历代志下 4
Chinese New Version (Traditional)
建造殿中各器皿(A)
4 他又做了一座銅壇,長九公尺,寬九公尺,高四公尺半。 2 又鑄造了一個銅海,直徑有四公尺半,是圓形的,高兩公尺兩公寸,圓周有十三公尺兩公寸。 3 銅海底下四周有形狀像牛的裝飾物;每四十五公分十個,共分二行,是和銅海一體鑄成的。 4 有十二頭銅牛馱著銅海:三頭向北,三頭向西,三頭向南,三頭向東。銅海在牛背上面,牛尾部向內。 5 銅海厚七公分半,邊緣像杯邊的做法,形狀似百合花,容量有六萬公升。 6 他又做了十個洗濯盆:五個放在銅海的右邊,五個放在左邊,用來清洗東西;獻燔祭所用的東西要在盆內清洗,但銅海是給祭司洗濯的。
7 又照著規定的樣式做了十個金燈臺,放在殿內;五個在右邊,五個在左邊。 8 又做了十張桌子,安放在殿內;五張在右邊,五張在左邊。又做了一百個金碗。 9 又建造祭司院、大院和大院的門;門都包上銅。 10 又把銅海放在殿的右邊,就是東南方。
11 戶蘭又做了鍋、鏟和碗。這樣,戶蘭為所羅門王完成了神殿的工程, 12 就是兩根柱子和在柱子上面兩個碗形柱頂,以及兩個網子,遮蓋柱子上面兩個碗形的柱頂, 13 又有四百個石榴,安放在兩個網子上,每個網子有兩行石榴,遮蓋柱子上頭兩個碗形的柱頂。 14 又做了十個盆座和盆座上的十個洗濯盆, 15 還有一個銅海和銅海底下的十二頭銅牛。 16 鍋、鏟、肉叉和一切相關的器皿,都是戶蘭用磨光的銅給所羅門王,為耶和華的殿所做的。 17 是王在約旦平原,在疏割和撒利但之間,用膠泥模鑄成的。 18 所羅門所做的這一切器皿,數量很多;銅的重量無法估計。
19 所羅門又做了神殿裡的一切器具,就是金壇和放陳設餅的桌子, 20 用純金做的燈臺和燈盞,按定例在內殿門前燃點, 21 還有燈花、燈盞和燭剪,都是精金做的。 22 又有剪刀、盤子、調羹和火鼎,都是用精金做的。殿門,就是進入至聖所裡面的門和正殿的門,都是金的。
2 Chronik 4
Hoffnung für Alle
Der Altar, das Becken und die Kessel aus Bronze (1. Könige 7,23‒26.38‒39)
4 Salomo ließ auch einen Altar aus Bronze herstellen. Er war 10 Meter lang, 10 Meter breit und 5 Meter hoch.
2 Dann ließ er ein rundes Bronzebecken gießen, »das Meer« genannt. Seine Höhe betrug 2,5 Meter, sein Durchmesser 5 Meter und sein Umfang 15 Meter. 3 Unten war es ringsum mit zwei Reihen von Rinderfiguren verziert, jeweils zehn auf einen halben Meter. Sie und das Becken waren aus einem Guss. 4 Das Becken stand auf zwölf Rinderfiguren, von denen drei nach Norden gewandt waren, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten. Ihre Hinterbeine zeigten nach innen, und das Becken ruhte auf ihren Rücken. 5 Sein Rand war nach außen gewölbt wie der Kelch einer Lilienblüte. Das Becken hatte eine Wandstärke von knapp 8 Zentimetern und fasste etwa 66.000 Liter.
6 Salomo ließ zehn Kessel gießen, von denen fünf auf die rechte und fünf auf die linke Seite des Tempels gestellt wurden. In diesen Kesseln wurden die Fleischstücke gewaschen, die man als Brandopfer verbrennen wollte. Das Wasser im großen Becken aber war für die Priester bestimmt. Hier konnten sie sich waschen.
Die goldenen Leuchter und Tische
7 Salomo ließ zehn goldene Leuchter nach den vorgegebenen Maßen anfertigen. Sie wurden im Tempel aufgestellt, fünf auf der rechten und fünf auf der linken Seite. 8 Auch zehn Tische wurden angefertigt und dort aufgestellt, fünf rechts und fünf links. Schließlich ließ Salomo hundert goldene Schalen herstellen, in denen das Blut der Opfertiere aufgefangen wurde.
Der Vorhof
9 Salomo ließ den großen Vorhof anlegen und den inneren Vorhof, zu dem nur die Priester Zutritt hatten. Die beiden Höfe waren durch ein großes Tor miteinander verbunden, dessen Flügel mit Bronze überzogen wurden. 10 Das große Wasserbecken stellte man rechts vom Tempel auf, in der Südostecke des Vorhofs.
Liste der Gegenstände, die Hiram herstellte (1. Könige 7,40‒47)
11 Zuletzt stellte Hiram noch Kübel und Schaufeln zum Beseitigen der Asche her sowie Schalen, in denen das Blut der Opfertiere aufgefangen wurde. Damit beendete er die Arbeiten für den Tempel Gottes, die König Salomo ihm aufgetragen hatte.
12 Insgesamt hatte er folgende Gegenstände hergestellt:
2 Säulen;
2 kelchförmige Kapitelle, die oben auf den Säulen ruhten;
2 geflochtene Ketten zur Verzierung der beiden Kapitelle;
13 für jedes Kapitell 200 Granatäpfel, die in zwei Reihen über den Ketten angebracht waren;
14 die Kesselwagen;
die Wasserkessel, die auf die Wagen gesetzt wurden;
15 das große Wasserbecken, genannt »das Meer«;
12 Rinderfiguren, auf denen das Becken stand;
16 Kübel, Schaufeln und Fleischgabeln.
Alle Gegenstände, die Hiram-Abi im Auftrag Salomos für den Tempel des Herrn herstellte, wurden aus Bronze gegossen und anschließend blank poliert. 17 König Salomo ließ sie in der Jordan-Ebene zwischen Sukkot und Zaretan gießen. Dort gab es Gießereien mit großen Gussformen aus Tonerde. 18 Salomo hatte unzählige Gegenstände herstellen lassen. Es wurde so viel Bronze dafür gebraucht, dass man sie nicht mehr wiegen konnte.
Die Inneneinrichtung des Tempels (1. Könige 7,48‒51)
19 Für das Innere des Tempels ließ Salomo folgende Gegenstände aus Gold herstellen:
einen Altar;
Tische, auf denen die Gott geweihten Brote liegen sollten;
20 Leuchter und Lampen, die nach der Vorschrift vor dem Allerheiligsten stehen sollten;
21 Blumenornamente für die Leuchter;
Lampen, Dochtscheren und 22 Messer zum Reinigen der Lampen;
Becken und Schüsseln;
Schalen und Eimer zum Tragen der glühenden Kohlen;
Türen zum Allerheiligsten und zum Heiligtum.
Chinese New Version (CNV). Copyright © 1976, 1992, 1999, 2001, 2005 by Worldwide Bible Society.
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®