Add parallel Print Page Options
'1 Koenige 11 ' not found for the version: Neue Genfer Übersetzung.

Ang mga Asawa ni Solomon

11 Maraming dayuhang babae ang inibig ni Haring Solomon. Bukod pa sa anak ng Faraon, may mga asawa pa siyang Moabita, Ammonita, Edomita, Sidoneo at Heteo. Sinabi na sa kanya ng Panginoon na ang mga Israelita ay hindi dapat mag-asawa mula sa mga bansang iyondahil mahihimok lang sila ng mga ito na sumamba sa ibang mga dios. Pero umibig pa rin si Solomon sa mga babaeng ito. May 700 asawa si Solomon na puro mga prinsesa, at may 300 pa siyang asawang alipin. Ang mga asawa niya ang nagpalayo sa kanya sa Dios. Nang matanda na siya, nahimok siya ng kanyang mga asawa na sumamba sa ibang mga dios. Hindi na naging maganda ang relasyon niya sa Panginoon na kanyang Dios; hindi tulad ng ama niyang si David. Sumamba siya kay Ashtoret, ang diosa ng mga Sidoneo at kay Molec,[a] ang kasuklam-suklam na dios ng mga Ammonita. Sa pamamagitan nito, nakagawa si Solomon ng masama sa paningin ng Panginoon. Hindi siya sumunod nang buong katapatan sa Panginoon; hindi tulad ng ama niyang si David.

Nagpagawa si Solomon ng sambahan sa matataas na lugar,[b] sa bandang silangan ng Jerusalem, para kay Kemosh, ang kasuklam-suklam na dios ng mga Moabita. Nagpagawa rin siya ng sambahan para kay Molec, ang kasuklam-suklam na dios ng mga Ammonita. Nagpagawa rin siya ng simbahan ng mga dios-diosan ng lahat ng asawa niyang dayuhan at doon sila nagsusunog ng mga insenso at naghahandog para sa mga dios-diosan nila.

Nagalit ang Panginoon kay Solomon dahil tinalikuran niya ang Panginoon, ang Dios ng Israel, na nagpakita sa kanya ng dalawang beses. 10 Kahit binalaan na niya si Solomon na huwag sumunod sa ibang mga dios, hindi pa rin sumunod si Solomon sa kanya. 11 Kaya sinabi ng Panginoon kay Solomon, “Dahil hindi mo tinupad ang ating kasunduan at ang mga utos ko, kukunin ko sa iyo ang kaharian mo at ibibigay ko sa isa sa mga lingkod mo. 12 Pero dahil sa iyong amang si David hindi ko ito gagawin habang buhay ka pa. Gagawin ko ito sa panahon nang paghahari ng iyong anak. 13 Pero hindi ko kukunin ang buong kaharian sa kanya, magtitira ako ng isang angkan alang-alang sa aking lingkod na si David at dahil sa Jerusalem na aking hinirang na lungsod.”

Ang mga Kaaway ni Solomon

14 Pinahintulutan ng Panginoon na may kumalaban kay Solomon. Siya ay si Hadad na taga-Edom, na mula sa angkan ng isa sa mga hari ng Edom. 15 Noong una, nang nakipaglaban si David sa Edom, si Joab na kumander ng mga sundalo ni David ay pumunta roon sa Edom para ilibing ang mga namatay sa labanan. At nang naroon na siya, pinatay niya at ng mga tauhan niya ang lahat ng lalaki sa Edom. 16 Anim na buwan silang nanatili roon. Hindi sila umalis hanggang sa mapatay nila ang lahat ng mga lalaki roon. 17 Pero si Hadad, na bata pa noon ay tumakas papunta sa Egipto kasama ng ibang mga opisyal na taga-Edom na naglingkod sa kanyang ama. 18 Umalis sila sa Midian at pumunta sa Paran. At kasama ng ibang mga taga-Paran, pumunta sila sa Egipto at nakipagkita sa Faraon, ang hari ng Egipto. Binigyan ng hari si Hadad ng bahay, lupa at pagkain.

19 Nagustuhan ng Faraon si Hadad, kaya ibinigay niya ang hipag niya kay Hadad para maging asawa nito, kapatid ito ng kanyang asawang si Reyna Tapenes. 20 Kinalaunan, nanganak ng lalaki ang asawa ni Hadad at pinangalanan nila siyang Genubat. Si Tapenes ang nagpalaki sa bata roon sa palasyo. Tumira ang bata roon kasama ng mga anak ng Faraon.

21 Nang naroon na si Hadad sa Egipto, nabalitaan niya na patay na si David at si Joab na kumander ng mga sundalo. Sinabi ni Hadad sa Faraon, “Hayaan nʼyo na po akong umuwi sa aking bansa.” 22 Nagtanong ang Faraon, “Bakit? Ano pa ba ang kulang sa iyo rito at gusto mo pang umuwi sa inyo?” Sumagot si Hadad, “Wala po; basta pauwiin nʼyo na lang po ako.”

23 May isa pang tao na pinahintulutan ng Dios na kumalaban kay Solomon. Ito ay si Rezon na anak ni Eliada. Lumayas siya sa kanyang amo na si Haring Hadadezer ng Zoba, 24 at naging pinuno siya ng mga rebeldeng tinipon niya. Nang matalo ni David ang mga sundalo ni Hadadezer, pumunta si Rezon at ang mga tauhan niya sa Damascus. Sinakop nila ang lugar na ito at doon tumira. 25 Naging hari si Rezon ng Aram,[c] at kinalaban niya ang Israel. Naging kalaban siya ng Israel habang buhay pa si Solomon. Dinagdagan pa niya ang kaguluhan na ginawa ni Hadad sa Israel.

Nagrebelde si Jeroboam kay Solomon

26 Isa pa sa mga kumalaban kay Solomon ay si Jeroboam na isa sa mga opisyal niya. Galing siya sa lungsod ng Zereda sa Efraim. Ang ama niyang si Nebat ay patay na, pero ang kanyang ina na si Zerua ay buhay pa. 27 Ito ang nangyari kung paano siya nagrebelde sa hari: Pinatabunan noon ni Solomon ng lupa ang mababang bahagi ng bayan ng ama niyang si David at ipinaayos ang mga pader nito. 28 Maabilidad na tao si Jeroboam at nang mapansin ni Solomon ang kanyang kasipagan, itinalaga niya itong tagapamahala ng lahat ng tao na pinilit magtrabaho mula sa lahi ni Efraim at ni Manase.[d]

29 Isang araw, habang palabas si Jeroboam sa Jerusalem, sinalubong siya ni propetang Ahia na taga-Shilo. Bago ang suot na balabal ni Ahia. Silang dalawa lang ang naroon sa kapatagan. 30 Hinubad ni Ahia ang balabal niya at pinunit ito sa 12 bahagi. 31 Pagkatapos, sinabi niya kay Jeroboam, “Kunin mo ang sampung piraso nito, dahil ganito ang sinasabi ng Panginoon, ang Dios ng Israel: ‘Kukunin ko ang kaharian ni Solomon at ibibigay sa iyo ang sampung lahi nito. 32 Ngunit alang-alang kay David na aking lingkod at sa lungsod ng Jerusalem na aking hinirang sa lahat ng lungsod ng Israel, ititira ko ang isang lahi kay Solomon. 33 Gagawin ko ito dahil itinakwil niya[e] ako at sinamba si Ashtoret, ang diosa ng mga Sidoneo, si Kemosh, ang dios ng mga Moabita at si Molec, ang dios ng mga Ammonita. Hindi siya sumunod sa aking mga pamamaraan at hindi siya namuhay nang matuwid sa aking paningin. Hindi siya tumupad sa aking mga tuntunin at mga utos; hindi tulad ng ama niyang si David. 34 Pero hindi ko kukunin ang buong kaharian kay Solomon. Maghahari siya sa buong buhay niya dahil sa pinili kong lingkod na si David, na tumupad sa aking mga utos at mga tuntunin. 35 Kukunin ko ang kaharian sa kanyang anak na papalit sa kanya bilang hari, at ibibigay ko ang sampung lahi nito sa iyo. 36 Bibigyan ko ng isang lahi ang kanyang anak para ang angkan ni David na aking lingkod ay magpapatuloy sa paghahari sa Jerusalem, ang lungsod na aking pinili para parangalan ako. 37 At ikaw naman ay gagawin kong hari ng Israel. Pamamahalaan mo ang lahat ng gusto mo. 38 Kung tutuparin mo ang lahat ng iuutos ko sa iyo at susunod ka sa pamamaraan ko, at kung gagawa ka nang mabuti sa aking harapan sa pamamagitan ng pagtupad ng aking mga tuntunin at mga utos katulad ng ginawa ni David na aking lingkod, akoʼy makakasama mo. Mananatili sa paghahari ang iyong mga angkan tulad sa mga angkan ni David. Magiging iyo ang Israel. 39 Dahil sa mga kasalanan ni Solomon, parurusahan ko ang mga angkan ni David, pero hindi panghabang buhay.’ ”

40 Nang malaman ito ni Solomon, pinagsikapan niyang patayin si Jeroboam, pero tumakas ito at pumunta kay Haring Sishak ng Egipto at doon siya tumira hanggang mamatay si Solomon.

Ang Pagkamatay ni Solomon(A)

41 Ang iba pang salaysay tungkol sa paghahari ni Solomon, at ang lahat ng ginawa niya, at ang tungkol sa kanyang karunungan ay nakasulat sa Aklat ng mga Gawa ni Solomon. 42 Sa Jerusalem nakatira si Solomon habang naghahari siya sa buong Israel sa loob ng 40 taon. 43 Nang mamatay siya, inilibing siya sa lungsod ng ama niyang si David. At ang anak niyang si Rehoboam ang pumalit sa kanya bilang hari.

Footnotes

  1. 11:5 Molec: sa Hebreo, Milcom. Ganito rin sa talatang 33.
  2. 11:7 sambahan sa matataas na lugar: Tingnan sa Talaan ng mga Salita sa likod.
  3. 11:25 Aram: o, Syria.
  4. 11:28 lahi ni Efraim at ni Manase: sa literal, sambahayan ni Jose.
  5. 11:33 niya: Itoʼy ayon sa mga teksto ng Septuagint, Vulgate at Syriac; sa Hebreo, nila.

Salomo wendet sich von Gott ab

11 Aber der König Salomo liebte viele ausländische Frauen neben der Tochter des Pharao: moabitische, ammonitische, edomitische, zidonische und hetitische, aus den Völkern, von denen der Herr den Kindern Israel gesagt hatte: Geht nicht zu ihnen und lasset sie nicht zu euch kommen, denn sie werden gewiß eure Herzen zu ihren Göttern neigen! An diesen hing Salomo mit Liebe. Und er hatte siebenhundert fürstliche Frauen und dreihundert Nebenfrauen; und seine Frauen neigten sein Herz. Denn als Salomo alt war, neigten seine Frauen sein Herz fremden Göttern zu, daß sein Herz nicht mehr so vollkommen mit dem Herrn, seinem Gott, war wie das Herz seines Vaters David. Also lief Salomo der Astarte nach, der Gottheit der Zidonier, und Milkom, dem Greuel der Ammoniter.

Und Salomo tat, was böse war in den Augen des Herrn, und folgte dem Herrn nicht gänzlich nach, wie sein Vater David.

Auch baute Salomo eine Höhe dem Kamos, dem Greuel der Moabiter, auf dem Berge, der vor Jerusalem liegt, und dem Moloch, dem Greuel der Kinder Ammon. Und ebenso tat er für alle seine ausländischen Frauen, die ihren Göttern räucherten und opferten.

Aber der Herr ward zornig über Salomo, weil sein Herz sich abgewandt hatte von dem Herrn, dem Gott Israels, der ihm zweimal erschienen war, 10 ja, der ihm gerade darüber Befehl gegeben hatte, daß er nicht andern Göttern nachwandeln solle; aber er beachtete nicht, was ihm der Herr geboten hatte. 11 Darum sprach der Herr zu Salomo: Weil solches von dir geschehen ist und du meinen Bund nicht bewahrt hast, noch meine Satzungen, die ich dir geboten habe, so will ich dir gewiß das Königreich entreißen und es deinem Knechte geben. 12 Doch zu deiner Zeit will ich es nicht tun, um deines Vaters David willen; der Hand deines Sohnes will ich es entreißen. 13 Nur will ich ihm nicht das ganze Reich entreißen; einen Stamm will ich deinem Sohne geben, um meines Knechtes David und um Jerusalems willen, die ich erwählt habe.

Salomos Widersacher

14 Und der Herr erweckte dem Salomo einen Widersacher, Hadad, den Edomiter, er war vom königlichen Samen in Edom. 15 Denn als David in Edom war, und als Joab, der Feldhauptmann, hinaufzog, um die Erschlagenen zu begraben, erschlug er, was männlich war in Edom. 16 Denn Joab blieb sechs Monate lang daselbst mit ganz Israel, bis er alles ausgerottet hatte, was in Edom männlich war. 17 Da floh Hadad und mit ihm etliche Edomiter von den Knechten seines Vaters, um nach Ägypten zu gehen; Hadad aber war noch ein kleiner Knabe. 18 Und sie machten sich auf von Midian und kamen gen Paran, nahmen Leute mit sich aus Paran und kamen nach Ägypten zum Pharao, dem König von Ägypten; der gab ihm ein Haus, versprach ihm Nahrung und gab ihm Land.

19 Und Hadad fand große Gnade beim Pharao, so daß er ihm auch seiner Gemahlin Schwester, die Schwester der Gebieterin Tachpenes, zum Weibe gab. 20 Und die Schwester der Tachpenes gebar ihm Genubat, seinen Sohn, und Tachpenes zog ihn auf im Hause des Pharao, so daß Genubat im Hause des Pharao unter den Kindern des Pharao war.

21 Als nun Hadad in Ägypten hörte, daß David sich zu seinen Vätern gelegt habe, und daß Joab, der Feldhauptmann, tot sei, sprach Hadad zum Pharao: Laß mich in mein Land ziehen! 22 Der Pharao sprach zu ihm: Was mangelt dir bei mir, daß du in dein Land ziehen willst? Er sprach: Nichts; aber laß mich gehen!

23 Und Gott erweckte ihm noch einen Widersacher, Reson, den Sohn Eljadas, der von seinem Herrn Hadad-Eser, dem König zu Zoba, geflohen war. 24 Der sammelte Männer um sich und war Rottenführer, als David sie schlug; und sie zogen nach Damaskus und wohnten daselbst und regierten zu Damaskus. 25 Und er war Israels Widersacher, solange Salomo lebte, außer dem Übel, das Hadad tat; und er hatte einen Widerwillen gegen Israel und wurde König über Syrien.

Jerobeams Auflehnung wider Salomo

26 Auch Jerobeam, der Sohn Nebats, ein Ephraimiter von Zareda, Salomos Knecht, dessen Mutter, eine Witwe, Zeruha hieß, erhob die Hand wider den König.

27 Und dies ist der Anlaß, bei welchem er die Hand wider den König erhob: Salomo baute Millo und schloß [damit] eine Lücke an der Stadt Davids, seines Vaters. 28 Nun war Jerobeam ein tüchtiger Mann; als aber Salomo sah, daß der Jüngling arbeitsam war, setzte er ihn über alle Lastträger des Hauses Josephs.

29 Es begab sich aber zu jener Zeit, als Jerobeam aus Jerusalem wegging, fand ihn der Prophet Achija von Silo auf dem Wege; der hatte einen neuen Mantel an, und sie waren beide allein auf dem Felde. 30 Und Achija faßte den neuen Mantel, den er anhatte, und zerriß ihn in zwölf Stücke 31 und sprach zu Jerobeam: Nimm die zehn Stücke! Denn also spricht der Herr, der Gott Israels: Siehe, ich will das Königreich der Hand Salomos entreißen und dir zehn Stämme geben. 32 Einen Stamm soll er haben, um meines Knechtes David und um der Stadt Jerusalem willen, die ich aus allen Stämmen Israels erwählt habe; 33 darum, weil sie mich verlassen und Astarte, die Gottheit der Zidonier, Kamos, den Gott der Moabiter, und Milkom, den Gott der Ammoniter, angebetet haben und nicht in meinen Wegen gewandelt sind, um zu tun, was in meinen Augen recht ist, nach meinen Satzungen und Rechten, wie sein Vater David getan hat.

34 Doch will ich nicht das ganze Reich aus seiner Hand nehmen, sondern ich will ihn als Fürst belassen sein Leben lang, um meines Knechtes David willen, den ich erwählt habe, der meine Gebote und Satzungen beobachtet hat. 35 Aber ich will das Königreich aus der Hand seines Sohnes nehmen und dir zehn Stämme geben; 36 und will seinem Sohn einen Stamm geben, daß mein Knecht David immerdar vor mir eine Leuchte[a] habe in der Stadt Jerusalem, die ich mir erwählt habe, um meinen Namen dahin zu setzen. 37 So will ich nun dich nehmen, und du sollst regieren über alles, was dein Herz begehrt und König sein über Israel. 38 Wirst du nun allem gehorchen, was ich dir gebieten werde, und in meinen Wegen wandeln und tun, was in meinen Augen recht ist, daß du meine Satzungen und meine Gebote beobachtest, wie mein Knecht David getan hat, so will ich mit dir sein und dir ein beständiges Haus bauen, wie ich es David gebaut habe, und will dir Israel geben. 39 Und ich will den Samen Davids um deswillen demütigen, doch nicht immerdar!

40 Salomo aber trachtete, Jerobeam zu töten; da machte sich Jerobeam auf und floh nach Ägypten zu Sisak, dem König von Ägypten, und verblieb in Ägypten, bis Salomo starb.

Salomos Tod

41 Was aber mehr von Salomo zu sagen ist, und alles, was er getan hat, und seine Weisheit, ist das nicht geschrieben im Buche der Geschichte Salomos?

42 Die Zeit aber, während welcher Salomo über ganz Israel zu Jerusalem regierte, beträgt vierzig Jahre. 43 Und Salomo entschlief mit seinen Vätern und ward begraben in der Stadt Davids, seines Vaters; und Rehabeam, sein Sohn, ward König an seiner Statt.

Footnotes

  1. 1 Könige 11:36 eine Leuchte, d.h. einen Nachfolger mit königlicher Vollmacht (LS)

Salomo wendet sich vom Herrn ab

11 Neben der Tochter des Pharaos heiratete König Salomo noch viele andere ausländische Frauen, darunter Moabiterinnen, Ammoniterinnen und Edomiterinnen, Frauen aus Sidon und aus dem Volk der Hetiter. Er tat es, obwohl der Herr den Israeliten ausdrücklich verboten hatte, sich mit diesen Völkern zu vermischen. Sie sollten nicht untereinander heiraten, weil die Israeliten von ihren ausländischen Ehepartnern zum Götzendienst verführt werden könnten. Salomo aber hing mit großer Liebe an seinen Frauen. Er hatte 700 Frauen, die aus fürstlichen Häusern kamen, und 300 Nebenfrauen. Er ließ sich von ihnen immer mehr beeinflussen. Und so verführten sie Salomo im Alter dazu, auch ihre Götter anzubeten. Sein Herz gehörte nicht mehr voll und ganz dem Herrn, seinem Gott, wie es noch bei seinem Vater David gewesen war. Salomo verehrte nun auch Astarte, die Göttin der Sidonier, und Milkom, den schrecklichen Götzen der Ammoniter. So tat er, was dem Herrn missfiel. Er diente nicht mehr dem Herrn allein wie sein Vater David.

Auf einem Hügel östlich von Jerusalem baute er eine Opferstätte für Kemosch, den widerlichen Götzen der Moabiter, und eine andere für Moloch, den schrecklichen Götzen der Ammoniter. Für alle seine ausländischen Frauen ließ Salomo solche Altäre errichten, damit sie dort ihren Göttern Opfer darbringen und Weihrauch verbrennen konnten.

Da wurde der Herr zornig über Salomo, weil er ihm, dem Gott Israels, den Rücken gekehrt hatte. Dabei war der Herr ihm zweimal erschienen 10 und hatte ihm ausdrücklich verboten, andere Götter zu verehren. Doch nun schlug Salomo dies einfach in den Wind. 11 Darum sagte der Herr zu ihm: »Du wusstest genau, was ich von dir wollte, und trotzdem hast du meinen Bund gebrochen und meine Gebote missachtet. Darum werde ich dir die Herrschaft über dein Königreich entreißen und sie einem deiner Beamten übergeben. Mein Entschluss steht fest. 12 Nur weil dein Vater David mir so treu gedient hat, tue ich es noch nicht zu deinen Lebzeiten. Aber sobald dein Sohn die Nachfolge antritt, mache ich meine Drohung wahr. 13 Ich werde ihn jedoch nicht ganz entmachten: Einen der zwölf Stämme darf dein Sohn noch regieren, weil ich es meinem Diener David versprochen habe und weil Jerusalem die Stadt ist, die ich erwählt habe.«

Hadad und Reson – zwei erbitterte Feinde Salomos

14 Der Herr ließ Hadad aus der königlichen Familie von Edom zu einem erbitterten Feind Salomos werden. 15 Und so war es dazu gekommen: Unter König David herrschte Krieg zwischen Edom und Israel. Eines Tages zog Davids Heerführer Joab nach Edom, um die gefallenen Israeliten zu begraben. Dabei rächte er sich an den Edomitern, indem er alle Männer umbrachte. 16 Ein halbes Jahr blieb er mit seiner Truppe dort, bis sie auch den letzten Edomiter getötet hatten. 17 Hadad war damals fast noch ein Kind. Zusammen mit einigen anderen Edomitern, Knechten seines Vaters, gelang ihm die Flucht in Richtung Ägypten.

18 Ihr Weg führte sie über das Land Midian in die Wüste Paran. Dort schlossen sich ihnen einige ortskundige Männer an, und gemeinsam gelangten sie nach Ägypten. Hadad ging zum Pharao, dem König des Landes, der ihm ein Haus, ein Stück Land und Nahrungsmittel zuteilte. 19 Der Pharao lernte Hadad so schätzen, dass er ihm die Schwester seiner Frau, der Königin Tachpenes, zur Frau gab. 20 Sie und Hadad bekamen einen Sohn namens Genubat. Tachpenes nahm ihn zu sich in den königlichen Palast, wo er zusammen mit den Söhnen des Pharaos aufwuchs.

21 Als Hadad erfuhr, dass David und sein Heerführer Joab tot waren, bat er den Pharao: »Ich möchte in meine Heimat zurückkehren. Bitte, lass mich gehen!«

22 Der Pharao aber entgegnete ihm: »Du hast doch hier alles, was du brauchst! Warum willst du nun plötzlich in dein Land zurück?« Hadad gab zu: »Es ist wahr, mir fehlt nichts. Trotzdem möchte ich gerne heimkehren!«

23 Auch Reson, den Sohn von Eljada, ließ Gott zu einem erbitterten Feind Salomos werden. Reson stand früher im Dienst von Hadad-Eser, dem König von Zoba, war aber eines Tages seinem Herrn davongelaufen. 24 Als David seinerzeit Hadad-Esers syrische Verbündete umbrachte,[a] sammelte Reson eine Schar von Männern um sich und wurde der Anführer einer gewalttätigen Bande. Sie zogen nach Damaskus, ließen sich in der syrischen Hauptstadt nieder und beherrschten sie wie Könige. 25 Später wurde Reson König über ganz Syrien. Er hasste die Israeliten und war während Salomos Regierungszeit ein erklärter Feind Israels. Wie Hadad brachte auch er viel Unheil über das Land.

Jerobeam und der Prophet Ahija

26 Auch einer von Salomos Beamten zettelte einen Aufstand gegen den König an: Jerobeam, ein Sohn von Nebat, aus Zereda in Ephraim. Seine Mutter war eine Witwe namens Zerua. 27 Zu der Zeit, als Salomo die Befestigungsanlage Jerusalems ausbaute und das letzte Stück der Stadtmauer schloss, 28 fiel ihm Jerobeam als ein fleißiger und geschickter Arbeiter auf. Darum machte Salomo ihn zum Vorgesetzten aller Bauarbeiter[b] aus den Stämmen Ephraim und Manasse.

29 Eines Tages, als Jerobeam aus der Stadt hinausging, begegnete er unterwegs dem Propheten Ahija aus Silo. Ahija trug einen neuen Mantel. Außerhalb der Stadt, wo weit und breit kein Mensch mehr war, 30 nahm er seinen Mantel, riss ihn in zwölf Stücke 31 und sagte zu Jerobeam:

»Nimm dir zehn davon! Denn der Herr, der Gott Israels, lässt dir sagen: ›Ich werde Salomo die Herrschaft über das Königreich Israel entreißen und dir zehn Stämme geben. 32 Nur der Stamm Juda soll ihm bleiben, weil ich es meinem Diener David versprochen habe und weil Jerusalem die Stadt ist, die ich aus allen Stämmen Israels erwählt habe. 33 So strafe ich Salomo dafür, dass er sich von mir abgewandt hat und nun andere Götter anbetet. Er verehrt Astarte, die Göttin der Sidonier, Kemosch, den Gott der Moabiter, und Milkom, den Gott der Ammoniter. Er lebt nicht mehr so, wie es mir gefällt. Meine Weisungen und Gebote befolgt er nicht, wie sein Vater David es noch getan hat.

34 Doch weil mein Diener David, den ich erwählt habe, meine Gebote und Weisungen befolgt hat, will ich Salomo die Herrschaft nicht entreißen. Er darf regieren, solange er lebt. 35 Seinem Sohn aber werde ich das Königreich nehmen und dir die Herrschaft über zehn Stämme anvertrauen. 36 Nur ein Stamm soll Salomos Sohn bleiben, damit weiterhin ein Nachkomme meines Dieners David in Jerusalem regiert. Denn in dieser Stadt will ich bei meinem Volk wohnen. 37 Dir aber will ich deinen lang gehegten Wunsch erfüllen: Du sollst König über Israel werden. 38 Wenn du dich nach dem richtest, was ich dir sage, wenn du mir gehorchst und tust, was mir gefällt, wenn du meine Gebote und Weisungen befolgst, wie mein Diener David es getan hat, dann werde ich dir beistehen. Was ich David versprochen habe, gilt dann auch für dich: Immer wird einer deiner Nachkommen als König über Israel herrschen. Dir und deinen Söhnen gebe ich heute das Reich Israel.

39 So will ich Davids Nachkommen dafür bestrafen, dass sie mir den Rücken gekehrt haben. Doch das wird nicht für immer so bleiben.‹«

40 Salomo wollte Jerobeam umbringen lassen, doch Jerobeam floh zu König Schischak nach Ägypten und blieb dort, bis Salomo gestorben war.

Salomos Tod (2. Chronik 9,29‒31)

41 Weitere Begebenheiten aus Salomos Leben, seine weisen Gedanken und seine Taten sind in der Chronik Salomos festgehalten. 42 Salomo regierte 40 Jahre in Jerusalem als König über ganz Israel. 43 Als er starb, wurde er dort in der »Stadt Davids« begraben. Sein Sohn Rehabeam wurde sein Nachfolger.

Footnotes

  1. 11,24 Vgl. 2. Samuel 8,3.
  2. 11,28 Oder: Fronarbeiter.