2 Timotheus 2
Hoffnung für Alle
Für Christus kämpfen und leiden
2 Mein lieber Timotheus! Werde stark im Glauben durch die Liebe, die dir mit Jesus Christus geschenkt ist. 2 Was du von mir in Gegenwart vieler Zeugen gehört hast, das gib an zuverlässige Christen weiter, die wiederum fähig sind, andere im Glauben zu unterweisen.
3 Als ein guter Kämpfer im Dienst von Jesus Christus musst du so wie ich bereit sein, auch für ihn zu leiden. 4 Kein Soldat, der in den Krieg zieht, darf sich von alltäglichen Dingen ablenken lassen, wenn sein Befehlshaber mit ihm zufrieden sein soll. 5 Ein Sportler kann einen Siegeskranz nur gewinnen, wenn er sich an die Wettkampfregeln hält. 6 Ein Bauer, der schwer arbeitet, darf als Erster die Früchte seiner Arbeit genießen. 7 Denk darüber nach, was das heißt. Der Herr wird dir in allen Dingen die richtige Einsicht geben.
8 Vergiss nie: Jesus Christus, ein Nachkomme von David, wurde durch Gott von den Toten auferweckt.
Davon spricht die rettende Botschaft, die ich verkünde. 9 Dafür leide ich, und deswegen hat man mich sogar wie einen Verbrecher ins Gefängnis geworfen. Aber Gottes Botschaft lässt sich nicht einsperren. 10 Doch ich nehme diese Leiden gerne auf mich für die Menschen, die Gott auserwählt hat, damit auch sie durch Jesus Christus gerettet werden und für immer in Gottes Herrlichkeit sein dürfen. 11 Das steht unumstößlich fest:
Sind wir mit Christus gestorben,
werden wir auch mit ihm leben.
12 Leiden wir hier mit ihm,
werden wir auch mit ihm herrschen.
Wenn wir nicht zu ihm stehen,
wird auch er nicht zu uns stehen.
13 Sind wir untreu, bleibt er doch treu,
denn er kann sich selbst nicht untreu werden.
Falsche Lehren und Rücksichtslosigkeit als Zeichen der letzten Zeit (Kapitel 2,14–3,17)
Warnung vor Irrlehrern
14 An dieses Bekenntnis sollst du alle immer wieder erinnern. Ermahne sie vor Gott eindringlich, dass sie endlich mit diesen sinnlosen Streitereien um Worte aufhören, was keinem nützt, sondern bloß diejenigen durcheinanderbringt, die zuhören. 15 Setz alles daran, dass Gott in dir einen zuverlässigen Arbeiter findet und du dich für nichts schämen musst. Erweise dich als jemand, der Gottes Botschaft von der Wahrheit richtig und klar verkündet.
16 Beteilige dich nicht an dem heillosen, leeren Geschwätz gewisser Leute. Sie entfernen sich dadurch nur immer weiter von Gott. 17 Wie ein todbringendes Krebsgeschwür breitet sich ihre falsche Lehre aus. Zu ihnen gehören auch Hymenäus und Philetus. 18 Sie setzen sich über die Wahrheit einfach hinweg und behaupten, unsere Auferstehung sei bereits geschehen. Auf diese Weise haben sie schon manchen vom Glauben abgebracht. 19 Aber das feste Fundament, das Gott gelegt hat, können sie nicht erschüttern. Es ist mit Gottes Siegel versehen und trägt die Aufschrift: »Der Herr kennt alle, die zu ihm gehören«, und ebenso: »Wer sich zum Herrn bekennt, der darf nicht länger Unrecht tun.«
20 Nun gibt es selbst in einem reichen Haushalt nicht nur goldene und silberne Gefäße, sondern auch solche aus Holz oder Ton. Während die einen bei Festen und großen Feiern auf den Tisch kommen, gebraucht man die anderen für den Abfall. 21 Wer sich von diesen Schwätzern fernhält, der wird wie eins der edlen Gefäße sein: rein und wertvoll, nützlich für den Hausherrn, geeignet für alles, was gut ist.
22 Widerstehe den Verlockungen und Leidenschaften, die jungen Menschen zu schaffen machen. Bemühe dich nach Kräften um ein Leben, das Gottes Willen entspricht und von Glauben, Liebe und Frieden bestimmt ist. Setze dich gemeinsam mit allen dafür ein, die den Herrn aufrichtig anbeten. 23 Lass dich nicht auf törichte und nutzlose Auseinandersetzungen ein. Du weißt ja, dass sie nur zu Streit führen. 24 Wer Gott dienen will, soll sich nicht herumstreiten, sondern allen Menschen freundlich begegnen, andere geduldig im Glauben unterweisen und bereit sein, auch Böses zu ertragen.
25 Er soll versuchen, alle, die sich der rettenden Botschaft widersetzen, mit Güte auf den richtigen Weg zu bringen. Denn vielleicht führt Gott sie ja zur Einsicht, dass sie umkehren und die Wahrheit erkennen. 26 Dann können sie wieder aus der Falle des Teufels befreit werden, in der sie gefangen waren, so dass sie sich von ihm für seine Zwecke missbrauchen ließen.
2 Timoteo 2
Amuzgo de Guerrero
Sondaro ˈnaaⁿˈ Jesucristo na ya mandiˈntjom nnoom
2 Quia joˈ ˈu jndaaya, cˈoomˈjndeiiˈ tsˈomˈ cantyja ˈnaaⁿˈ naya na laxmaaⁿya ncˈe na cwilajomndyo̱ ñˈeⁿ Cristo Jesús. 2 ˈU jnda̱ ñejndiˈ ñˈoom na tyoñequiaya nda̱a̱ jndyendye nnˈaⁿ, ñˈoomˈñeeⁿ catyˈiomˈ tsˈiaaⁿ nnˈaⁿ na cwicantyjaaˈ nˈom Tyˈo̱o̱tsˈom na nntˈmo̱o̱ⁿna joonaˈ nda̱a̱ ntˈomcheⁿ nnˈaⁿ.
3 ˈU cwiluiindyuˈ sondaro ˈnaaⁿˈ Jesucristo. Joˈ chii catseiquii tsˈomˈ nawiˈ na mawiˈnoomˈ ee na mandiˈntjom nnoom. 4 Tixocatiiˈñe cwii sondaro tsˈiaaⁿ na tseixmaⁿ tsjoomnancue, ee lˈue tsˈoom na nquii tsˈaⁿ na matsa̱ˈntjom jom cˈoom na ya ntyjii ñˈeñê. 5 Ndoˈ maljoyu cantyja ˈnaaⁿˈ cwii tsˈaⁿ na maleinom na ñecwantjom, tixocwantjoom xeⁿ ticatseicaña̱a̱ⁿ ñˈoom na cwiqueⁿna nnoom. 6 Ndoˈ mati tsˈaⁿ na machˈee tsˈiaaⁿ jnda̱a̱ tseixmaaⁿ na jom nleilˈueeˈñe jñeeⁿ na cwiweˈ ntjoomˈm. 7 Yaya cˈoomˈ tsˈomˈ cantyja ˈnaaⁿˈ ndyee nnom ñˈoommeiⁿˈ na matsjo̱o̱ quia joˈ nquii Tyˈo̱o̱tsˈom nñequiaaⁿ na nntseiˈno̱ⁿˈ joonaˈ.
8 Cjaañjoomˈ tsˈomˈ cantyja ˈnaaⁿˈ Jesucristo. Tuiiñê tsjaaⁿ rey David na jndyowicantyjooˈ, tandoˈxcoom jnda̱ na tueeⁿˈeⁿ. Luaaˈ ñˈoom na mañequia nda̱a̱ nnˈaⁿ na cantyja ˈnaaⁿˈ juunaˈ macwjiˈnˈmaaⁿñe Tyˈo̱o̱tsˈom nnˈaⁿ. 9 Ncˈe na mañequiaya ñˈoom nayawaañe joˈ na wiˈ matjo̱ⁿ, ndoˈ jnaaⁿˈ joˈ na chuˈtyeⁿndyo̱ ñˈeⁿ lˈuaancjo chaˈxjeⁿ cwii tsˈaⁿ na tˈmaⁿ jnaaⁿˈ, sa̱a̱ ñˈoom naya ˈnaaⁿˈ Tyˈo̱o̱tsˈom xocanda̱a̱ nlaˈtyeⁿ nnˈaⁿ juunaˈ. 10 Joˈ chii matseiquii tsˈo̱o̱ⁿ chaˈtso na matjo̱ⁿ cha nnteijndeiinaˈ nnˈaⁿ na macwjiˈ Tyˈo̱o̱tsˈom cwentaaⁿˈaⁿ cha mati nntoˈñoomna na macwjiˈnˈmaaⁿñê joona ncˈe Cristo Jesús, juu joˈ na jeeⁿ jndanaˈ ndoˈ na ticantycwii na matseixmaⁿ tsˈaⁿ juunaˈ.
11 Ñˈoomwaa jeeⁿ mayuuˈ juunaˈ:
Xeⁿ laˈxmaaⁿya lˈoo cantyja ˈnaaⁿˈ Jesucristo mati nntando̱o̱ˈa ñequioñê,
12 xeⁿ cwilaˈjomndyo̱ nawiˈ na tjoom, mati nlaˈjomndyo̱ cantyja na matsa̱ˈntjoom,
sa̱a̱ xeⁿ cwitjeiˈndyo̱ cantyja ˈnaaⁿˈaⁿ, mati nncwjiˈñê cantyja ˈnaaⁿya.
13 meiⁿ xeⁿ jaa tilaˈcanda̱a̱ya sa̱a̱ jom ñequiiˈcheⁿ na matseicaña̱a̱ⁿ,
ee tixocanda̱a̱ nncwjiˈñe cheⁿnqueⁿ cantyja na matseixmaaⁿ.
Tsˈaⁿ na cjaaweeˈ tsˈom Tyˈo̱o̱tsˈom juu
14 Catseilcwiiˈndyuˈ ñˈoommeiiⁿ nda̱a̱ nnˈaⁿ. Ñequio na ndoˈ Tyˈo̱o̱tsˈom catsa̱ˈntjomˈ na tacalaˈntjaˈndyena na cweˈ cantyja ˈnaaⁿ ñˈoom na niom naquiiˈ ntaaⁿˈyoˈ ee tjaa ˈñeeⁿ mateijndeiinaˈ, ndoˈ yacheⁿ matseiñˈeeⁿˈñenaˈ nnˈaⁿ na cwindye. 15 Catseijnduˈ naquiiˈ tsˈiaaⁿ na macheˈ cha nncjaaweeˈ ntyjii Tyˈo̱o̱tsˈom ñˈeⁿndyuˈ, quia joˈ xocatsˈaanaˈ na tia ntyjiˈ ee cwiluiindyuˈ mosoomˈm na xcwe mandiˈntjom nnoom. Catseiˈno̱ⁿˈ chiuu maˈmo̱ⁿ ñˈoom na mayuuˈ ndoˈ xcwe caˈmo̱ⁿˈ juunaˈ. 16 Tintseijomndyuˈ ñˈoom na cweˈ tsˈiaaⁿˈndyo na cwilaˈneiⁿ nnˈaⁿ na cweˈ cwilaˈñˈeeⁿˈto ndyuee. Ee naⁿˈñeeⁿ yacheⁿ wjaachuunaˈ joona na ˈoolˈatina natia. 17 Ndoˈ mati ñˈoom na cwitˈmo̱o̱ⁿna wjaantyˈeenaˈ quiiˈntaaⁿ nnˈaⁿ chaˈcwijom cwii tycu. Maluaaˈ machˈeenaˈ ñequio ñˈoom na maˈmo̱ⁿ Himeneo ñequio Fileto, 18 joona jnda̱ to̱ⁿˈndyena ñequio ñˈoom na mayuuˈ, ee cwiluena na jnda̱ teinom na nlcwinndaˈ nnˈaⁿ na jnda̱ tja̱, ndoˈ na laaˈtiˈ ñˈoom na cwiñequiana, matseityuiiˈnaˈ na cwilaˈyuˈya nˈom ntˈomcheⁿ nnˈaⁿ. 19 Sa̱a̱ jnda̱ tqueⁿtyeⁿ Tyˈo̱o̱tsˈom ñˈoom na matseijomnaˈ chaˈna tsiaⁿtsjo̱ˈ, na teiljeiinaˈ: “Mawajnaaⁿˈya Tyˈo̱o̱tsˈom chaˈtsondye nnˈaⁿ na cwiluiindye cwentaaⁿˈaⁿ”, ndoˈ mati waa cwiicheⁿ ñˈoomˈm na matsonaˈ: “Chaˈtsondye nnˈaⁿ na cwilcwiiˈna xueeˈ Tyˈo̱o̱tsˈom, catjeiiˈndyena cantyja ˈnaaⁿˈ natia.”
20 Waaˈ cwii tsaⁿtya, jndye nnom ˈnaⁿ niom na cwiwilˈue. Ntˈom joonaˈ tuii ñequio sˈom cajaⁿ ndoˈ sˈom xuee, sa̱a̱ ntˈom tuiinaˈ ñˈeⁿ nˈoom oo tsˈocachu. Ntˈom joonaˈ cwiwilˈuenaˈ tsˈiaaⁿ na ya sa̱a̱ ntˈom joonaˈ cwiwilˈuenaˈ tsˈiaaⁿ na cweˈ cwantindyo. 21 Cha na nnda̱a̱ nleilˈueeˈñe Tyˈo̱o̱tsˈom jaa cwii tsˈiaaⁿ na jnda, macaⁿnaˈ na calaˈxmaaⁿya na ljuˈ nˈo̱o̱ⁿya, na cwitjeiˈndyo̱ cantyja ˈnaaⁿˈ natia, quia joˈ nnda̱a̱ nleilˈueeˈñê jaa cwii tsˈiaaⁿ na ya juunaˈ.
22 Ticaˈndiindyuˈ na wjaañˈoomnaˈ ˈu ñˈeⁿ natia na cwilaˈqueeⁿ nˈom nnˈaⁿ na cje mˈaⁿ. Catseijomndyuˈ ñequio nnˈaⁿ na ˈoomˈaⁿ cantyja na matyˈiomyanaˈ, ñequio nnˈaⁿ na cwilaˈyuˈya nˈom ñˈeⁿ Tyˈo̱o̱tsˈom, ñequio nnˈaⁿ na mˈaⁿ na wiˈ nˈom ntyjee, ñequio nnˈaⁿ na ya mˈaⁿ ñˈeⁿ ntˈomcheⁿ tjaaˈnaⁿ ndiaˈ cachona. 23 Tintseijomndyuˈ ñequio ñˈoom na cweˈ cwilaˈñˈeeⁿˈto ndyuee nnˈaⁿ na tjaa ljoˈ mateijndeiinaˈ ee ntyjiˈyaˈ na cweˈ jnaaⁿˈ joˈ na cwilaˈntjaˈndye nnˈaⁿ. 24 Ee tsˈaⁿ na mandiˈntjom nnom Tyˈo̱o̱tsˈom, ticatsonaˈ na nntiiˈñe ndiaˈ. Jom matsonaˈ na cˈoom na ya tsˈaⁿñe ñequio chaˈtsondye nnˈaⁿ, ndoˈ tseixmaaⁿ tsˈaⁿ na ˈnaaⁿˈ mˈmo̱ⁿ nda̱a̱ nnˈaⁿ, tintseitioom na ndioomndye nnˈaⁿ na cwilaˈtjo̱o̱ndye nnoom. 25 Nnˈaⁿ na cwilaˈwendye nacjoomˈm macaⁿnaˈ na mˈmo̱o̱ⁿ nda̱a̱na ñequio na nioomˈ tsˈoom na ntyjaaˈ tsˈoom na nntsˈaa Tyˈo̱o̱tsˈom na nlcweˈ nˈomna ndoˈ na nlaˈno̱ⁿˈna ñˈoom na mayuuˈ, 26 cha nntseijndo̱ˈnaˈ nˈomna ndoˈ na nndyaandyena cantyja ˈnaaⁿˈ juu teincoˈ na seijndaaˈñe tsaⁿjndii na maleichom joona pra̱so na cwilˈana yuu na lˈue tsˈoom.
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
Copyright © 1973, 1999 by La Liga Biblica