Add parallel Print Page Options

马利亚往看坟墓

20 七日的第一日清早,天还黑的时候,抹大拉马利亚来到坟墓那里,看见石头从坟墓挪开了, 就跑来见西门彼得和耶稣所爱的那个门徒,对他们说:“有人把主从坟墓里挪了去,我们不知道放在哪里!” 彼得和那门徒就出来,往坟墓那里去。 两个人同跑,那门徒比彼得跑的更快,先到了坟墓, 低头往里看,就见细麻布还放在那里,只是没有进去。 西门彼得随后也到了,进坟墓里去,就看见细麻布还放在那里, 又看见耶稣的裹头巾没有和细麻布放在一处,是另在一处卷着。 先到坟墓的那门徒也进去,看见就信了。 因为他们还不明白圣经的意思,就是耶稣必要从死里复活。 10 于是两个门徒回自己的住处去了。

见证主复活

11 马利亚却站在坟墓外面哭。哭的时候,低头往坟墓里看, 12 就见两个天使,穿着白衣,在安放耶稣身体的地方坐着,一个在头,一个在脚。 13 天使对她说:“妇人,你为什么哭?”她说:“因为有人把我主挪了去,我不知道放在哪里。” 14 说了这话,就转过身来,看见耶稣站在那里,却不知道是耶稣。 15 耶稣问她说:“妇人,为什么哭?你找谁呢?”马利亚以为是看园的,就对他说:“先生,若是你把他移了去,请告诉我你把他放在哪里,我便去取他。” 16 耶稣说:马利亚!”马利亚就转过来,用希伯来话对他说:“拉波尼!”(“拉波尼”就是“夫子”的意思。) 17 耶稣说:“不要摸我,因我还没有升上去见我的父。你往我弟兄那里去,告诉他们说我要升上去见我的父,也是你们的父,见我的神,也是你们的神。” 18 抹大拉马利亚就去告诉门徒说:“我已经看见了主!”她又将主对她说的这话告诉他们。

19 那日,就是七日的第一日晚上,门徒所在的地方,因怕犹太人,门都关了。耶稣来站在当中,对他们说:“愿你们平安!” 20 说了这话,就把手和肋旁指给他们看。门徒看见主,就喜乐了。 21 耶稣又对他们说:“愿你们平安!父怎样差遣了我,我也照样差遣你们。” 22 说了这话,就向他们吹一口气,说:“你们受圣灵! 23 你们赦免谁的罪,谁的罪就赦免了;你们留下谁的罪,谁的罪就留下了。”

多马不信

24 那十二个门徒中有称为低土马多马,耶稣来的时候,他没有和他们同在。 25 那些门徒就对他说:“我们已经看见主了!”多马却说:“我非看见他手上的钉痕,用指头探入那钉痕,又用手探入他的肋旁,我总不信。”

多马释疑

26 过了八日,门徒又在屋里,多马也和他们同在。门都关了,耶稣来站在当中说:“愿你们平安!” 27 就对多马说:“伸过你的指头来,摸[a]我的手!伸出你的手来,探入我的肋旁!不要疑惑,总要信!” 28 多马说:“我的主!我的神!” 29 耶稣对他说:“你因看见了我才信,那没有看见就信的有福了!”

30 耶稣在门徒面前另外行了许多神迹,没有记在这书上。 31 但记这些事要叫你们信耶稣是基督,是神的儿子,并且叫你们信了他,就可以因他的名得生命。

Footnotes

  1. 约翰福音 20:27 “摸”原文作“看”。

Den tomma graven

20 (A) Tidigt den första veckodagen[a], medan det ännu var mörkt, kom Maria Magdalena ut till graven och fick se att stenen var borta från graven. Hon sprang därifrån och kom till Simon Petrus och den andre lärjungen, den som Jesus älskade, och sade till dem: "De har tagit bort Herren från graven, och vi vet inte var de har lagt honom!"

Då rusade Petrus och den andre lärjungen ut mot graven. Båda sprang på samma gång, men den andre lärjungen sprang fortare än Petrus och kom först fram till graven. Han lutade sig in och såg linnebindlarna ligga där, men han gick inte in. Strax efter honom kom Simon Petrus. Han gick in i graven och såg också linnebindlarna ligga där, och duken som hade täckt huvudet. Den låg inte tillsammans med bindlarna utan hopvikt på ett ställe för sig.

Då gick även den andre lärjungen in, han som hade kommit fram till graven först, och han såg och trodde. Tidigare hade de nämligen inte förstått Skriftens ord att han måste uppstå från de döda. 10 Därefter gick lärjungarna hem igen.

Jesus visar sig för Maria Magdalena

11 Men Maria stod utanför graven och grät. När hon gråtande lutade sig in i graven, 12 fick hon se två änglar i vita kläder sitta där Jesu kropp hade legat, den ene vid huvudändan och den andre vid fotändan. 13 De frågade henne: "Kvinna, varför gråter du?" Hon svarade: "De har tagit min Herre, och jag vet inte var de har lagt honom."

14 När hon hade sagt det, vände hon sig om och såg Jesus stå där, men hon förstod inte att det var han. 15 Jesus frågade henne: "Kvinna, varför gråter du? Vem söker du?" Hon trodde att det var trädgårdsmästaren och sade till honom: "Herre, om det är du som har burit bort honom, så säg var du har lagt honom så att jag kan hämta honom."

16 Jesus sade till henne: "Maria." Då vände hon sig om och sade till honom på hebreiska: "Rabbuni!" – det betyder lärare. 17 (B) Jesus sade till henne: "Rör mig inte[b], för jag har inte stigit upp till Fadern än. Men gå till mina bröder och säg till dem att jag stiger upp till min Far och er Far, till min Gud och er Gud." 18 Maria Magdalena gick då och berättade för lärjungarna att hon hade sett Herren och att han hade sagt detta till henne.

Jesus visar sig för sina lärjungar

19 (C) På kvällen samma dag, den första veckodagen, var lärjungarna samlade bakom låsta dörrar av rädsla för judarna. Då kom Jesus och stod mitt ibland dem och sade: "Frid vare med er!"[c] 20 När han hade sagt detta visade han dem sina händer och sin sida. Och lärjungarna blev glada när de såg Herren.

21 (D) Jesus sade än en gång till dem: "Frid vare med er! Som Fadern har sänt mig sänder jag er." 22 Sedan han sagt detta, andades han på dem och sade: "Ta emot den helige Ande! 23 (E) Om ni förlåter någon hans synder så är de förlåtna, och om ni binder någon i hans synder så är han bunden."

Den uppståndne och Tomas

24 Tomas, en av de tolv, han som kallades Tvillingen, hade inte varit med de andra när Jesus kom. 25 De andra lärjungarna sade nu till honom: "Vi har sett Herren!" Men han svarade dem: "Om jag inte får se spikhålen i hans händer och sticka mitt finger i spikhålen och min hand i hans sida, så kan jag inte tro."

26 Åtta dagar senare[d] var hans lärjungar samlade igen där inne, och nu var Tomas med dem. Då kom Jesus, medan dörrarna var låsta, och stod mitt ibland dem och sade: "Frid vare med er!" 27 Sedan sade han till Tomas: "Kom med ditt finger och se mina händer, kom med din hand och stick den i min sida. Och tvivla inte, utan tro!" 28 Tomas svarade honom: "Min Herre och min Gud!" 29 (F) Jesus sade till honom: "Du tror därför att du har sett mig. Saliga är de som inte har sett men ändå tror."

30 (G) Många andra tecken som inte är nerskrivna i denna bok gjorde Jesus inför sina lärjungar. 31 (H) Men dessa har blivit nerskrivna för att ni ska tro att Jesus är Messias, Guds Son, och för att ni genom tron ska ha liv i hans namn.

Footnotes

  1. 20:1 första veckodagen   efter sabbaten, alltså söndag.
  2. 20:17 Rör mig inte   Annan översättning: "Håll inte kvar mig".
  3. 20:19 Frid vare med er!   Den vanliga hälsningen på hebreiska och arameiska (jfr Matt 10:13, 1 Sam 25:6).
  4. 20:26 Åtta dagar senare   Troligen den åttonde dagen, den nästföljande söndagen (jfr 11:17, 39).

Das leere Grab: Jesus ist auferstanden

20 Am ersten Tag der neuen Woche[a], frühmorgens, als es noch dunkel war, ging Maria aus Magdala zum Grab. Sie sah, dass der Stein, mit dem man das Grab verschlossen hatte, nicht mehr vor dem Eingang war[b]. Da lief sie zu Simon Petrus und zu dem Jünger, den Jesus besonders lieb gehabt hatte, und berichtete ihnen: »Sie haben den Herrn aus dem Grab weggenommen, und wir wissen nicht, wohin sie ihn gebracht haben.«

Sofort machten sich Petrus und der andere Jünger auf den Weg und gingen zum Grab hinaus. Die beiden liefen zusammen los, aber der andere Jünger war schneller als Petrus und erreichte das Grab als Erster. Er beugte sich vor, um hineinzuschauen, und sah die Leinenbinden daliegen; aber er ging nicht hinein. Simon Petrus jedoch, der inzwischen auch angekommen war, ging in die Grabkammer hinein. Er sah die Leinenbinden daliegen und sah auch das Tuch, das man dem Toten um den Kopf gewickelt hatte. Es lag zusammengerollt[c] an einer anderen Stelle, nicht bei den Binden. Jetzt ging auch der Jünger, der zuerst angekommen war, ins Grab hinein und sah alles. Und er glaubte. Nach der Schrift stand es ja fest, dass Jesus von den Toten auferstehen würde; aber das verstanden sie damals noch nicht.[d]

Der Auferstandene erscheint Maria aus Magdala

10 Die beiden Jünger gingen nun wieder nach Hause. 11 Maria aber blieb draußen vor dem Grab stehen; sie weinte. Und während sie weinte, beugte sie sich vor, um ins Grab hineinzuschauen. 12 Da sah sie an der Stelle, wo der Leib Jesu gelegen hatte, zwei Engel in weißen Gewändern sitzen, den einen am Kopfende und den anderen am Fußende. 13 »Warum weinst du, liebe Frau?«, fragten die Engel. Maria antwortete: »Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wohin sie ihn gebracht haben.«

14 Auf einmal stand Jesus hinter ihr. Sie drehte sich nach ihm um und sah ihn[e], erkannte ihn jedoch nicht. 15 »Warum weinst du, liebe Frau?«, fragte er sie. »Wen suchst du?« Maria dachte, es sei der Gärtner, und sagte zu ihm: »Herr, wenn du ihn weggebracht hast, sag mir bitte, wo du ihn hingelegt hast, dann hole ich ihn wieder.« – 16 »Maria!«, sagte Jesus. Da wandte sie sich um und rief: »Rabbuni!« (Das bedeutet »Meister«; Maria gebrauchte den hebräischen Ausdruck.) 17 Jesus sagte zu ihr: »Halte mich nicht fest![f] Ich bin noch nicht zum Vater in den Himmel zurückgekehrt[g]. Geh zu meinen Brüdern und sag ihnen, dass ich zu ihm zurückkehre – zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.« 18 Da ging Maria aus Magdala zu den Jüngern zurück. »Ich habe den Herrn gesehen!«, verkündete sie und erzählte ihnen, was er zu ihr gesagt hatte.

Der Auferstandene erscheint den Jüngern

19 Es war am Abend jenes ersten Tages der neuen Woche. Die Jünger hatten solche Angst vor den Juden, dass sie die Türen des Raumes, in dem sie beisammen waren, verschlossen hielten. Mit einem Mal kam Jesus, trat in ihre Mitte und grüßte sie mit den Worten: »Friede sei mit euch!« 20 Dann zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Als die Jünger den Herrn sahen, wurden sie froh.

21 »Friede sei mit euch!«, sagte Jesus noch einmal zu ihnen. »Wie der Vater mich gesandt hat, so sende ich jetzt euch.« 22 Und er hauchte sie an und sagte: »Empfangt ´den` Heiligen Geist! 23 Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr sie nicht vergebt, dem sind sie nicht vergeben[h]

Jesus und Thomas: Vom Unglauben zur Anbetung

24 Thomas, auch Didymus genannt[i], einer der Zwölf, war nicht dabei gewesen, als Jesus zu den Jüngern gekommen war. 25 Die anderen erzählten ihm: »Wir haben den Herrn gesehen!« Thomas erwiderte: »Erst muss ich seine von den Nägeln durchbohrten Hände sehen; ich muss meinen Finger auf die durchbohrten Stellen und meine Hand in seine durchbohrte Seite legen. Vorher glaube ich es nicht.«

26 Acht Tage später waren die Jünger wieder beisammen[j]; diesmal war auch Thomas dabei. Mit einem Mal kam Jesus, obwohl die Türen verschlossen waren, zu ihnen herein. Er trat in ihre Mitte und grüßte sie mit den Worten: »Friede sei mit euch!« 27 Dann wandte er sich Thomas zu. »Leg deinen Finger auf diese Stelle hier und sieh dir meine Hände an!«, forderte er ihn auf. »Reich deine Hand her und leg sie in meine Seite! Und sei nicht mehr ungläubig, sondern glaube!« 28 Thomas sagte zu ihm: »Mein Herr und mein Gott!« 29 Jesus erwiderte: »Jetzt, wo du mich gesehen hast, glaubst du.[k] Glücklich zu nennen sind die, die nicht sehen und trotzdem glauben.«

Warum dieses Buch geschrieben wurde

30 Jesus tat in der Gegenwart seiner Jünger noch viele andere Wunder, durch die er seine Macht bewies[l], die aber nicht in diesem Buch aufgezeichnet sind. 31 Was hier berichtet ist[m], wurde aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Messias[n] ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben an ihn in seinem Namen das Leben habt.

Footnotes

  1. Johannes 20:1 D. h. am Sonntag.
  2. Johannes 20:1 W dass der Stein vom Grab weggenommen war.
  3. Johannes 20:7 Od zusammengefaltet. Od Es lag noch so gewickelt.
  4. Johannes 20:9 W Sie verstanden nämlich die Schrift noch nicht, dass er von den Toten auferstehen musste.
  5. Johannes 20:14 W Als sie das gesagt hatte, wandte sie sich nach hinten und sah Jesus dastehen.
  6. Johannes 20:17 W Fass mich nicht (länger) an!
  7. Johannes 20:17 W zum Vater hinaufgegangen. Entsprechend in der zweiten Vershälfte.
  8. Johannes 20:23 W wem ihr sie behaltet, dem sind sie behalten.
  9. Johannes 20:24 Siehe die Anmerkung zu Kapitel 11,16.
  10. Johannes 20:26 W wieder drinnen.
  11. Johannes 20:29 Od »Glaubst du, weil du mich gesehen hast?
  12. Johannes 20:30 W viele andere Zeichen.
  13. Johannes 20:31 Od Die Wunder, die hier berichtet sind.
  14. Johannes 20:31 Od Christus.