. 58 Gawin sana niya tayong masunurin sa kanya para makapamuhay tayo ayon sa kanyang mga utos at mga tuntunin na ibinigay niya sa ating mga ninuno. 59 Palagi sanang maalala ng Panginoon na ating Dios, araw at gabi, ang mga panalangin kong ito. Nawaʼy tulungan niya ako at ang mga mamamayan niyang Israelita, ayon sa kanilang pangangailangan bawat araw, 60 para malaman ng lahat ng bayan sa buong mundo na ang Panginoon ay siyang Dios at wala nang iba pa. 61 At sana, kayong mga Israelita ay maging tapat sa Panginoon na ating Dios. Tuparin ninyo ang kanyang mga tuntunin at mga utos katulad ng ginagawa ninyo ngayon.”
Ang Pagtatalaga ng Templo(D)
62 Pagkatapos, naghandog sa Panginoon si Haring Solomon at ang lahat ng Israelita na kasama niya. 63 Nag-alay sila ng mga handog para sa mabuting relasyon: 22,000 baka at 120,000 tupa at kambing. Sa ganitong paraan, itinalaga ng hari at ng lahat ng mga Israelita ang templo ng Panginoon. 64 Sa araw ding iyon, itinalaga ng hari ang bakuran na nasa harap ng templo ng Panginoon para roon mag-alay ng mga handog na sinusunog, mga handog bilang pagpaparangal sa Panginoon, at mga taba bilang handog para sa mabuting relasyon. Dahil ang tansong altar na nasa harapan ng templo ay napakaliit para sa mga handog na ito.
65 Ipinagdiwang ni Solomon at ng buong Israel ang Pista ng Pagtatayo ng mga Kubol. Napakaraming pumunta mula sa Lebo Hamat sa bandang hilaga hanggang sa lambak ng Egipto sa bandang timog. Nagdiwang sila sa presensya ng Panginoon na kanilang[c] Dios sa loob ng 14 na araw – pitong araw para sa pagtatalaga ng templo at pitong araw para sa Pista ng Pagtatayo ng mga Kubol. 66 Pagkatapos ng Pista,[d] pinauwi ni Solomon ang mga tao. Binasbasan ng mga tao si Haring Solomon, at umuwi sila na may galak dahil sa lahat ng kabutihang ginawa ng Panginoon sa kanyang lingkod na si David at sa mga mamamayan niyang Israelita.
1 Koenige 8
Hoffnung für Alle
Die Einweihung des Tempels (2. Chronik 5,2–6,2)
8 Salomo rief die führenden Männer von Israel, die Oberhäupter aller Stämme und Sippen, zu sich nach Jerusalem. Sie sollten dabei sein, wenn die Bundeslade des Herrn aus der »Stadt Davids«, dem Stadtteil Jerusalems auf dem Berg Zion, zum Tempel gebracht wurde. 2 Und so kamen im Monat Etanim, dem 7. Monat des Jahres, alle männlichen Israeliten in Jerusalem zusammen. In diesem Monat wurde auch das Laubhüttenfest gefeiert.
3 Als alle versammelt waren, hoben die Priester die Bundeslade hoch 4 und trugen sie hinauf zum Tempel. Zusammen mit den Leviten brachten sie auch das heilige Zelt hinauf, mit all seinen geweihten Gegenständen. 5 König Salomo und die ganze Gemeinschaft der Israeliten, die zu diesem Fest gekommen waren, hatten sich bei der Bundeslade versammelt. Sie opferten so viele Schafe und Rinder, dass man sie nicht mehr zählen konnte.
6 Die Priester brachten die Bundeslade an den vorgesehenen Platz in den hinteren Raum des Tempels. Dort im Allerheiligsten stellten sie die Bundeslade unter die beiden Keruben. 7 Deren ausgebreitete Flügel beschirmten nun die Bundeslade samt ihren Tragstangen. 8 Die beiden Stangen waren so lang, dass man sie vom Heiligtum aus sehen konnte, wenn man direkt vor dem Allerheiligsten stand. Doch vom Vorhof aus sah man sie nicht. Noch heute befindet sich die Bundeslade an diesem Ort. 9 Damals lagen nur die beiden Steintafeln darin, die Mose am Berg Horeb hineingelegt hatte, als der Herr mit den Israeliten nach dem Auszug aus Ägypten einen Bund schloss.
10 Als die Priester den Tempel wieder verließen, kam eine Wolke auf ihn herab. 11 Die Herrlichkeit des Herrn erfüllte das ganze Haus, so dass die Priester es nicht mehr betreten konnten, um ihren Dienst darin zu verrichten. 12 Salomo betete: »Du, Herr, hast gesagt, dass du im Dunkel einer Wolke wohnst. 13 Nun habe ich dieses prachtvolle Haus für dich gebaut. Möge es ein Ort sein, an dem du dich für alle Zeiten niederlassen wirst.«
14 Nach diesem Gebet wandte sich der König zu den Israeliten um, die sich vor dem Tempel zusammengefunden hatten. Er segnete sie und sagte:
15 »Ich preise den Herrn, den Gott Israels! Nun hat er das Versprechen eingelöst, das er meinem Vater David gab. 16 Eines Tages sagte Gott zu ihm: ›Seit ich mein Volk aus Ägypten in dieses Land geführt habe, habe ich in keinem der Stämme Israels eine Stadt ausgewählt, damit man dort einen Tempel für mich baut. Aber ich habe dich, David, zum König über mein Volk Israel bestimmt.‹
17 Mein Vater David hatte schon lange einen großen Wunsch: Er wollte dem Herrn, dem Gott Israels, einen Tempel bauen. 18 Doch der Herr sagte zu ihm: ›Ich freue mich zwar, dass du ein Haus für mich bauen möchtest. 19 Aber nicht du, David, sollst es bauen, sondern erst dein Sohn.‹
20 Der Herr hat Wort gehalten: Ich bin als Nachfolger meines Vaters David König von Israel geworden, genau wie der Herr es vorausgesagt hat. Und nun habe ich auch den Tempel für den Herrn, den Gott Israels, gebaut 21 und darin einen Raum für die Bundeslade eingerichtet. In dieser Lade liegen die beiden Gesetzestafeln. Sie sind die Wahrzeichen des Bundes, den der Herr mit unseren Vorfahren schloss, als er sie aus Ägypten führte.«
Salomos Gebet zur Einweihung des Tempels (2. Chronik 6,12‒42)
22 Dann trat Salomo vor den Augen der versammelten Israeliten an den Altar des Herrn, erhob seine Hände zum Himmel 23 und betete:
»Herr, du Gott Israels! Es gibt keinen Gott wie dich – weder im Himmel noch auf der Erde. Du hältst den Bund, den du mit deinem Volk geschlossen hast, und erweist allen deine Liebe, die dir dienen und von ganzem Herzen mit dir leben. 24 Und so hast du auch deine Zusage eingehalten, die du meinem Vater David gegeben hast. Was du ihm damals versprachst, hast du nun in die Tat umgesetzt, wie wir alle es heute sehen. 25 Herr, du Gott Israels, ich bitte dich: Halte auch das andere Versprechen, das du meinem Vater David gegeben hast. Du sagtest zu ihm: ›Immer wird einer deiner Nachkommen König über Israel sein, solange sie mir dienen, wie du mir gedient hast.‹ 26 Ja, du Gott Israels, bitte erfülle alles, was du meinem Vater David, deinem Diener, versprochen hast!
27 Doch wirst du, Gott, wirklich auf der Erde wohnen? Ist nicht sogar der weite Himmel noch zu klein, um dich zu fassen, geschweige denn dieses Haus, das ich gebaut habe? 28 Trotzdem bitte ich dich, Herr, mein Gott: Höre mein Rufen und weise meine Bitten nicht zurück! Erhöre das Gebet, das ich heute in aller Demut an dich richte! 29 Bitte, wache Tag und Nacht über dieses Haus! Es ist ja der Ort, von dem du selbst gesagt hast: ›Hier will ich wohnen.‹ Darum erhöre das Gebet, das ich, dein ergebener Diener, an diesem Ort an dich richte. 30 Nimm meine Gebete an und auch die deines Volkes, wenn wir zum Tempel gewandt mit dir reden. Hör unser Rufen im Himmel, dort, wo du thronst, und vergib uns!
31 Wenn jemand beschuldigt wird, einem anderen etwas angetan zu haben, und er hier vor deinem Altar schwören muss, dass er unschuldig ist, 32 dann höre du im Himmel, was er sagt, und sorge für Recht: Entlarve und bestrafe ihn, wenn er schuldig ist; wenn er aber unschuldig ist, verschaffe ihm Gerechtigkeit!
33-34 Wenn die Israeliten von Feinden besiegt werden, weil sie gegen dich gesündigt haben, und sie dann ihre Schuld einsehen und dich wieder als ihren Gott loben, so höre sie im Himmel! Vergib deinem Volk Israel die Schuld, wenn sie hier im Tempel zu dir beten und dich um Hilfe anflehen! Bring sie wieder zurück in das Land, das du einst ihren Vorfahren geschenkt hast!
35-36 Wenn es einmal lange Zeit nicht regnet, weil sie gegen dich gesündigt haben, und sie dann zu diesem Tempel gewandt beten und dich wieder als ihren Gott loben, so höre sie im Himmel! Wenn sie von ihren falschen Wegen umkehren, weil du sie bestraft und zur Einsicht gebracht hast, dann vergib deinem Volk und seinen Königen ihre Schuld! Denn du zeigst ihnen, wie sie ein Leben führen können, das dir gefällt. Lass es wieder regnen auf das Land, das du deinem Volk als bleibenden Besitz gegeben hast!
37 Wenn im Land Hungersnot herrscht oder die Pest wütet, wenn das Getreide durch Glutwind, Pilzbefall oder Ungeziefer vernichtet wird, wenn Feinde kommen und israelitische Städte belagern – wenn also das Land von irgendeinem Unglück oder einer Seuche heimgesucht wird –, 38-39 dann höre auf jedes Gebet, das an dich gerichtet wird, sei es von einzelnen Menschen oder vom ganzen Volk! Erhöre im Himmel, wo du thronst, die Bitten aller, die dich in ihrer Not suchen und die Hände flehend zu diesem Tempel hin ausstrecken. Gib jedem, was er verdient, denn du kennst sein Herz! Vergib ihm und handle so mit ihm, wie es seinen Taten entspricht! Denn du allein kennst alle Menschen durch und durch. 40 Darum sollen sie dich als ihren Gott achten und ehren, solange sie in dem Land leben, das du unseren Vorfahren gegeben hast.
41 Wenn Ausländer, die nicht zu deinem Volk Israel gehören, deinetwegen aus fernen Ländern hierherkommen, 42 weil sie von deinem Ruhm und deinen mächtigen Taten gehört haben, 43 dann erhöre auf deinem Thron im Himmel auch ihre Gebete, die sie vor diesem Tempel sprechen! Erfülle die Bitten dieser Menschen, damit alle Völker auf der Erde dich als den wahren Gott erkennen! Sie sollen dich achten und ehren, wie dein Volk Israel es tut, und sollen erkennen, dass du in diesem Tempel wohnst, den ich gebaut habe.
44 Wenn die Israeliten Krieg führen und auf deinen Befehl gegen ihre Feinde ausziehen, wenn sie dann zu der Stadt blicken, die du erwählt hast, und zu dem Tempel, den ich für dich gebaut habe, 45 dann höre im Himmel ihr Flehen und verhilf ihnen zum Recht!
46 Wenn sie sich aber von dir abwenden – es gibt ja keinen Menschen, der nicht sündigt – und du zornig wirst und sie an ihre Feinde auslieferst, die sie als Gefangene in ihr Land verschleppen, sei es fern oder nah, 47-49 dann höre sie doch im Himmel, wo du wohnst, wenn sie dort in der Fremde ihre Schuld bereuen und zu dir umkehren! Wenn sie dann zu dir um Hilfe flehen und dir bekennen: ›Wir haben Schuld auf uns geladen und gegen dich gesündigt, als wir dir den Rücken kehrten‹, dann erhöre ihr Flehen, wenn sie sich wieder von ganzem Herzen dir zuwenden! Hilf ihnen, wenn sie im Gebiet ihrer Feinde zu dir beten und zu dem Land blicken, das du ihren Vorfahren gegeben hast, zu der Stadt, die du für dich erwählt hast, und zu dem Tempel, den ich für dich gebaut habe. 50 Vergib deinem Volk alles, was sie dir angetan haben, auch ihre Auflehnung gegen dich! Lass ihre Unterdrücker Erbarmen mit ihnen haben! 51 Denn trotz allem sind sie noch dein Volk, dein Eigentum, das du aus Ägypten herausgeholt hast wie aus dem Feuer eines Schmelzofens.
52 Bitte, verschließ deine Ohren nicht vor meinem Flehen und vor den Gebeten deines Volkes Israel! Erhöre uns, wann immer wir zu dir um Hilfe rufen! 53 Denn du, Herr, hast Israel aus allen anderen Völkern der Erde zu deinem Volk erwählt. Dies hast du durch deinen Diener Mose schon unseren Vorfahren versprochen, als du sie aus Ägypten herausführtest, Herr, du großer Gott.«
Schlussgebet und Segen
54 Als Salomo sein Gebet beendet hatte, stand er wieder auf. Er war zum Beten vor dem Altar des Herrn auf die Knie gefallen und hatte die Hände flehend zum Himmel erhoben. 55 Nun trat er vor die versammelten Israeliten und segnete sie. Mit lauter Stimme rief er der Versammlung zu:
56 »Lasst uns den Herrn preisen! Denn er hat sein Versprechen gehalten und seinem Volk Israel eine Heimat gegeben, in der es in Ruhe und Frieden leben kann. Was er damals unseren Vorfahren durch seinen Diener Mose sagen ließ, ist eingetroffen. Jede einzelne seiner Zusagen ist in Erfüllung gegangen. 57 Der Herr, unser Gott, stehe uns bei, wie er schon unseren Vorfahren beigestanden hat! Möge er uns nie verlassen oder gar verstoßen! 58 Er möge unser Herz ganz nach ihm ausrichten, damit wir seine Gebote befolgen und auf alle Weisungen und Gesetze achten, die er unseren Vorfahren gegeben hat!
59 Möge der Herr, unser Gott, dieses Gebet nie mehr vergessen; ja, Tag und Nacht soll er an meine Bitten denken. Er möge mir, seinem Diener, und auch seinem Volk Israel zum Recht verhelfen und uns jeden Tag geben, was wir brauchen. 60 Daran sollen alle Völker erkennen, dass der Herr Gott ist und dass es außer ihm keinen Gott gibt.
61 Ihr aber, haltet dem Herrn, unserem Gott, von ganzem Herzen die Treue; lebt immer nach seinen Weisungen und befolgt seine Gebote, so wie ihr es heute tut!«
Ein Opferfest zur Einweihung des Tempels (2. Chronik 7,4‒10)
62-63 Mit einem großen Opferfest weihte der König und mit ihm ganz Israel den Tempel des Herrn ein. Salomo ließ 22.000 Rinder und 120.000 Schafe als Friedensopfer schlachten. 64 Am ersten Tag des Festes wurde die Mitte des Tempelvorhofs zur Opferstätte geweiht, weil der bronzene Altar viel zu klein war für die vielen Opfer. Denn unzählige Brand- und Speiseopfer wurden dargebracht, und auch das Fett der Tiere, die man für das Opfermahl schlachtete, wurde verbrannt.
65 Vierzehn Tage lang feierten König Salomo und die Israeliten: in der ersten Woche die Einweihung des Tempels und in der zweiten Woche das Laubhüttenfest. Sehr viele Israeliten nahmen daran teil. Von weit her waren sie nach Jerusalem gekommen, vom äußersten Norden des Landes aus Lebo-Hamat bis zu dem Bach, der im Süden die Grenze nach Ägypten bildet. 66 Nach diesen zwei Wochen beendete Salomo das Fest. Die Israeliten jubelten ihrem König zu und zogen wieder nach Hause. Voller Freude und Dankbarkeit dachten sie an das Gute, das der Herr seinem Diener David und seinem Volk Israel erwiesen hatte.
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society
Ang Salita ng Dios (Tagalog Contemporary Bible) Copyright © 2009, 2011, 2014, 2015 by Biblica, Inc. ®
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®