歷代志上 8
Chinese Union Version Modern Punctuation (Traditional)
便雅憫之後裔
8 便雅憫的長子比拉,次子亞實別,三子亞哈拉, 2 四子挪哈,五子拉法。 3 比拉的兒子是亞大、基拉、亞比忽、 4 亞比書、乃幔、亞何亞、 5 基拉、示孚汛、戶蘭。 6 以忽的兒子做迦巴居民的族長,被擄到瑪拿轄, 7 以忽的兒子乃幔、亞希亞、基拉也被擄去。基拉生烏撒、亞希忽。 8 沙哈連休他二妻戶伸和巴拉之後,在摩押地生了兒子。 9 他與妻賀得同房,生了約巴、洗比雅、米沙、瑪拉干、 10 耶烏斯、沙迦、米瑪,他這些兒子都是族長。 11 他的妻戶伸給他生的兒子有亞比突、以利巴力。 12 以利巴力的兒子是希伯、米珊、沙麥,沙麥建立阿挪和羅德二城與其村莊。 13 又有比利亞和示瑪,是亞雅崙居民的族長,是驅逐迦特人的。 14 亞希約、沙煞、耶利末、 15 西巴第雅、亞拉得、亞得、 16 米迦勒、伊施巴、約哈,都是比利亞的兒子。 17 西巴第雅、米書蘭、希西基、希伯、 18 伊施米萊、伊斯利亞、約巴,都是以利巴力的兒子。 19 雅金、細基利、撒底、 20 以利乃、洗勒太、以列、 21 亞大雅、比拉雅、申拉,都是示每的兒子。 22 伊施班、希伯、以列、 23 亞伯頓、細基利、哈難、 24 哈拿尼雅、以攔、安陀提雅、 25 伊弗底雅、毗努伊勒,都是沙煞的兒子。 26 珊示萊、示哈利、亞他利雅、 27 雅利西、以利亞、細基利,都是耶羅罕的兒子。 28 這些人都是著名的族長,住在耶路撒冷。
29 在基遍住的有基遍的父親耶利,他的妻名叫瑪迦。 30 他長子是亞伯頓,他又生蘇珥、基士、巴力、拿答、 31 基多、亞希約、撒迦、米基羅。 32 米基羅生示米暗。這些人和他們的弟兄在耶路撒冷對面居住。 33 尼珥生基士,基士生掃羅,掃羅生約拿單、麥基舒亞、亞比拿達、伊施巴力。 34 約拿單的兒子是米力巴力[a],米力巴力生米迦。 35 米迦的兒子是毗敦、米勒、他利亞、亞哈斯。 36 亞哈斯生耶何阿達,耶何阿達生亞拉篾、亞斯瑪威、心利,心利生摩撒, 37 摩撒生比尼亞。比尼亞的兒子是拉法,拉法的兒子是以利亞薩,以利亞薩的兒子是亞悉。 38 亞悉有六個兒子,他們的名字是亞斯利干、波基路、以實瑪利、示亞利雅、俄巴底雅、哈難,這都是亞悉的兒子。 39 亞悉兄弟以設的長子是烏蘭,次子耶烏施,三子是以利法列。 40 烏蘭的兒子都是大能的勇士,是弓箭手,他們有許多的子孫,共一百五十名,都是便雅憫人。
Footnotes
- 歷代志上 8:34 「米力巴力」《撒母耳下》4章4節作「米非波設」。
1 Chronik 8
Hoffnung für Alle
Die Nachkommen von Benjamin
8 Benjamin hatte fünf Söhne: der erstgeborene hieß Bela, der zweite Aschbel, dann folgten Achrach, 2 Noha und Rafa.
3 Belas Söhne waren Ard, Gera – der Vater von Ehud[a] –, 4 Abischua, Naaman, Ahoach, 5 Gera, Schefufan und Huram.
6-7 Ehuds Söhne hießen Naaman, Ahija und Gera. Sie waren die Oberhäupter der Sippen, die in Geba wohnten und später nach Manahat verbannt wurden. Gera, der Vater von Usa und Ahihud, brachte sie dorthin.
8-9 Schaharajim trennte sich von seinen beiden Frauen Huschim und Baara und zog nach Moab. Dort bekamen er und seine Frau Hodesch sieben Söhne: Jobab, Zibja, Mescha, Malkam, 10 Jëuz, Sacheja und Mirma. Sie wurden später Sippenoberhäupter. 11 Mit seiner früheren Frau Huschim hatte er ebenfalls zwei Söhne. Sie hießen Abitub und Elpaal.
12-14 Elpaals Söhne waren Eber, Mischam, Schemed, Beria, Schema, Achjo, Schaschak und Jeremot. Schemed baute die Städte Ono und Lod mit den umliegenden Dörfern; Beria und Schema waren die Oberhäupter der Einwohner von Ajalon. Sie vertrieben die Einwohner von Gat.
15-16 Berias Söhne hießen Sebadja, Arad, Eder, Michael, Jischpa und Joha.
17-18 Elpaal bekam noch weitere Söhne. Sie hießen Sebadja, Meschullam, Hiski, Heber, Jischmerai, Jislia und Jobab.
19-21 Schimis Söhne waren Jakim, Sichri, Sabdi, Eliënai, Zilletai, Eliël, Adaja, Beraja und Schimrat.
22-25 Schaschaks Söhne waren Jischpan, Eber, Eliël, Abdon, Sichri, Hanan, Hananja, Elam, Antotija, Jifdeja und Pnuël.
26-27 Jerohams Söhne hießen Schamscherai, Scheharja, Atalja, Jaareschja, Elia und Sichri. 28 Sie alle waren als Sippenoberhäupter in den Geschlechtsregistern des Stammes Benjamin aufgeführt. Sie lebten in Jerusalem.
Sauls Familie in Gibeon
29 Jeïël[b] gründete die Stadt Gibeon und ließ sich mit seiner Frau Maacha dort nieder. 30 Ihr ältester Sohn hieß Abdon, dann folgten Zur, Kisch, Baal, Ner[c], Nadab, 31 Gedor, Achjo, Secher 32 und Miklot, der einen Sohn mit Namen Schima hatte. Sie ließen sich in Jerusalem nieder und wohnten dort bei anderen Familien ihres Stammes.
33 Ners Sohn hieß Abner[d], und Kischs Sohn hieß Saul. Sauls Söhne waren Jonatan, Malkischua, Abinadab und Eschbaal.
34 Jonatans Sohn hieß Merib-Baal[e], Merib-Baals Sohn Micha.
35 Michas Söhne waren Piton, Melech, Tachrea und Ahas. 36 Der Sohn von Ahas hieß Joadda, Joaddas Söhne waren Alemet, Asmawet und Simri. Simris Sohn hieß Moza, 37 auf ihn folgten in direkter Linie Bina, Refaja[f], Elasa und Azel.
38 Azel hatte sechs Söhne. Sie hießen Asrikam, Bochru, Ismael, Schearja, Obadja und Hanan. 39 Eschek, ein Bruder von Azel, hatte drei Söhne. Der älteste hieß Ulam, dann folgten Jëusch und Elifelet.
40 Ulams Söhne waren erfahrene Soldaten, die gut mit Pfeil und Bogen umgehen konnten. Sie hatten viele Söhne und Enkel, insgesamt 150. Alle genannten Männer und ihre Sippen waren Nachkommen von Benjamin.
Footnotes
- 8,3 Oder: Gera, Abihud. – Ehud wird in Richter 3,15 als Sohn Geras bezeichnet.
- 8,29 Ergänzt nach 1. Chronik 9,35. Der Name fehlt im hebräischen Text.
- 8,30 Ergänzt nach 1. Chronik 9,36. Der Name fehlt im hebräischen Text.
- 8,33 Der hebräische Text lautet: Ners Sohn hieß Kisch. Vgl. aber 1. Samuel 9,1; 14,50‒51.
- 8,34 Auch bekannt als Mefi-Boschet. Vgl. 2. Samuel 4,4.
- 8,37 Im hebräischen Text steht Rafa, eine Kurzform von Refaja. Vgl. 1. Chronik 9,43.
Copyright © 2011 by Global Bible Initiative
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®