Add parallel Print Page Options

Der Besuch der Sterndeuter

Jesus wurde zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem, ´einer Stadt` in Judäa, geboren. Bald darauf kamen Sterndeuter aus ´einem Land im` Osten nach Jerusalem. »Wo ist der König der Juden, der kürzlich geboren wurde?«, fragten sie. »Wir haben seinen Stern aufgehen sehen[a] und sind gekommen, um ihm Ehre zu erweisen[b]

Als König Herodes das hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem. Er rief alle führenden Priester und alle Schriftgelehrten des jüdischen Volkes zusammen und erkundigte sich bei ihnen, wo der Messias[c] geboren werden sollte. »In Betlehem in Judäa«, antworteten sie, »denn so ist es in der Schrift durch den Propheten vorausgesagt:

›Und du, Betlehem im Land Juda,
du bist keineswegs die unbedeutendste unter den Städten[d] Judas;
denn aus dir wird ein Fürst hervorgehen,
der mein Volk Israel führen wird wie ein Hirte seine Herde[e].‹«

Da rief Herodes die Sterndeuter heimlich zu sich und ließ sich von ihnen den genauen Zeitpunkt angeben, an dem der Stern zum ersten Mal erschienen war. Daraufhin schickte er sie nach Betlehem. »Geht und erkundigt euch genau nach dem Kind«, sagte er, »und gebt mir Bescheid, sobald ihr es gefunden habt. Dann kann auch ich hingehen und ihm Ehre erweisen.«

Mit diesen Anweisungen des Königs[f] machten sie sich auf den Weg. Und der Stern, den sie hatten aufgehen sehen[g], zog vor ihnen her, bis er schließlich über dem Ort stehen blieb, wo das Kind war. 10 Als sie den Stern sahen, waren sie überglücklich. 11 Sie gingen in das Haus und fanden dort das Kind und seine Mutter Maria. Da warfen sie sich vor ihm nieder und erwiesen ihm Ehre. Dann holten sie die Schätze hervor, die sie mitgebracht hatten, und gaben sie ihm: Gold, Weihrauch und Myrrhe.

12 In einem Traum erhielten sie daraufhin die Weisung, nicht zu Herodes zurückzukehren. Deshalb reisten sie auf einem anderen Weg wieder in ihr Land.

Die Flucht nach Ägypten

13 Als die Sterndeuter abgereist waren, erschien Josef im Traum ein Engel des Herrn und sagte: »Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und flieh nach Ägypten! Bleib dort, bis ich dir neue Anweisungen gebe[h]. Denn Herodes wird das Kind suchen lassen, weil er es umbringen will.« 14 Da stand Josef mitten in der Nacht auf und machte sich mit dem Kind und dessen Mutter auf den Weg nach Ägypten. 15 Dort blieb er bis zum Tod des Herodes. So erfüllte sich, was der Herr durch den Propheten vorausgesagt hatte: »Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.«[i]

Der Kindermord von Betlehem

16 Als Herodes merkte, dass die Sterndeuter ihn getäuscht hatten, war er außer sich vor Zorn. Er schickte ´seine Leute` nach Betlehem und ließ in ´den Familien` der Stadt und der ganzen Umgebung alle Söhne im Alter von zwei Jahren und darunter töten. Das entsprach dem Zeitpunkt, den er von den Sterndeutern in Erfahrung gebracht hatte. 17 Damals erfüllte sich, was durch den Propheten Jeremia vorausgesagt worden war:

18 »Ein Geschrei ist in Rama zu hören,
lautes Weinen und Klagen:
Rahel weint um ihre Kinder
und will sich nicht trösten lassen,
denn sie sind nicht mehr da.«[j]

Die Rückkehr aus Ägypten

19 Als Herodes gestorben war, hatte Josef in Ägypten einen Traum; darin erschien ihm ein Engel des Herrn 20 und sagte: »Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und geh wieder nach Israel[k]! Denn die, die dem Kind nach dem Leben trachteten, sind tot.« 21 Da stand Josef auf und kehrte mit dem Kind und dessen Mutter nach Israel zurück.

22 Doch er fürchtete sich davor, nach Judäa zu ziehen, weil er hörte, dass dort als Nachfolger von Herodes dessen Sohn Archelaus regierte. Auf eine Weisung hin, die er im Traum erhielt, ging er in das Gebiet von Galiläa. 23 Dort ließ er sich in der Stadt Nazaret nieder. Auf diese Weise erfüllte sich, was durch die Propheten vorausgesagt worden war: Er sollte Nazarener genannt werden.[l]

Footnotes

  1. Matthäus 2:2 Od Wir haben im Osten seinen Stern gesehen.
  2. Matthäus 2:2 Od um ihn anzubeten. Entsprechend in den Versen 8 und 11.
  3. Matthäus 2:4 Od Christus.
  4. Matthäus 2:6 W Fürsten (der Fürst ist stellvertretend für seine Stadt genannt).
  5. Matthäus 2:6 W Israel weiden wird. Micha 5,1.
  6. Matthäus 2:9 W Nachdem sie den König gehört hatten.
  7. Matthäus 2:9 Od den sie im Osten gesehen hatten.
  8. Matthäus 2:13 W bis ich es dir sage.
  9. Matthäus 2:15 Hosea 11,1.
  10. Matthäus 2:18 Jeremia 31,15.
  11. Matthäus 2:20 W ins Land Israel/Israels. Ebenso im nächsten Vers.
  12. Matthäus 2:23 Nazaret galt wie das ganze Land Galiläa als unbedeutend, und seine Bewohner waren verachtet (vergleiche Johannes 1,45.46; 7,41.52). Die Bezeichnung Nazarener erinnert daher wohl an die alttestamentlichen Hinweise auf die Niedrigkeit und allgemeine Ablehnung des Messias (Psalm 22,7-9; 69,8-10.20-22; Jesaja 11,1; 49,7; 53,2.3.8); der Ausdruck selbst kommt im Alten Testament nicht vor.

Kindheit Jesu - Die Weisen in Bethlehem - Herodes

Als nun Jesus geboren war zu Bethlehem, in Judää, in den Tagen Weise[a] aus dem Morgenland nach Jerusalem, die sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden? des Königs Herodes[b], siehe, da kamen Denn wir haben seinen Stern im Morgenland gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten.

Als das der König Herodes hörte, erschrak er und ganz Jerusalem mit ihm. Und er rief alle Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes zusammen und erfragte von ihnen, wo der Christus geboren werden sollte. Sie aber sagten ihm: Zu Bethlehem in Judäa; denn so steht [es] geschrieben durch den Propheten:

„Und du, Bethlehem im Lande Juda, bist keineswegs die geringste unter den Fürsten Judas; denn aus dir wird ein Herrscher hervorgehen, der mein Volk Israel weiden soll“.

Da rief Herodes die Weisen heimlich [zu sich] und erkundigte sich bei ihnen genau nach der Zeit, wann der Stern erschienen sei, und sandte sie nach Bethlehem und sprach: Zieht hin und forscht genau nach dem Kind. Und wenn ihr es gefunden habt, so teilt es mir mit, damit auch ich komme und es anbete.

Und als sie den König gehört hatten, zogen sie hin. Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen her, bis er ankam und über dem Ort stillstand, wo das Kind war. 10 Da sie nun den Stern sahen, wurden sie sehr hoch erfreut 11 und gingen in das Haus hinein und fanden das Kind samt Maria, seiner Mutter. Und sie fielen nieder, beteten es an, taten ihre Schätze auf und brachten ihm Gaben[c], Gold, Weihrauch und Myrrhen[d]. 12 Und da sie im Traum angewiesen wurden, nicht wieder zu Herodes zurückzukehren, entwichen sie auf einem anderen Weg in ihr Land.

Die Flucht nach Ägypten

13 Als sie aber entwichen waren, siehe, da erscheint ein Engel des Herrn dem Joseph im Traum und spricht: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und fliehe nach Ägypten und bleibe dort, bis ich es dir sage; denn Herodes will das Kind aufsuchen, um es umzubringen. 14 Da stand er auf, nahm das Kind und seine Mutter bei Nacht und entfloh nach Ägypten. 15 Und er blieb dort bis zum Tode des Herodes, damit erfüllt würde, was vom Herrn durch den Propheten gesagt ist, der spricht: „Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen“.

Der Kindermord in Bethlehem

16 Als sich nun Herodes von den Weisen betrogen sah, wurde er sehr zornig, sandte hin und ließ alle Knaben töten, die in Bethlehem und in allen ihren Grenzen waren, von zwei Jahren und darunter, nach der Zeit, die er von den Weisen genau erforscht hatte. 17 Da wurde erfüllt, was durch den Propheten Jeremia gesagt ist, der spricht:

18 „Eine Stimme ist zu Rama gehört worden, viel Jammern, Weinen und Klagen; Rahel beweint ihre Kinder und will sich nicht trösten lassen, weil sie nicht mehr sind“.

Rückkehr Josephs, Niederlassung in Nazareth

19 Als aber Herodes gestorben war, siehe, da erscheint ein Engel des Herrn dem Joseph in Ägypten im Traum 20 und spricht: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter mit dir und ziehe in das Land Israel; denn sie sind gestorben, die dem Kind nach dem Leben trachteten!

21 Da stand er auf, nahm das Kind und seine Mutter mit sich und ging in das Land Israel. 22 Als er aber hörte, daß Archelaus[e] anstatt seines Vaters Herodes über Judäa regierte, fürchtete er sich, dorthin zu gehen. Und auf eine Annweisung hin, die er im Traum erhielt, entwich er in das Gebiet Galiläas. 23 Und dort angekommen, ließ er sich nieder in einer Stadt namens Nazareth, damit erfüllt würde, was durch die Propheten gesagt ist: „Er wird Nazarener[f] heißen“.

Footnotes

  1. Matthäus 2:1 Weise, von einem persischen Ausdruck für Gelehrte der Sternkunde
  2. Matthäus 2:2 „Herodes der Große“, ein Idumäer, (s.1Mose 36, 1; ) Erbauer des Tempels in Jerusalem. Gest. 4 n.Chr.
  3. Matthäus 2:11 eine Ehrengabe, sonst auch Abgabe für den Tempel; a.ü Nahegabe
  4. Matthäus 2:11 ein wohlriechendes Harz
  5. Matthäus 2:22 Archeläus, Sohn Herodes des Großen (Mt 2:1) Erbe der Herrschaft über Judäa, Samaria und Idumäa
  6. Matthäus 2:23 vermtl.vom hebr. Wort nezer abgeleitet, s. Js 11:1