Matthaeus 19
Hoffnung für Alle
Auf dem Weg nach Jerusalem (Kapitel 19–20)
Die Frage nach der Ehescheidung (Markus 10,1‒12; Lukas 16,18)
19 Nachdem Jesus das alles gesagt hatte, verließ er Galiläa und kam in das Gebiet von Judäa östlich des Jordan. 2 Eine große Menschenmenge folgte ihm dorthin, und er heilte ihre Kranken.
3 Da kamen einige Pharisäer zu Jesus, weil sie ihm eine Falle stellen wollten. Sie fragten ihn: »Darf sich ein Mann von seiner Frau aus jedem beliebigen Grund scheiden lassen?«
4 Jesus antwortete: »Habt ihr denn nicht gelesen, was in der Heiligen Schrift steht? Da heißt es doch, dass Gott am Anfang die Menschen als Mann und Frau schuf 5 und sagte: ›Ein Mann verlässt seine Eltern und verbindet sich so eng mit seiner Frau, dass die beiden eins sind mit Leib und Seele.‹[a] 6 Sie sind also eins und nicht länger zwei voneinander getrennte Menschen. Und was Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden.«
7 »Doch weshalb«, fragten sie weiter, »hat Mose dann vorgeschrieben, dass der Mann seiner Frau eine Scheidungsurkunde geben soll, wenn er sie wegschicken will?«[b] 8 Jesus antwortete: »Mose erlaubte es, dass ihr euch von euren Frauen scheiden lasst, weil er euer hartes Herz kannte. Am Anfang ist es jedoch anders gewesen. 9 Ich sage euch: Wer sich von seiner Frau trennt und eine andere heiratet, der begeht Ehebruch, es sei denn, seine Frau hat ihn betrogen[c].«
10 Da sagten die Jünger zu Jesus: »Wenn das mit der Ehe so ist, dann heiratet man besser gar nicht!« 11 Jesus antwortete: »Nicht jeder kann begreifen, was ich jetzt sage, sondern nur die, denen Gott das Verständnis dafür gibt. 12 Manche sind von Geburt an zur Ehe unfähig[d]; andere werden es durch menschlichen Eingriff. Und es gibt Menschen, die verzichten von sich aus auf die Ehe, um sich Gottes himmlischem Reich ganz zur Verfügung zu stellen. Wer das begreift, der richte sich danach!«
Jesus und die Kinder (Markus 10,13‒16; Lukas 18,15‒17)
13 Eines Tages brachte man Kinder zu Jesus, damit er ihnen die Hände auflegte und für sie betete. Aber die Jünger fuhren sie an und wollten sie wegschicken. 14 Doch Jesus sagte: »Lasst die Kinder zu mir kommen und haltet sie nicht zurück, denn Menschen wie ihnen gehört Gottes himmlisches Reich.« 15 Er legte ihnen die Hände auf und segnete sie. Danach zog er weiter.
Die Reichen und das Reich Gottes (Markus 10,17‒31; Lukas 18,18‒30)
16 Ein junger Mann kam mit der Frage zu Jesus: »Lehrer, was muss ich Gutes tun, um das ewige Leben zu bekommen?« 17 Jesus entgegnete: »Wieso fragst du mich nach dem Guten? Es gibt nur einen, der gut ist, und das ist Gott. Wenn du den Weg gehen willst, der zum Leben führt, dann befolge seine Gebote.« 18 »Welche denn?«, fragte der Mann, und Jesus antwortete: »Du sollst nicht töten! Du sollst nicht die Ehe brechen! Du sollst nicht stehlen! Sag nichts Unwahres über deinen Mitmenschen! 19 Ehre deinen Vater und deine Mutter, und liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst.«[e] 20 »An all das habe ich mich gehalten. Was fehlt mir noch?«, wollte der junge Mann wissen.
21 Jesus antwortete: »Wenn du vollkommen sein willst, dann geh, verkaufe alles, was du hast, und gib das Geld den Armen. Damit wirst du im Himmel einen Reichtum gewinnen, der niemals verloren geht. Und dann komm und folge mir nach!« 22 Als der junge Mann das hörte, ging er traurig weg, denn er besaß ein großes Vermögen.
23 Da sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Ich versichere euch: Ein Reicher hat es sehr schwer, in Gottes himmlisches Reich zu kommen. 24 Ja, eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in Gottes Reich kommt.« 25 Darüber waren die Jünger entsetzt und fragten: »Wer kann dann überhaupt gerettet werden?« 26 Jesus sah sie an und sagte: »Für Menschen ist es unmöglich, aber für Gott ist alles möglich!«
27 Jetzt fragte Petrus: »Aber wie ist es nun mit uns? Wir haben doch alles aufgegeben und sind mit dir gegangen. Was werden wir dafür bekommen?« 28 Jesus antwortete: »Ich versichere euch: Wenn Gott die Welt neu macht und der Menschensohn in all seiner Herrlichkeit auf dem Thron sitzen wird, dann werdet ihr ebenfalls auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten, weil ihr mir nachgefolgt seid. 29 Jeder, der sein Haus, seine Geschwister, seine Eltern, seine Kinder oder seinen Besitz zurücklässt, um mir zu folgen, wird dies alles hundertfach zurückerhalten und das ewige Leben empfangen.
30 Viele, die jetzt einen großen Namen haben, werden dann unbedeutend sein. Und andere, die heute die Letzten sind, werden dort zu den Ersten gehören.«
Footnotes
- 19,5 1. Mose 2,24
- 19,7 Vgl. 5. Mose 24,1.
- 19,9 Wörtlich: es sei denn wegen Unzucht.
- 19,12 Wörtlich: von Geburt an zeugungsunfähig. – Das griechische Wort spricht von Eunuchen, die für ihre Zeugungsunfähigkeit und eben auch Ehelosigkeit bekannt waren. Vgl. »Eunuch« in den Sacherklärungen.
- 19,19 2. Mose 20,12‒16; 3. Mose 19,18
Mateo 19
Ang Biblia, 2001
Ang Turo ni Jesus tungkol sa Diborsyo(A)
19 Nang matapos ni Jesus ang mga pananalitang ito, umalis siya sa Galilea at nagtungo sa mga nasasakupan ng Judea sa dakong ibayo ng Jordan.
2 Sumunod sa kanya ang napakaraming tao at sila'y pinagaling niya roon.
3 Lumapit sa kanya ang mga Fariseo at upang siya'y masubok ay kanilang itinanong, “Sang-ayon ba sa batas na hiwalayan ng isang tao ang kanyang asawa sa anumang kadahilanan?”
4 Ngunit(B) siya'y sumagot at sinabi, “Hindi ba ninyo nabasa na ang lumikha sa kanila buhat sa pasimula ay nilikha silang lalaki at babae,
5 at(C) kanyang sinabi, ‘Dahil dito, iiwan ng lalaki ang kanyang ama at ina at makikisama sa kanyang asawa, at ang dalawa ay magiging isang laman?’
6 Kaya, hindi na sila dalawa, kundi isang laman. Ang pinagsama nga ng Diyos, ay huwag papaghiwalayin ng tao.”
7 Sinabi(D) nila sa kanya, ‘Kung gayon, bakit ipinag-utos ni Moises sa amin na magbigay ng kasulatan ng paghihiwalay at hiwalayan ang babae?’
8 Sinabi niya sa kanila, “Dahil sa katigasan ng inyong puso ay ipinahintulot sa inyo ni Moises na inyong hiwalayan ang inyong mga asawang babae; ngunit buhat sa pasimula ay hindi gayon.
9 At(E) sinasabi ko sa inyo: sinumang ihiwalay ang kanyang asawang babae, maliban sa pakikiapid ang dahilan, at mag-asawa ng iba, ay nagkakasala ng pangangalunya.[a] At ang mag-asawa sa babaing inihiwalay ay nagkakasala ng pangangalunya.”
10 Sinabi ng mga alagad sa kanya, “Kung gayon ang kalagayan ng lalaki sa kanyang asawa, mas mabuti pang huwag mag-asawa.”
11 Ngunit sinabi niya sa kanila, “Hindi matatanggap ng lahat ang pananalitang ito, kundi iyon lamang pinagkalooban nito.
12 Sapagkat may mga eunuko,[b] na ipinanganak na gayon mula sa sinapupunan ng kanilang mga ina; at may mga eunuko na ginawang eunuko ng mga tao; at may mga eunuko na ginawang eunuko ang kanilang mga sarili alang-alang sa kaharian ng langit. Ang makakatanggap nito, ay hayaang tumanggap.”
Pinagpala ni Jesus ang Maliliit na Bata(F)
13 Pagkatapos ay dinala sa kanya ang maliliit na bata, upang ipatong niya ang kanyang mga kamay sa kanila at ipanalangin. Ngunit sinaway ng mga alagad ang mga tao.
14 Ngunit sinabi ni Jesus, “Hayaan ninyo ang maliliit na bata, at huwag ninyo silang pagbawalang lumapit sa akin, sapagkat sa mga tulad nila nauukol ang kaharian ng langit.”
15 Ipinatong niya ang kanyang mga kamay sa kanila, at umalis doon.
Ang Binatang Mayaman(G)
16 May isang lumapit sa kanya at nagsabi, “Guro, anong mabuting bagay ang dapat kong gawin upang magkaroon ako ng buhay na walang hanggan?”
17 At sinabi niya sa kanya, “Bakit mo ako tinatanong tungkol sa mabuti? Iisa ang mabuti. Ngunit kung ibig mong pumasok sa buhay, tuparin mo ang mga utos.”
18 Sinabi(H) niya sa kanya, “Alin sa mga iyon?” At sinabi ni Jesus, “Huwag kang papatay; Huwag kang mangangalunya; Huwag kang magnanakaw; Huwag kang sasaksi para sa kasinungalingan;
19 Igalang(I) mo ang iyong ama at ang iyong ina; at, Ibigin mo ang iyong kapwa na gaya ng iyong sarili.”
20 Sinabi sa kanya ng kabataang lalaki, “Sinunod ko na ang lahat ng mga ito;[c] ano pa ang kulang sa akin?”
21 Sinabi sa kanya ni Jesus, “Kung ibig mong maging ganap, humayo ka, ipagbili mo ang iyong mga ari-arian at ibigay mo sa mga dukha, at magkakaroon ka ng kayamanan sa langit; pagkatapos ay pumarito ka, at sumunod ka sa akin.”
22 Ngunit nang marinig ng binata ang ganitong salita, umalis siyang nalulungkot, sapagkat napakarami niyang ari-arian.
23 At sinabi ni Jesus sa kanyang mga alagad, “Katotohanang sinasabi ko sa inyo, ‘Mahirap para sa isang mayaman ang pumasok sa kaharian ng langit.
24 Muling sinasabi ko sa inyo, mas madali pa sa isang kamelyo ang dumaan sa butas ng isang karayom, kaysa isang mayaman ang pumasok sa kaharian ng Diyos.”
25 Nang marinig ito ng mga alagad, sila'y lubhang nagtaka at nagsabi, “Kung gayon, sino kaya ang maliligtas?”
26 Ngunit tiningnan sila ni Jesus at sinabi sa kanila, “Sa mga tao, ito ay hindi maaaring mangyari, ngunit sa Diyos, ang lahat ng mga bagay ay maaaring mangyari.”
27 Pagkatapos ay sumagot si Pedro at sinabi sa kanya, “Narito, iniwan namin ang lahat at sumunod sa iyo. Ano naman ang makakamit namin?”
28 Sinabi(J) ni Jesus sa kanila, “Katotohanang sinasabi ko sa inyo, na sa pagbabago ng lahat ng mga bagay, kapag uupo na ang Anak ng Tao sa kanyang maluwalhating trono, kayong mga sumunod sa akin ay uupo rin sa labindalawang trono na naghuhukom sa labindalawang lipi ng Israel.
29 At ang sinumang nag-iwan ng mga bahay, o mga kapatid na lalaki, o mga kapatid na babae, o ama, o ina, o mga anak, o mga lupa, alang-alang sa aking pangalan, ay tatanggap ng makasandaang ulit at magmamana ng buhay na walang hanggan.
30 Ngunit(K) maraming mga una na mahuhuli, at mga huli na mauuna.
Footnotes
- Mateo 19:9 Sa ibang mga kasulatan ay wala ang huling pangungusap ng talatang ito.
- Mateo 19:12 Tingnan sa Talaan ng mga Salita.
- Mateo 19:20 Sa ibang mga kasulatan ay may ganitong karugtong, mula sa pagkabata .
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
