Add parallel Print Page Options

21 Denn siehe, der Herr wird von seinem Ort ausgehen, um die Bosheit der Erdenbewohner an ihnen heimzusuchen; und die Erde wird das auf ihr vergossene Blut offenbaren und die auf ihr Erschlagenen nicht länger verbergen.

Ankündigung der Wiederherstellung Israels

27 An jenem Tag wird der Herr mit seinem harten, großen und starken Schwert den Leviathan heimsuchen, die flüchtige Schlange, ja, den Leviathan, die gewundene Schlange, und er wird das Ungeheuer töten, das im Meer ist.

An jenem Tag [wird man sagen]: Ein Weinberg von feurigen Weinen! Besingt ihn!

Ich, der Herr, behüte ihn und bewässere ihn zu jeder Zeit; ich bewache ihn Tag und Nacht, damit sich niemand an ihm vergreift.

Zorn habe ich keinen. Wenn ich aber Dornen und Disteln darin fände, so würde ich im Kampf darauf losgehen und sie allesamt verbrennen!

Es sei denn, dass man Schutz bei mir suchte[a], dass man Frieden mit mir machte, ja, Frieden machte mit mir.

In zukünftigen Zeiten wird Jakob Wurzel schlagen, Israel wird blühen und grünen, und sie werden den ganzen Erdkreis mit Früchten füllen.

Hat Er es auch geschlagen, wie er die schlug, welche ihm Schläge versetzten? Oder wurde es hingemordet, wie seine Mörder ermordet worden sind?

Mit Maßen, durch Verbannung, hast du es gestraft; Er hat es durch seinen heftigen Sturm fortgetrieben am Tag des Ostwinds.

Darum wird Jakobs Schuld dadurch gesühnt. Und das wird die volle Frucht der Hinwegnahme seiner Sünde sein, dass er alle Altarsteine gleich zerschlagenen Kalksteinen macht und keine Aschera-Standbilder und Sonnensäulen mehr aufrichtet.

Footnotes

  1. (27,5) w. meinen Schutz ergriffe.

Noahs Fluch und Segen über seine Söhne

18 Die Söhne Noahs aber, welche die Arche verließen, waren Sem[a], Ham[b] und Japhet[c]; und Ham ist der Vater Kanaans[d].

19 Von diesen drei Söhnen Noahs wurde die ganze Erde bevölkert.

20 Noah aber wurde nun ein Landmann und legte einen Weinberg an.

21 Als er aber von dem Wein trank, wurde er betrunken und entblößte sich in seinem Zelt.

22 Und Ham, der Vater Kanaans, sah die Blöße seines Vaters und erzählte es seinen beiden Brüdern draußen.

23 Da nahmen Sem und Japhet das Gewand und legten es auf ihre Schultern und gingen rücklings und deckten die Blöße ihres Vaters zu und wandten ihre Angesichter ab, damit sie die Blöße ihres Vaters nicht sahen.

24 Als nun Noah von dem Wein erwachte und erfuhr, was ihm sein jüngster Sohn getan hatte,

25 da sprach er: »Verflucht sei Kanaan! Ein Knecht der Knechte sei er seinen Brüdern!«

26 Und weiter sprach er: »Gepriesen sei der Herr, der Gott Sems, und Kanaan sei sein Knecht!

27 Gott breite Japhet aus und lasse ihn wohnen in den Zelten Sems, und Kanaan sei sein Knecht!«

28 Noah aber lebte nach der Sintflut noch 350 Jahre lang;

29 und die ganze Lebenszeit Noahs betrug 950 Jahre, und er starb.

Die Nachkommenschaft der drei Söhne Noahs

10 Dies ist die Geschichte der Söhne Noahs: Sem, Ham und Japhet; und nach der Sintflut wurden ihnen Söhne geboren.

Footnotes

  1. (9,18) bed. »Name« (hebr. Schem).
  2. (9,18) bed. nach hebr. Ableitung »heiß«, nach ähnlich lautender ägyptischer Ableitung: »sonnenverbrannt / geschwärzt«. »Das schwarze Land« war ein alter Name für Ägypten (vgl. Ps 78,51; 105,23).
  3. (9,18) bed. »Weite Ausbreitung«.
  4. (9,18) bed. »Niedriger / Unterworfener«.

23 Ein kluger Mensch verbirgt sein Wissen,
aber das Herz der Narren schreit die Torheit heraus.

24 Die Hand der Fleißigen wird herrschen,
eine lässige aber muss Zwangsarbeit verrichten.

25 Kummer drückt das Herz eines Mannes nieder,
aber ein gutes Wort erfreut es.

26 Der Gerechte zeigt seinem Nächsten den rechten Weg,
aber der Weg der Gottlosen führt sie irre.

27 Der Nachlässige erjagt kein Wild,
aber kostbarer Reichtum ist es, wenn ein Mensch fleißig ist.

28 Auf dem Pfad der Gerechtigkeit ist Leben,
auf ihrem Weg gibt es keinen Tod.

Wo man sich raten lässt, da wohnt Weisheit

13 Ein weiser Sohn hört auf die Unterweisung des Vaters,
ein Spötter hört nicht einmal aufs Schelten.

Von der Frucht seines Mundes nährt sich einer mit Gutem,
die Seele der Treulosen aber [nährt sich] mit Gewalttat.

Wer auf seinen Mund achtgibt, behütet seine Seele,
wer aber immer seine Lippen aufsperrt, tut"s zu seinem Unglück.

Die Seele des Faulen gelüstet nach vielem und hat doch nichts,
die Seele der Fleißigen aber wird reichlich gesättigt.

Der Gerechte hasst Verleumdungen,
aber der Gottlose verursacht Schande und Schmach.

Die Gerechtigkeit bewahrt den, der unsträflich wandelt[a],
die Gottlosigkeit aber stürzt den Sünder ins Verderben.

Einer stellt sich reich und hat doch gar nichts,
ein anderer stellt sich arm und besitzt doch viel.

Mit seinem Reichtum muss sich mancher sein Leben erkaufen;
ein Armer aber bekommt keine Drohungen zu hören.

Das Licht der Gerechten wird hell brennen,
die Leuchte der Gottlosen aber wird erlöschen.

Footnotes

  1. (13,6) od. den im Weg Vollkommenen.