Add parallel Print Page Options

16 1-2 The next evening, when the Sabbath ended, Mary Magdalene and Salome and Mary the mother of James went out and purchased embalming spices.

Early the following morning, just at sunrise, they carried them out to the tomb. On the way they were discussing how they could ever roll aside the huge stone from the entrance.

But when they arrived they looked up and saw that the stone—a very heavy one—was already moved away and the entrance was open! So they entered the tomb—and there on the right sat a young man clothed in white. The women were startled, but the angel said, “Don’t be so surprised. Aren’t you looking for Jesus, the Nazarene who was crucified? He isn’t here! He has come back to life! Look, that’s where his body was lying. Now go and give this message to his disciples including Peter:

“‘Jesus is going ahead of you to Galilee. You will see him there, just as he told you before he died!’”

The women fled from the tomb, trembling and bewildered, too frightened to talk.

[a] It was early on Sunday morning when Jesus came back to life, and the first person who saw him was Mary Magdalene—the woman from whom he had cast out seven demons. 10-11 She found the disciples wet-eyed with grief and exclaimed that she had seen Jesus, and he was alive! But they didn’t believe her!

12 Later that day[b] he appeared to two who were walking from Jerusalem into the country, but they didn’t recognize him at first because he had changed his appearance. 13 When they finally realized who he was, they rushed back to Jerusalem to tell the others, but no one believed them.

14 Still later he appeared to the eleven disciples as they were eating together. He rebuked them for their unbelief—their stubborn refusal to believe those who had seen him alive from the dead.

15 And then he told them, “You are to go into all the world and preach the Good News to everyone, everywhere. 16 Those who believe and are baptized will be saved. But those who refuse to believe will be condemned.

17 “And those who believe shall use my authority to cast out demons, and they shall speak new languages.[c] 18 They will be able even to handle snakes with safety, and if they drink anything poisonous, it won’t hurt them; and they will be able to place their hands on the sick and heal them.”

19 When the Lord Jesus had finished talking with them, he was taken up into heaven and sat down at God’s right hand.

20 And the disciples went everywhere preaching, and the Lord was with them and confirmed what they said by the miracles that followed their messages.

Footnotes

  1. Mark 16:9 Verses 9-20 are not found in the most ancient manuscripts, but may be considered an appendix giving additional facts.
  2. Mark 16:12 Later that day, literally, “After these things.”
  3. Mark 16:17 they shall speak new languages, literally, “they will speak in new tongues.” Some ancient manuscripts omit “new.”

Die Auferstehung Jesu Christi

16 Und als der Sabbat vorüber war, kauften Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Gewürze, um hinzugehen und ihn zu salben.

Und sehr früh am ersten Tag der Woche, als die Sonne aufging, kamen sie zu dem Grab.

Und sie sagten zueinander: Wer wälzt uns den Stein von dem Eingang des Grabes?

Und als sie aufblickten, sahen sie, dass der Stein weggewälzt war. Er war nämlich sehr groß.

Und sie gingen in das Grab hinein[a] und sahen einen jungen Mann zur Rechten sitzen, bekleidet mit einem langen, weißen Gewand; und sie erschraken.

Er aber spricht zu ihnen: Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus, den Nazarener, den Gekreuzigten; er ist auferstanden[b], er ist nicht hier. Seht den Ort, wo sie ihn hingelegt hatten!

Aber geht hin, sagt seinen Jüngern und dem Petrus, dass er euch nach Galiläa vorangeht. Dort werdet ihr ihn sehen, wie er euch gesagt hat!

Und sie gingen schnell hinaus und flohen von dem Grab. Es hatte sie aber ein Zittern und Entsetzen befallen; und sie sagten niemand etwas, denn sie fürchteten sich.

Der Auferstandene erscheint seinen Jüngern

Als er aber früh am ersten Tag der Woche auferstanden war, erschien er zuerst der Maria Magdalena, von der er sieben Dämonen ausgetrieben hatte.

10 Diese ging hin und verkündete es denen, die mit ihm gewesen waren, die trauerten und weinten.

11 Und als diese hörten, dass er lebe und von ihr gesehen worden sei, glaubten sie es nicht.

12 Danach offenbarte er sich zwei von ihnen auf dem Weg in einer anderen Gestalt, als sie sich aufs Land begaben.

13 Und diese gingen hin und verkündeten es den Übrigen; aber auch ihnen glaubten sie nicht.

14 Danach offenbarte er sich den Elfen selbst, als sie zu Tisch saßen, und tadelte ihren Unglauben und die Härte ihres Herzens, dass sie denen, die ihn auferstanden gesehen hatten, nicht geglaubt hatten.

Der Auftrag zur Verkündigung des Evangeliums und die Himmelfahrt Jesu Christi

15 Und er sprach zu ihnen: Geht hin in alle Welt und verkündigt das Evangelium der ganzen Schöpfung!

16 Wer glaubt und getauft wird, der wird gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.[c]

17 Diese Zeichen aber werden die begleiten, die gläubig geworden sind: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben, sie werden in neuen Sprachen reden,

18 Schlangen werden sie aufheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird es ihnen nichts schaden; Kranken werden sie die Hände auflegen, und sie werden sich wohl befinden.

19 Der Herr nun wurde, nachdem er mit ihnen geredet hatte, aufgenommen in den Himmel und setzte sich zur Rechten Gottes.

20 Sie aber gingen hinaus und verkündigten überall; und der Herr wirkte mit ihnen und bekräftigte das Wort durch die begleitenden Zeichen. Amen.

Footnotes

  1. (16,5) Das Grab bestand aus in den Felsen gehauenen Kammern (vgl. Mt 27,60).
  2. (16,6) od. auferweckt worden.
  3. (16,16) d.h. in Gottes Gericht schuldig gesprochen werden.