历代志下 12
Chinese New Version (Traditional)
羅波安離棄耶和華(A)
12 羅波安的王位穩定,他也強盛起來,就離棄了耶和華的律法,全體以色列人也都跟隨他。 2 羅波安王第五年,埃及王示撒上來攻打耶路撒冷,因為他們得罪了耶和華。 3 示撒率領戰車一千二百輛,馬兵六萬,和他一同從埃及出來的路比人、蘇基人和古實人,多得無法數算。 4 他攻取了猶大境內的設防城,然後來到耶路撒冷。 5 那時,猶大的眾領袖,因為示撒的緣故,就聚集在耶路撒冷;示瑪雅先知就來見羅波安和眾領袖,對他們說:“耶和華這樣說:‘你們既然離棄了我,所以我也離棄你們,把你們交在示撒的手裡。’” 6 於是以色列的眾領袖和君王,都謙卑下來,說:“耶和華是公義的。”
7 耶和華看見他們謙卑下來,耶和華的話就臨到示瑪雅,說:“他們既然謙卑下來,我就不滅絕他們;我必使他們暫時得救,我必不藉著示撒把我的烈怒傾倒在耶路撒冷。 8 雖然這樣,他們仍必作示撒的僕人,好使他們知道,服事我和服事世上的列國有甚麼分別。”
掠奪聖殿與王宮的寶物(B)
9 於是埃及王示撒上來攻打耶路撒冷,奪取了耶和華殿和王宮裡的寶物,把它們全部帶走,又奪去了所羅門所做的金盾牌。 10 羅波安王做了一些銅盾牌代替那些金盾牌,交給那些看守宮門的守衛長看管。 11 每逢王進耶和華殿的時候,守衛就來拿這些盾牌,事後又把盾牌送回守衛房那裡。 12 王既然謙卑下來,耶和華的烈怒就止息,沒有把他完全消滅。何況在猶大中還有善事。
13 羅波安王在耶路撒冷漸漸強盛,繼續作王。羅波安登基的時候是四十一歲;他在耶和華從以色列眾支派中選出來,立下他名的耶路撒冷城中,作王十七年。羅波安的母親名叫拿瑪,是亞捫人。 14 羅波安行惡,因為他沒有定意尋求耶和華。
羅波安逝世(C)
15 羅波安的事蹟,一生的始末,不是都記在示瑪雅先知,和先見易多有關家譜的記錄上嗎?羅波安和耶羅波安二人常有爭戰。 16 羅波安和他的列祖同睡,埋葬在大衛城裡。他的兒子亞比雅(“亞比雅”是“亞比央”的另一種寫法;參王上14:31)接續他作王。
2 Chronik 12
Hoffnung für Alle
Die Ägypter erobern Juda (1. Könige 14,25‒28)
12 Als Rehabeam seine Herrschaft gefestigt hatte und zu einem mächtigen König geworden war, hielt er sich nicht mehr an das Gesetz des Herrn, und ganz Israel folgte seinem schlechten Vorbild. 2 Der Herr bestrafte ihre Untreue: Im 5. Regierungsjahr Rehabeams unternahm König Schischak von Ägypten einen Feldzug gegen Jerusalem. 3 Er kam mit einem Heer von 1200 Streitwagen, 60.000 Reitern und unzähligen Fußsoldaten. Die Libyer, Sukkijiter und Äthiopier unterstützten ihn. 4 Schischak nahm in Juda eine befestigte Stadt nach der anderen ein, und schon bald stand sein Heer vor Jerusalem.
5 Da kam der Prophet Schemaja zu Rehabeam und den führenden Männern Judas, die vor Schischaks Angriff nach Jerusalem geflohen waren. Er sagte zu ihnen: »So spricht der Herr: Ihr habt mich verlassen, darum verlasse ich nun euch und liefere euch an Schischak aus.« 6 Als Rehabeam und die führenden Männer Judas das hörten, demütigten sie sich und bekannten: »Die Strafe des Herrn ist gerecht!« 7 Der Herr sah, dass sie sich seinem Urteil beugten, und so sprach er zu Schemaja: »Weil sie ihre Schuld einsehen, werde ich sie nicht vernichten, sondern ihnen bald zu Hilfe kommen. Ja, ich werde meinen Zorn zurückhalten und Jerusalem nicht durch Schischak zerstören lassen. 8 Aber er wird dieses Volk zu seinen Untertanen machen. Dann werden sie sehen, was für ein Unterschied es ist, ob sie mir dienen oder den Königen dieser Welt.«
9 König Schischak von Ägypten marschierte mit seinem Heer in Jerusalem ein. Er raubte alle Schätze aus dem Tempel und dem Königspalast, auch die goldenen Schilde, die König Salomo seinerzeit hatte anfertigen lassen. 10 Rehabeam ließ an ihrer Stelle Schilde aus Bronze herstellen und übergab sie dem Befehlshaber der Wache, die am Eingang zum königlichen Palast stand. 11 Immer wenn der König in den Tempel des Herrn ging, mussten die Wächter diese Schilde tragen. Danach brachte man sie wieder zurück in das Waffenlager der Leibwache.
12 Weil Rehabeam seine Schuld einsah, war der Herr nicht länger zornig auf ihn und ließ nicht zu, dass sein Reich völlig vernichtet wurde. Denn auch in Juda gab es noch manches Gute.
Rehabeams Tod (1. Könige 14,21‒24.29‒31)
13 König Rehabeam konnte seine Herrschaft wieder festigen und regierte weiter in Jerusalem. Er war mit 41 Jahren König geworden. 17 Jahre herrschte er in Jerusalem, der Stadt, die der Herr aus allen Stämmen Israels erwählt hat, um dort selbst zu wohnen[a]. Rehabeams Mutter war die Ammoniterin Naama. 14 Rehabeam bemühte sich nicht darum, dem Herrn zu dienen, sondern er tat, was unrecht war.
15 Alles Weitere über sein Leben ist in der Chronik des Propheten Schemaja und des Sehers Iddo festgehalten. Dort wird auch Rehabeams gesamte Familie aufgeführt. Zwischen Rehabeam und Jerobeam herrschte Krieg, solange sie lebten. 16 Als Rehabeam starb, wurde er in der »Stadt Davids«, einem Stadtteil von Jerusalem, beigesetzt. Sein Sohn Abija wurde sein Nachfolger.
Footnotes
- 12,13 Wörtlich: um seinen Namen dort niederzulegen. – Vgl. »Name Gottes« in den Sacherklärungen.
Chinese New Version (CNV). Copyright © 1976, 1992, 1999, 2001, 2005 by Worldwide Bible Society.
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
