Haman plant die Vernichtung des jüdischen Volkes (Kapitel 3–5)

Haman wird zum Feind der Juden

Einige Zeit später gab König Xerxes einem Mann namens Haman die höchste Stellung am Königshof. Er war ein Sohn von Hammedata und Nachkomme von Agag. Alle Beamten im Palast waren ihm untergeordnet. Sie mussten sich auf Befehl des Königs vor Haman niederwerfen, wenn er an ihnen vorüberging. Nur Mordechai verneigte sich nicht vor ihm.

Da fragten ihn die anderen Beamten: »Weshalb widersetzt du dich der Anordnung des Königs?« »Weil ich Jude bin«, antwortete er. Sie ließen ihm keine Ruhe und machten ihm jeden Tag Vorwürfe. Doch Mordechai hörte nicht auf sie. Da meldeten sie es Haman, um zu sehen, ob er Mordechais Begründung gelten lassen würde.

Als Haman erfuhr, dass Mordechai sich nicht vor ihm niederwarf, packte ihn der Zorn. Er wollte sich aber nicht an Mordechai allein rächen, denn er hatte gehört, dass er Jude war. So schmiedete er einen Plan, um alle Juden im persischen Reich zu vernichten.

Im 12. Regierungsjahr von König Xerxes, im 1. Monat, dem Monat Nisan, ließ Haman das Los werfen, das auch »Pur« genannt wurde. Er wollte herausfinden, welcher Zeitpunkt am besten geeignet sei, um seinen Plan durchzuführen. Das Los fiel auf den 13. Tag[a] des 12. Monats, das ist der Monat Adar. Darauf sagte Haman zum König: »In allen Provinzen deines Reiches leben Angehörige eines Volkes, das sich von den anderen Völkern absondert. Sie haben andere Sitten und Gesetze als die übrigen Völker und widersetzen sich deinen Anordnungen. Das darfst du dir nicht gefallen lassen! Wenn du es für richtig hältst, dann befiehl durch einen Erlass die Vernichtung dieses Volkes. Dies wird den königlichen Schatzkammern 350 Tonnen Silber einbringen.«

10 Da zog der König seinen Siegelring vom Finger, gab ihn Haman, dem erbitterten Feind der Juden, 11 und sagte zu ihm: »Hol dir das Geld dieses Volkes! Und mit den Leuten selbst kannst du tun, was du für richtig hältst.«

12 Am 13. Tag des 1. Monats ließ Haman die Schreiber des Königs rufen. Sie mussten genau nach seinen Anweisungen Briefe schreiben, die an die Fürsten des Königs, an die Provinzstatthalter und an die höchsten Beamten der einzelnen Völker gerichtet waren. Jede Volksgruppe sollte das Schreiben in ihrer eigenen Schrift und Sprache erhalten. Die Briefe waren im Namen des Königs verfasst und mit seinem Siegel versehen. 13 Sie lauteten:

»An einem einzigen Tag, am 13. Tag des 12. Monats, des Monats Adar, sollen alle Juden getötet werden – Junge und Alte, Kinder und Frauen. Niemand darf überleben! Ihr Besitz ist zu beschlagnahmen.«

Der Erlass sollte von Eilboten in alle Provinzen des Reiches gebracht 14 und dort als Gesetz bestätigt werden, damit alle Volksgruppen auf diesen bestimmten Tag vorbereitet waren. 15 Der König befahl den Eilboten, sich schnell auf den Weg zu machen. Auch in der Residenz Susa wurde der Erlass veröffentlicht. Und während die Menschen in der ganzen Stadt in heller Aufregung waren, hielten der König und Haman ein Trinkgelage ab.

Mordechai bittet Esther um Hilfe

Als Mordechai erfuhr, was geschehen war, zerriss er entsetzt seine Kleider, zog sich ein Trauergewand an und streute sich Asche auf den Kopf. Dann lief er durch die Stadt und stieß laute Klagerufe aus. So kam er bis ans Tor des königlichen Palasts, durfte aber in seiner Trauerkleidung nicht hindurchgehen. In allen Provinzen des Landes trauerten die Juden, wo immer der Erlass des Königs bekannt wurde. Sie fasteten, klagten und weinten, viele trugen Trauerkleider und hatten sich Asche auf ihr Lager gestreut.

Esthers Dienerinnen und Diener meldeten ihr, was sich vor dem Tor abspielte. Sie erschrak heftig und ließ Mordechai ein Gewand bringen, damit er die Trauerkleidung ausziehen konnte. Aber dazu war er nicht bereit. Da rief Esther den Eunuchen Hatach, den Xerxes ihr als Diener gegeben hatte, und schickte ihn zu Mordechai hinaus. Er sollte ihn fragen, was geschehen sei und weshalb er sich so benahm.

Hatach ging zu Mordechai auf den Platz vor dem Palasttor. Mordechai berichtete ihm von Hamans Plan. Er erzählte ihm, wie viel Silber Haman dem König dafür versprochen hatte, dass er die Juden töten dürfte. Außerdem übergab Mordechai dem Eunuchen eine Abschrift des königlichen Erlasses, in dem die Vernichtung der Juden angeordnet wurde. Hatach sollte sie Königin Esther zeigen, ihr alles erzählen und sie bitten, beim König für ihr Volk um Gnade zu flehen.

Als Hatach zurückkam und meldete, was Mordechai ihm berichtet hatte, 10 schickte Esther ihn ein zweites Mal zu Mordechai und ließ ihm sagen: 11 »Alle Bediensteten des Königs und alle Bewohner der Provinzen kennen das unumstößliche Gesetz: ›Jeder, ob Mann oder Frau, wird hingerichtet, wenn er unaufgefordert zum König in den innersten Hof des Palasts geht. Er hat sein Leben nur dann nicht verwirkt, wenn ihm der König das goldene Zepter entgegenstreckt.‹ Mich hat der König sogar schon dreißig Tage nicht mehr zu sich rufen lassen.«

12-13 Da ließ Mordechai Königin Esther ausrichten: »Glaub nur nicht, dass du als einzige Jüdin mit dem Leben davonkommst, nur weil du im Königspalast wohnst! 14 Wenn du jetzt nichts unternimmst, wird von anderswoher Hilfe für die Juden kommen, du aber und deine Familie – ihr werdet sterben! Vielleicht bist du gerade deshalb Königin geworden, um die Juden aus dieser Bedrohung zu retten!«

15 Esther schickte Mordechai die Antwort: 16 »Geh und ruf alle Juden zusammen, die in Susa wohnen! Fastet für mich! Esst und trinkt drei Tage und Nächte lang nichts! Ich werde mit meinen Dienerinnen ebenfalls fasten. Dann will ich zum König gehen, obwohl ich damit gegen das Gesetz verstoße. Wenn ich umkomme, dann komme ich eben um!«

17 Da ging Mordechai weg und tat, was Esther ihm gesagt hatte.

Kann Esther ihr Volk retten?

Am dritten Fastentag zog Esther königliche Kleider an und ging in den inneren Hof des Palasts, der vor dem Thronsaal lag. Der König saß auf seinem Thron gegenüber dem Eingang. Als er Esther im Hof stehen sah, freute er sich und streckte ihr das goldene Zepter entgegen. Da kam Esther auf ihn zu und berührte die Spitze des Zepters. Der König fragte sie: »Was hast du auf dem Herzen, Königin Esther? Ich will dir jeden Wunsch erfüllen, auch wenn du die Hälfte meines Königreichs forderst!«

Esther antwortete: »Wenn du es für gut hältst, mein König, dann sei heute zusammen mit Haman mein Gast bei dem Mahl, das ich für dich zubereiten ließ.« Xerxes befahl seinen Dienern: »Holt sofort Haman herbei! Wir wollen Esthers Einladung annehmen.«

So kamen der König und Haman zu Esthers Festmahl. Während sie Wein tranken, fragte der König Esther: »Nun, was hast du auf dem Herzen? Ich will dir jeden Wunsch erfüllen, auch wenn du die Hälfte meines Königreichs forderst.« Esther antwortete: »Ja, ich habe eine große Bitte an dich: Wenn du mir eine Gunst erweisen willst, mein König, dann komm morgen noch einmal mit Haman zu einem festlichen Mahl, das ich für dich und für ihn geben möchte. Dann werde ich bestimmt sagen, was mein Wunsch ist.«

Haman will Mordechai töten

Haman war fröhlich und gut gelaunt, als er vom Mahl bei der Königin aufbrach. Er ging zurück durch den Palast und stieß dabei auf Mordechai, der nicht einmal vor ihm aufstand oder ihm sonst seine Achtung zeigte. Haman wurde wütend, 10 doch er beherrschte sich.

Als er zu Hause war, ließ er seine Freunde und seine Frau Seresch zu sich kommen. 11 Dann prahlte er mit seinem großen Reichtum und mit seinen vielen Söhnen. Er erzählte, dass der König ihn zu einem mächtigen Mann gemacht hatte, dem alle anderen Beamten und führenden Männer untergeordnet waren. 12 »Und heute«, fuhr er fort, »hat Königin Esther außer dem König nur noch mich zum Festmahl eingeladen! Auch morgen hat sie mich zusammen mit dem König zum Essen gebeten! 13 Aber das alles bedeutet mir überhaupt nichts, wenn der Jude Mordechai nicht bald aus dem Palast verschwindet.«

14 Da schlugen ihm seine Frau und seine Freunde vor: »Lass einen Galgen aufrichten, der 25 Meter hoch ist! Und morgen früh bitte den König, dass er Mordechai daran aufhängen lässt! Dann kannst du gut gelaunt mit dem König das Festessen genießen.«

Der Vorschlag gefiel Haman, und er ließ einen Galgen aufrichten.

Footnotes

  1. 3,7 »auf den 13. Tag« ist nach der griechischen Übersetzung ergänzt. Vgl. auch Vers 13.

Haman’s Plot to Destroy the Jews

After these events, King Xerxes honored Haman son of Hammedatha, the Agagite,(A) elevating him and giving him a seat of honor higher than that of all the other nobles. All the royal officials at the king’s gate knelt down and paid honor to Haman, for the king had commanded this concerning him. But Mordecai would not kneel down or pay him honor.

Then the royal officials at the king’s gate asked Mordecai, “Why do you disobey the king’s command?”(B) Day after day they spoke to him but he refused to comply.(C) Therefore they told Haman about it to see whether Mordecai’s behavior would be tolerated, for he had told them he was a Jew.

When Haman saw that Mordecai would not kneel down or pay him honor, he was enraged.(D) Yet having learned who Mordecai’s people were, he scorned the idea of killing only Mordecai. Instead Haman looked for a way(E) to destroy(F) all Mordecai’s people, the Jews,(G) throughout the whole kingdom of Xerxes.

In the twelfth year of King Xerxes, in the first month, the month of Nisan, the pur(H) (that is, the lot(I)) was cast in the presence of Haman to select a day and month. And the lot fell on[a] the twelfth month, the month of Adar.(J)

Then Haman said to King Xerxes, “There is a certain people dispersed among the peoples in all the provinces of your kingdom who keep themselves separate. Their customs(K) are different from those of all other people, and they do not obey(L) the king’s laws; it is not in the king’s best interest to tolerate them.(M) If it pleases the king, let a decree be issued to destroy them, and I will give ten thousand talents[b] of silver to the king’s administrators for the royal treasury.”(N)

10 So the king took his signet ring(O) from his finger and gave it to Haman son of Hammedatha, the Agagite, the enemy of the Jews. 11 “Keep the money,” the king said to Haman, “and do with the people as you please.”

12 Then on the thirteenth day of the first month the royal secretaries were summoned. They wrote out in the script of each province and in the language(P) of each people all Haman’s orders to the king’s satraps, the governors of the various provinces and the nobles of the various peoples. These were written in the name of King Xerxes himself and sealed(Q) with his own ring. 13 Dispatches were sent by couriers to all the king’s provinces with the order to destroy, kill and annihilate all the Jews(R)—young and old, women and children—on a single day, the thirteenth day of the twelfth month, the month of Adar,(S) and to plunder(T) their goods. 14 A copy of the text of the edict was to be issued as law in every province and made known to the people of every nationality so they would be ready for that day.(U)

15 The couriers went out, spurred on by the king’s command, and the edict was issued in the citadel of Susa.(V) The king and Haman sat down to drink,(W) but the city of Susa was bewildered.(X)

Mordecai Persuades Esther to Help

When Mordecai learned of all that had been done, he tore his clothes,(Y) put on sackcloth and ashes,(Z) and went out into the city, wailing(AA) loudly and bitterly. But he went only as far as the king’s gate,(AB) because no one clothed in sackcloth was allowed to enter it. In every province to which the edict and order of the king came, there was great mourning among the Jews, with fasting, weeping and wailing. Many lay in sackcloth and ashes.

When Esther’s eunuchs and female attendants came and told her about Mordecai, she was in great distress. She sent clothes for him to put on instead of his sackcloth, but he would not accept them. Then Esther summoned Hathak, one of the king’s eunuchs assigned to attend her, and ordered him to find out what was troubling Mordecai and why.

So Hathak went out to Mordecai in the open square of the city in front of the king’s gate. Mordecai told him everything that had happened to him, including the exact amount of money Haman had promised to pay into the royal treasury for the destruction of the Jews.(AC) He also gave him a copy of the text of the edict for their annihilation, which had been published in Susa, to show to Esther and explain it to her, and he told him to instruct her to go into the king’s presence to beg for mercy and plead with him for her people.

Hathak went back and reported to Esther what Mordecai had said. 10 Then she instructed him to say to Mordecai, 11 “All the king’s officials and the people of the royal provinces know that for any man or woman who approaches the king in the inner court without being summoned(AD) the king has but one law:(AE) that they be put to death unless the king extends the gold scepter(AF) to them and spares their lives. But thirty days have passed since I was called to go to the king.”

12 When Esther’s words were reported to Mordecai, 13 he sent back this answer: “Do not think that because you are in the king’s house you alone of all the Jews will escape. 14 For if you remain silent(AG) at this time, relief(AH) and deliverance(AI) for the Jews will arise from another place, but you and your father’s family will perish. And who knows but that you have come to your royal position for such a time as this?”(AJ)

15 Then Esther sent this reply to Mordecai: 16 “Go, gather together all the Jews who are in Susa, and fast(AK) for me. Do not eat or drink for three days, night or day. I and my attendants will fast as you do. When this is done, I will go to the king, even though it is against the law. And if I perish, I perish.”(AL)

17 So Mordecai went away and carried out all of Esther’s instructions.

Esther’s Request to the King

On the third day Esther put on her royal robes(AM) and stood in the inner court of the palace, in front of the king’s(AN) hall. The king was sitting on his royal throne in the hall, facing the entrance. When he saw Queen Esther standing in the court, he was pleased with her and held out to her the gold scepter that was in his hand. So Esther approached and touched the tip of the scepter.(AO)

Then the king asked, “What is it, Queen Esther? What is your request? Even up to half the kingdom,(AP) it will be given you.”

“If it pleases the king,” replied Esther, “let the king, together with Haman, come today to a banquet I have prepared for him.”

“Bring Haman at once,” the king said, “so that we may do what Esther asks.”

So the king and Haman went to the banquet Esther had prepared. As they were drinking wine,(AQ) the king again asked Esther, “Now what is your petition? It will be given you. And what is your request? Even up to half the kingdom,(AR) it will be granted.”(AS)

Esther replied, “My petition and my request is this: If the king regards me with favor(AT) and if it pleases the king to grant my petition and fulfill my request, let the king and Haman come tomorrow to the banquet(AU) I will prepare for them. Then I will answer the king’s question.”

Haman’s Rage Against Mordecai

Haman went out that day happy and in high spirits. But when he saw Mordecai at the king’s gate and observed that he neither rose nor showed fear in his presence, he was filled with rage(AV) against Mordecai.(AW) 10 Nevertheless, Haman restrained himself and went home.

Calling together his friends and Zeresh,(AX) his wife, 11 Haman boasted(AY) to them about his vast wealth, his many sons,(AZ) and all the ways the king had honored him and how he had elevated him above the other nobles and officials. 12 “And that’s not all,” Haman added. “I’m the only person(BA) Queen Esther invited to accompany the king to the banquet she gave. And she has invited me along with the king tomorrow. 13 But all this gives me no satisfaction as long as I see that Jew Mordecai sitting at the king’s gate.(BB)

14 His wife Zeresh and all his friends said to him, “Have a pole set up, reaching to a height of fifty cubits,[c](BC) and ask the king in the morning to have Mordecai impaled(BD) on it. Then go with the king to the banquet and enjoy yourself.” This suggestion delighted Haman, and he had the pole set up.

Footnotes

  1. Esther 3:7 Septuagint; Hebrew does not have And the lot fell on.
  2. Esther 3:9 That is, about 375 tons or about 340 metric tons
  3. Esther 5:14 That is, about 75 feet or about 23 meters