Ein fest gegründeter Glaube (Kapitel 1)

Anschrift und Gruß

Simon Petrus, ein Diener und Apostel von Jesus Christus, schreibt diesen Brief an alle, die denselben Glauben haben wie wir. Dieser kostbare Glaube wurde uns geschenkt durch Jesus Christus, unseren Gott und Retter. Durch ihn sind wir von unserer Schuld freigesprochen.

Ich wünsche euch, dass Gottes Gnade und sein Friede euch immer mehr erfüllen. Das wird geschehen, wenn ihr Gott und unseren Herrn Jesus immer besser kennen lernt.

Bewährung im Glauben

Jesus Christus hat uns in seiner göttlichen Macht alles geschenkt,[a] was wir brauchen, um so zu leben, wie es ihm gefällt. Denn wir haben ihn kennen gelernt; er hat uns durch seine Kraft und Herrlichkeit zu einem neuen Leben berufen. Durch sie hat er uns das Größte und Wertvollste überhaupt geschenkt: Er hat euch zugesagt, dass ihr an seinem ewigen Wesen und Leben Anteil habt. Denn ihr seid dem Verderben entronnen, das durch die menschlichen Leidenschaften und Begierden in die Welt gekommen ist. Deshalb setzt alles daran, dass euer Glaube sich in einem vorbildlichen Leben auswirkt. Ein solches Leben wird dazu führen, dass ihr Gott immer besser kennen lernt. Daraus entsteht immer größere Selbstbeherrschung, die zu wachsender Ausdauer führt, und aus der wiederum erwächst wahre Liebe zu Gott. Wer Gott liebt, wird auch seine Brüder und Schwestern lieben, und schließlich werden alle Menschen diese Liebe zu spüren bekommen.

Wenn all das euer Leben zunehmend bestimmt, wird euer Glaube nicht leer und wirkungslos bleiben, sondern ihr werdet unseren Herrn Jesus Christus immer besser kennen lernen. Wer aber sein Leben nicht davon prägen lässt, der tappt wie ein Blinder im Dunkeln, denn er hat vergessen, dass er von seiner Schuld befreit wurde.

10 Deshalb, meine lieben Brüder und Schwestern, sollt ihr euch mit aller Kraft in dem bewähren, wozu Gott euch berufen und auserwählt hat. Dann werdet ihr nicht vom richtigen Weg abkommen, 11 und die Tür zum ewigen Reich unseres Herrn und Retters Jesus Christus wird euch weit offen stehen.

12 Ich will euch immer wieder an all dies erinnern, selbst wenn ich euch damit nichts Neues sage. Ihr seid ja längst davon überzeugt und in der Wahrheit gefestigt, die euch verkündet wurde. 13 Trotzdem halte ich es für meine Pflicht, euch immer wieder daran zu erinnern und euch wach zu halten, solange ich lebe. 14 Durch unseren Herrn Jesus Christus weiß ich aber, dass ich diese Erde bald verlassen muss.[b] 15 Deswegen sorge ich mit diesem Brief dafür, dass ihr euch das alles auch nach meinem Tod in Erinnerung rufen könnt.

Zeugen der Wahrheit

16 Wir haben doch nicht irgendwelche klugen Geschichten erfunden, als wir euch verkündeten, dass unser Herr Jesus Christus in Macht und Herrlichkeit erscheinen wird. Mit unseren eigenen Augen haben wir seine herrliche Größe ja schon gesehen. 17-18 Gott, der Vater, hat ihm diese Ehre und Macht gegeben. Als Jesus mit uns auf dem heiligen Berg war, haben wir selber die Stimme Gottes, des Höchsten, gehört. Vom Himmel her sprach er: »Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich mich von Herzen freue.«[c]

19 Umso fester verlassen wir uns jetzt auf das, was Gott durch seine Propheten zugesagt hat. Auch ihr tut gut daran, wenn ihr darauf hört. Denn Gottes Zusagen leuchten wie ein Licht in der Dunkelheit, bis der Tag anbricht und der aufgehende Morgenstern in eure Herzen scheint.

20 Doch vergesst vor allem eines nicht: Kein Mensch kann jemals die prophetischen Worte der Heiligen Schrift aus eigenem Wissen deuten.[d] 21 Denn niemals haben sich die Propheten selbst ausgedacht, was sie verkündeten. Immer trieb sie der Heilige Geist dazu, das auszusprechen, was Gott ihnen eingab.

Footnotes

  1. 1,3 Oder: Gott hat uns in seiner Macht alles geschenkt.
  2. 1,14 Wörtlich: (Vers 13b) solange ich in diesem Zelt bin. (Vers 14) Und ich weiß, dass das Ablegen meines Zeltes bald geschieht, wie es mir unser Herr Jesus Christus klargemacht hat.
  3. 1,17‒18 Matthäus 17,5
  4. 1,20 Oder: Kein prophetisches Wort in der Heiligen Schrift beruht auf eigenmächtigen Überlegungen der Menschen.

Greeting the Faithful

Simon Peter, a bondservant and (A)apostle of Jesus Christ,

To those who have [a]obtained (B)like[b] precious faith with us by the righteousness of our God and Savior Jesus Christ:

(C)Grace and peace be multiplied to you in the knowledge of God and of Jesus our Lord, as His (D)divine power has given to us all things that pertain to life and godliness, through the knowledge of Him (E)who called us by glory and virtue, (F)by which have been given to us exceedingly great and precious promises, that through these you may be (G)partakers of the divine nature, having escaped the [c]corruption that is in the world through lust.

Fruitful Growth in the Faith

But also for this very reason, (H)giving all diligence, add to your faith virtue, to virtue (I)knowledge, to knowledge self-control, to self-control [d]perseverance, to perseverance godliness, to godliness brotherly kindness, and (J)to brotherly kindness love. For if these things are yours and abound, you will be neither [e]barren (K)nor unfruitful in the knowledge of our Lord Jesus Christ. For he who lacks these things is (L)shortsighted, even to blindness, and has forgotten that he was cleansed from his old sins.

10 Therefore, brethren, be even more diligent (M)to make your call and election sure, for if you do these things you will never stumble; 11 for so an entrance will be supplied to you abundantly into the everlasting kingdom of our Lord and Savior Jesus Christ.

Peter’s Approaching Death

12 For this reason (N)I will not be negligent to remind you always of these things, (O)though you know and are established in the present truth. 13 Yes, I think it is right, (P)as long as I am in this [f]tent, (Q)to stir you up by reminding you, 14 (R)knowing that shortly I must [g]put off my tent, just as (S)our Lord Jesus Christ showed me. 15 Moreover I will be careful to ensure that you always have a reminder of these things after my [h]decease.

The Trustworthy Prophetic Word(T)

16 For we did not follow (U)cunningly devised fables when we made known to you the (V)power and (W)coming of our Lord Jesus Christ, but were (X)eyewitnesses of His majesty. 17 For He received from God the Father honor and glory when such a voice came to Him from the Excellent Glory: (Y)“This is My beloved Son, in whom I am well pleased.” 18 And we heard this voice which came from heaven when we were with Him on (Z)the holy mountain.

19 [i]And so we have the prophetic word confirmed, which you do well to heed as a (AA)light that shines in a dark place, (AB)until (AC)the day dawns and the morning star rises in your (AD)hearts; 20 knowing this first, that (AE)no prophecy of Scripture is of any private [j]interpretation, 21 for (AF)prophecy never came by the will of man, (AG)but [k]holy men of God spoke as they were moved by the Holy Spirit.

Footnotes

  1. 2 Peter 1:1 received
  2. 2 Peter 1:1 faith of the same value
  3. 2 Peter 1:4 depravity
  4. 2 Peter 1:6 patience
  5. 2 Peter 1:8 useless
  6. 2 Peter 1:13 Body
  7. 2 Peter 1:14 Die and leave this body
  8. 2 Peter 1:15 Lit. exodus, departure
  9. 2 Peter 1:19 Or We also have the more sure prophetic word
  10. 2 Peter 1:20 Or origin
  11. 2 Peter 1:21 NU men spoke from God