Hebräer 4
Neue Genfer Übersetzung
Eine verpasste Gelegenheit und ein neues »Heute«
4 Wie schrecklich wäre es, wenn einer von euch am Ende ebenfalls das Urteil hören müsste, er habe das Ziel nicht erreicht! Wir wollen alles tun, damit das nicht geschieht.[a] Schließlich gilt Gottes Zusage nach wie vor; 2 auch uns ist sein Angebot verkündet worden, an seiner Ruhe teilzuhaben, genau wie jenen Menschen damals. Ihnen allerdings hat es nichts genützt, diese Botschaft zu hören, weil zum Hören nicht der Glaube hinzukam[b]. 3 Wir jedoch haben die Botschaft geglaubt und angenommen, und wer das tut, bekommt[c] Anteil an seiner Ruhe – an der Ruhe, auf die Gott sich bezog, als er sagte:
»Ich schwor in meinem Zorn:
›Niemals sollen sie an meiner Ruhe teilhaben!‹«[d]
Nun gibt es diese Ruhe zwar schon seit der Erschaffung der Welt[e]; 4 denn dort, wo vom siebten Schöpfungstag die Rede ist, lesen wir: »Am siebten Tag, als Gott das ganze Werk der Schöpfung vollendet hatte, ruhte er.«[f] 5 Und doch sagt Gott, wie eben zitiert: »Niemals sollen sie an meiner Ruhe teilhaben!« 6 Die Erfüllung seiner Zusage, Menschen an seiner Ruhe Anteil zu geben, steht also immer noch aus; die, denen er dieses Angebot ursprünglich machte, haben das Ziel nicht erreicht, weil sie ihm nicht gehorchten. 7 Deshalb hat Gott für eine neue Gelegenheit gesorgt; es ist dieses »Heute«, von dem er – lange nach jenem Geschehen – durch David an der bereits erwähnten Stelle sagt: »Wenn ihr heute die Stimme Gottes hört, dann verschließt euch seinem Reden nicht!«[g] 8 Zwar hat Josua die Israeliten in das ihnen zugesagte Land geführt, aber an der eigentlichen Ruhe hatten sie deswegen immer noch nicht teil; sonst[h] hätte Gott nicht zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal von einem »Heute« gesprochen. 9 Somit wartet auf Gottes Volk noch eine Zeit vollkommener Ruhe – die ´wahre` Sabbatfeier. 10 Denn wer an Gottes Ruhe Anteil bekommt, darf von all seiner Arbeit ausruhen, genauso wie Gott ruhte, als er alles erschaffen hatte.
11 Setzen wir also alles daran, an dieser Ruhe teilzuhaben, und lassen wir uns den Ungehorsam jener früheren Generation als warnendes Beispiel dienen, damit wir nicht wie sie zu Fall kommen!
Gottes Wort – ein unbestechlicher Richter
12 Denn eines müssen wir wissen: Gottes Wort ist lebendig und voller Kraft. Das schärfste beidseitig geschliffene Schwert ist nicht so scharf wie dieses Wort, das Seele und Geist und Mark und Bein durchdringt[i] und sich als Richter unserer geheimsten Wünsche und Gedanken[j] erweist. 13 Kein Geschöpf ist vor Gott verborgen; alles liegt offen und ungeschützt vor den Augen dessen da, dem wir Rechenschaft geben müssen.
Jesus, der große Hohepriester
14 Weil wir nun aber einen großen Hohenpriester haben, der den ganzen Himmel ´bis hin zum Thron Gottes` durchschritten hat – Jesus, den Sohn Gottes –, wollen wir entschlossen an unserem Bekenntnis zu ihm[k] festhalten. 15 Jesus ist ja nicht ein Hoherpriester, der uns in unserer Schwachheit nicht verstehen könnte. Vielmehr war er – genau wie wir – Versuchungen aller Art ausgesetzt[l], ´allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass` er ohne Sünde blieb.
16 Wir wollen also voll Zuversicht vor den Thron unseres gnädigen Gottes treten, damit er uns sein Erbarmen schenkt und uns seine Gnade erfahren lässt und wir zur rechten Zeit die Hilfe bekommen, die wir brauchen[m].
Footnotes
- Hebräer 4:1 W
Achten wir also voller Furcht darauf, dass keiner von euch einmal das Urteil erhält (od dass es sich bei keinem von euch einmal herausstellt), er habe das Ziel nicht erreicht. - Hebräer 4:2 AL(1) weil sie sich nicht auf die Seite jener Hörer stellten, die daran glaubten.
- Hebräer 4:3 W angenommen und bekommen daher.
- Hebräer 4:3 Psalm 95,11.
- Hebräer 4:3 W Nun sind die Werke zwar schon seit der Erschaffung der Welt beendet.
- Hebräer 4:4 1. Mose 2,2.
- Hebräer 4:7 Psalm 95,7.8.
- Hebräer 4:8 W
Wenn nämlich Josua sie in die Ruhe gebracht hätte, dann. - Hebräer 4:12 Aü das Seele und Geist sowie Mark und Bein voneinander trennt.
- Hebräer 4:12 W als Richter der Wünsche und Gedanken des Herzens.
- Hebräer 4:14 Od an dem Glauben, zu dem wir uns bekennen. W an dem Bekenntnis.
- Hebräer 4:15 Od war er in jeder Hinsicht denselben Versuchungen ausgesetzt wie wir.
- Hebräer 4:16 W vor den Thron der Gnade treten, damit wir Erbarmen bekommen und Gnade finden zu rechtzeitiger Hilfe.
Hebrews 4
New English Translation
God’s Promised Rest
4 Therefore we must be wary[a] that, while the promise of entering his rest remains open, none of you may seem to have come short of it. 2 For we had good news proclaimed to us just as they did. But the message they heard did them no good, since they did not join in[b] with those who heard it in faith.[c] 3 For we who have believed enter that rest, as he has said, “As I swore in my anger, ‘They will never enter my rest!’”[d] And yet God’s works[e] were accomplished from the foundation of the world. 4 For he has spoken somewhere about the seventh day in this way: “And God rested on the seventh day from all his works,”[f] 5 but to repeat the text cited earlier:[g] “They will never enter my rest!” 6 Therefore it remains for some to enter it, yet those to whom it was previously proclaimed did not enter because of disobedience. 7 So God[h] again ordains a certain day, “Today,” speaking through David[i] after so long a time, as in the words quoted before,[j] “Oh, that today you would listen as he speaks![k] Do not harden your hearts.” 8 For if Joshua had given them rest, God[l] would not have spoken afterward about another day. 9 Consequently a Sabbath rest remains for the people of God. 10 For the one who enters God’s[m] rest has also rested from his works, just as God did from his own works. 11 Thus we must make every effort to enter that rest, so that no one may fall by following the same pattern of disobedience. 12 For the word of God is living and active and sharper than any double-edged sword, piercing even to the point of dividing soul from spirit, and joints from marrow; it is able to judge the desires and thoughts of the heart. 13 And no creature is hidden from God,[n] but everything is naked and exposed to the eyes of him to whom we must render an account.
Jesus Our Compassionate High Priest
14 Therefore since we have a great high priest who has passed through the heavens, Jesus the Son of God, let us hold fast to our confession. 15 For we do not have a high priest incapable of sympathizing with our weaknesses, but one who has been tempted in every way just as we are, yet without sin. 16 Therefore let us confidently approach the throne of grace to receive mercy and find grace whenever we need help.[o]
Footnotes
- Hebrews 4:1 tn Grk “let us fear.”
- Hebrews 4:2 tn Or “they were not united.”
- Hebrews 4:2 tc A few mss (א and a few versional witnesses) have the nominative singular participle συγκεκερασμένος (sunkekerasmenos, “since it [the message] was not combined with faith by those who heard it”), a reading that refers back to the ὁ λόγος (ho logos, “the message”). There are a few other variants here (e.g., συγκεκεραμμένοι [sunkekerammenoi] in 104, συγκεκεραμένους [sunkekeramenous] in 1881 M), but the accusative plural participle συγκεκερασμένους (sunkekerasmenous), found in P13vid,46 A B C D* Ψ 0243 0278 33 81 1739 2464, has by far the best external credentials. This participle agrees with the previous ἐκείνους (ekeinous, “those”), a more difficult construction grammatically than the nominative singular. Thus, both on external and internal grounds, συγκεκερασμένους is preferred.
- Hebrews 4:3 sn A quotation from Ps 95:11.
- Hebrews 4:3 tn Grk “although the works,” continuing the previous reference to God. The referent (God) is specified in the translation for clarity.
- Hebrews 4:4 sn A quotation from Gen 2:2.
- Hebrews 4:5 tn Grk “and in this again.”
- Hebrews 4:7 tn Grk “he”; the referent (God) has been specified in the translation for clarity.
- Hebrews 4:7 sn Ps 95 in the Hebrew does not mention David either in the text or the superscription. The writer of Hebrews might attribute Psalms as a whole to David, though some psalms are specifically attributed to other individuals or groups. Yet the Greek inscription for Ps 95 in the LXX credits the psalm to David, and the author of Hebrews frequently uses the LXX.
- Hebrews 4:7 tn Grk “as it has been said before” (see Heb 3:7).
- Hebrews 4:7 tn Grk “today if you hear his voice.”
- Hebrews 4:8 tn Grk “he”; the referent (God) has been specified in the translation for clarity.
- Hebrews 4:10 tn Grk “his”; the referent (God) has been specified in the translation for clarity.
- Hebrews 4:13 tn Grk “him”; the referent (God) has been specified in the translation for clarity.
- Hebrews 4:16 tn Grk “for timely help.”
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society
NET Bible® copyright ©1996-2017 by Biblical Studies Press, L.L.C. http://netbible.com All rights reserved.