3 Mose 27
Hoffnung für Alle
Besondere Gaben für Gott (Kapitel 27)
Der Rückkauf von Gott geweihten Gaben
27 Der Herr befahl Mose: 2 »Sag den Israeliten:
Wenn jemand mir einen anderen Menschen mit einem Gelübde geweiht hat, kann er ihn mit einer bestimmten Summe wieder loskaufen.
3 Für einen Mann zwischen 20 und 60 Jahren sind 50 Silberstücke zu zahlen, gemessen nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt; 4 für eine Frau im gleichen Alter müssen 30 Silberstücke gezahlt werden, 5 für einen Jungen zwischen 5 und 20 Jahren 20 Silberstücke und für ein Mädchen im gleichen Alter 10 Silberstücke. 6 Ein Kleinkind zwischen einem Monat und 5 Jahren kann mit 5 Silberstücken losgekauft werden, wenn es ein Junge ist; für ein kleines Mädchen sind 3 Silberstücke zu bezahlen. 7 Für einen Mann über 60 müssen 15, für eine Frau 10 Silberstücke entrichtet werden.
8 Kann derjenige, der das Gelübde abgelegt hat, den festgesetzten Betrag nicht aufbringen, soll er zum Priester gehen. Dieser legt einen Schätzwert für die betreffende Person fest und soll sich dabei nach dem richten, was der Mann bezahlen kann.
9 Hat jemand mir, dem Herrn, ein Tier geweiht, das auch als Opfergabe geeignet ist, dann gilt es als heilig 10 und darf nicht eingetauscht werden, weder ein gutes gegen ein schlechtes noch ein schlechtes gegen ein gutes Tier. Tauscht dennoch jemand ein Tier gegen ein anderes ein, dann sollen beide Tiere mir gehören!
11 Wird mir ein unreines Tier geweiht, das nicht als Opfergabe geeignet ist, dann soll der Besitzer es dem Priester zeigen. 12 Dieser schätzt den Wert des Tieres nach dessen Vorzügen und Mängeln. An diesen festgelegten Preis soll man sich halten. 13 Will der Eigentümer das Tier aber wieder zurückkaufen, muss er zum Schätzwert noch ein Fünftel dazugeben.
14 Wenn jemand mir sein Haus weihen will, soll zunächst der Priester den Wert feststellen. Diese Schätzung ist rechtsgültig. 15 Wenn der Besitzer sein Haus dann doch wieder zurückkaufen will, muss er zusätzlich zum Schätzwert ein Fünftel bezahlen. Dann gehört das Haus wieder ihm.
16 Will jemand ein geerbtes Stück Land mir, dem Herrn, weihen, soll man den Wert nach dem erforderlichen Saatgut festlegen. Für ein Feld, auf dem man drei Zentner Gerste aussäen kann, müssen 50 Silberstücke gezahlt werden, 17 vorausgesetzt, der Besitzer weiht mir sein Feld vom Erlassjahr an. 18 Übereignet er das Grundstück erst danach, soll der Priester berechnen, wie viele Jahre noch bis zum nächsten Erlassjahr bleiben, und den Schätzwert entsprechend verringern. 19 Falls der Besitzer sein Feld anschließend wieder zurückkaufen will, muss er ein Fünftel zum Schätzwert dazugeben. Dann gehört es wieder ihm. 20 Wenn er das Feld, das er mir geweiht hat, an einen anderen verkauft, ohne es vorher von mir zurückzukaufen, dann verliert er für immer das Recht auf Rückkauf. 21 In diesem Fall wird das Feld im nächsten Erlassjahr frei und ist dann für alle Zeiten mir geweiht. Es bleibt mein Eigentum und ist somit auch Eigentum der Priester.
22 Wenn jemand mir, dem Herrn, ein Stück Land weiht, das er nicht geerbt, sondern gekauft hat, 23 berechnet der Priester den Wert des Grundstücks nach der Zahl der Jahre bis zum nächsten Erlassjahr. Diesen Betrag zahlt der Betreffende noch am selben Tag als heilige Gabe für mich, den Herrn. 24 Im nächsten Erlassjahr fällt das Land wieder an den ursprünglichen Besitzer zurück, der es verkauft hatte.
25 Die Silberstücke für den Rückkauf werden gewogen nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt. Ein Silberstück wiegt zwölf Gramm.
26 Das erstgeborene männliche Jungtier von allen Rindern, Schafen und Ziegen kann mir grundsätzlich nicht geweiht werden, weil es mir ohnehin gehört. 27 Die erstgeborenen Männchen von unreinen Tieren stehen mir ebenfalls zu. Der ursprüngliche Besitzer kann ein solches Tier jedoch loskaufen, wenn er ein Fünftel des Schätzwertes zusätzlich bezahlt. Erwirbt er es nicht zurück, soll es zum festgesetzten Preis an einen anderen Käufer gehen.
28 Hat jemand nun etwas von seinem Besitz unwiderruflich mir, dem Herrn, geweiht, ganz gleich ob Mensch, Tier oder Land, darf er nichts davon zurückerwerben oder an einen anderen verkaufen. Alles, was mir unwiderruflich geweiht wurde, ist besonders heilig. 29 Wird mir ein Mensch übereignet, dann kann niemand ihn loskaufen. Er gehört allein mir und muss getötet werden!
30 Ein Zehntel jeder Ernte an Getreide und Früchten ist als heilige Abgabe für mich, den Herrn, bestimmt. 31 Will jemand den zehnten Teil seines Ertrags jedoch zurückkaufen, muss er zum festgesetzten Preis noch ein Fünftel dazugeben. 32 Auch von den Rindern, Schafen und Ziegen gehört mir jedes zehnte Tier und gilt somit als heilig. Wenn die Tiere abgezählt werden, 33 darf der Hirte sie nicht so vorbeiziehen lassen, dass nur die schwachen ausgewählt werden. Er darf auch kein gesundes gegen ein krankes austauschen. Sonst fallen beide Tiere unwiderruflich mir, dem Herrn, zu.« 34 Diese Gebote hat der Herr den Israeliten am Berg Sinai durch Mose gegeben.
Leviticus 27
Expanded Bible
Promises Are Important
27 The Lord said to Moses, 2 “Speak to the ·people [L sons; children] of Israel and tell them: ‘If someone makes a ·special promise [vow] ·to give a person as a servant to the Lord by paying a price that is the same value as that person [L concerning an equivalent for a person; C a person, such as a child or a slave, could be given for God’s service, or money paid instead to fulfill the vow], 3 the ·price [equivalent] for a man twenty to sixty years old is about ·one and one-fourth pounds [L fifty shekels] of silver. (You must use the measure as set by the ·Holy Place [sanctuary].) 4 The ·price [equivalent] for a woman twenty to sixty years old is about ·twelve ounces [L thirty shekels] of silver. 5 The ·price [equivalent] for a man five to twenty years old is about ·eight ounces [L twenty shekels] of silver; for a woman it is about ·four ounces [L ten shekels] of silver. 6 The ·price [equivalent] for a baby boy one month to five years old is about ·two ounces [L five shekels] of silver; for a baby girl the price is about ·one and one-half ounces [L three shekels] of silver. 7 The ·price [equivalent] for a man sixty years old or older is about ·six ounces [L fifteen shekels] of silver; for a woman it is about ·four ounces [L ten shekels] of silver.
8 “‘If anyone is too poor to pay the ·price [equivalent], bring him to the priest, and the priest will set the price. The priest will decide how much money the person making the vow can afford to pay.
Gifts to the Lord
9 “‘Some animals may be used as ·sacrifices [gifts] to the Lord. If someone ·promises to bring [L gives] one of these to the Lord, it will become holy. 10 That person must not try to ·put another animal in its place [L substitute for it] or exchange it, a good animal for a bad one, or a bad animal for a good one. If this happens, both animals will become holy.
11 “‘Unclean [C in a ritual sense] animals cannot be offered as ·sacrifices [gifts] to the Lord, and if someone brings one of them to the Lord, that animal must be brought to the priest. 12 The priest will decide a ·price [equivalent] for the animal, according to whether it is good or bad; as the priest decides, that is the ·price [equivalent] for the animal. 13 If the person wants to ·buy back [redeem] the animal, an additional one-fifth must be added to the ·price [equivalent].
Value of a House
14 “‘If a person ·gives [dedicates; consecrates] a house as holy to the Lord, the priest must decide its ·value [equivalent], according to whether the house is good or bad; as the priest decides, that is the ·price [equivalent] for the house. 15 But if the person who ·gives [dedicates; consecrates] the house wants to ·buy it back [redeem it], an additional one-fifth must be added to the ·price [equivalent]. Then the house will belong to that person again.
Value of Land
16 “‘If a person ·gives [dedicates; consecrates] some family property to the Lord, the ·value [equivalent] of the fields will depend on how much seed is needed to plant them. It will cost about ·one and one-fourth pounds [L fifty shekels] of silver for each ·six bushels [L homer] of barley seed needed. 17 If the person ·gives [dedicates; consecrates] a field at the year of Jubilee [25:8–22], its value [equivalent] ·will stay at what the priest has decided [L will stand]. 18 But if the person ·gives [dedicates; consecrates] the field after the Jubilee, the priest must ·decide [calculate] the exact ·price [equivalent] by counting the number of years to the next year of Jubilee. Then he will subtract that number from its ·value [equivalent]. 19 If the person who ·gave [dedicated; consecrated] the field wants to ·buy it back [redeem it], one-fifth must be added to that ·price [equivalent], and the field will belong to the first owner again.
20 “‘If the person does not ·buy back [redeem] the field, or if it is sold to someone else, the first person cannot ever ·buy it back [redeem it]. 21 When the land is released at the year of Jubilee, it will become holy to the Lord, like land ·specially given [devoted] to him. It will become the property of the priests.
22 “‘If someone ·gives [dedicates; consecrates] to the Lord a field he has bought, which is not a part of his family land, 23 the priest must ·count [calculate] the years to the next Jubilee. He must decide the ·price [equivalent] for the land, and the ·price [equivalent] must be paid on that day. Then that land will be holy to the Lord. 24 At the year of Jubilee, the land will go back to its first owner, to the family who sold the land.
25 “‘You must use the measure as set by the ·Holy Place [sanctuary] in paying these ·prices [equivalents]; ·it weighs two-fifths of an ounce [L twenty gerahs will make a shekel].
Value of Animals
26 “‘If an animal is the first one born to its parent, it already belongs to the Lord, so people may not ·give [dedicate; consecrate] it again. If it is a ·cow [L ox] or a sheep, it is the Lord’s. 27 If the animal is unclean [C in a ritual sense], the person must ·buy it back [ransom it] for the ·price set by the priest [equivalent], and the person must add one-fifth to that price. If it is not ·bought back [redeemed], the priest must sell it for ·the price he had decided [its equivalent].
28 “‘·There is a special kind of gift that people set apart to give [L All devoted things that are devoted…] to the Lord; it may be a person, animal, or field from the family property. That gift cannot be ·bought back [redeemed] or sold. Every ·special kind of gift [devoted thing] is most holy to the Lord.
29 “‘·If anyone is given for the purpose of being destroyed, he [L Everyone who is devoted from among people] cannot be ·bought back [redeemed]; he must be put to death.
30 “‘One-tenth of all crops belongs to the Lord, including the crops from fields and the fruit from trees. That one-tenth is holy to the Lord. 31 If a person wants to ·get back [redeem] that tenth, one-fifth must be added to its price.
32 “‘·The priest will take every [L Every] tenth animal from a person’s herd or flock, ·and it [L a tenth of all that passes under the shepherd’s rod,] will be holy to the Lord. 33 The owner should not ·pick out the good animals from the bad [inquire whether they are good or bad] or exchange one animal for another. If that happens, both animals will become holy; they cannot be ·bought back [redeemed].’”
34 These are the commands the Lord ·gave to [commanded] Moses at Mount Sinai for the ·people [L sons; children] of Israel.
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
The Expanded Bible, Copyright © 2011 Thomas Nelson Inc. All rights reserved.