ΠΡΟΣ ΕΒΡΑΙΟΥΣ 6
1550 Stephanus New Testament
6 διο αφεντες τον της αρχης του χριστου λογον επι την τελειοτητα φερωμεθα μη παλιν θεμελιον καταβαλλομενοι μετανοιας απο νεκρων εργων και πιστεως επι θεον
2 βαπτισμων διδαχης επιθεσεως τε χειρων αναστασεως τε νεκρων και κριματος αιωνιου
3 και τουτο ποιησομεν εανπερ επιτρεπη ο θεος
4 αδυνατον γαρ τους απαξ φωτισθεντας γευσαμενους τε της δωρεας της επουρανιου και μετοχους γενηθεντας πνευματος αγιου
5 και καλον γευσαμενους θεου ρημα δυναμεις τε μελλοντος αιωνος
6 και παραπεσοντας παλιν ανακαινιζειν εις μετανοιαν ανασταυρουντας εαυτοις τον υιον του θεου και παραδειγματιζοντας
7 γη γαρ η πιουσα τον επ αυτης πολλακις ερχομενον υετον και τικτουσα βοτανην ευθετον εκεινοις δι ους και γεωργειται μεταλαμβανει ευλογιας απο του θεου
8 εκφερουσα δε ακανθας και τριβολους αδοκιμος και καταρας εγγυς ης το τελος εις καυσιν
9 πεπεισμεθα δε περι υμων αγαπητοι τα κρειττονα και εχομενα σωτηριας ει και ουτως λαλουμεν
10 ου γαρ αδικος ο θεος επιλαθεσθαι του εργου υμων και του κοπου της αγαπης ης ενεδειξασθε εις το ονομα αυτου διακονησαντες τοις αγιοις και διακονουντες
11 επιθυμουμεν δε εκαστον υμων την αυτην ενδεικνυσθαι σπουδην προς την πληροφοριαν της ελπιδος αχρι τελους
12 ινα μη νωθροι γενησθε μιμηται δε των δια πιστεως και μακροθυμιας κληρονομουντων τας επαγγελιας
13 τω γαρ αβρααμ επαγγειλαμενος ο θεος επει κατ ουδενος ειχεν μειζονος ομοσαι ωμοσεν καθ εαυτου
14 λεγων η μην ευλογων ευλογησω σε και πληθυνων πληθυνω σε
15 και ουτως μακροθυμησας επετυχεν της επαγγελιας
16 ανθρωποι μεν γαρ κατα του μειζονος ομνυουσιν και πασης αυτοις αντιλογιας περας εις βεβαιωσιν ο ορκος
17 εν ω περισσοτερον βουλομενος ο θεος επιδειξαι τοις κληρονομοις της επαγγελιας το αμεταθετον της βουλης αυτου εμεσιτευσεν ορκω
18 ινα δια δυο πραγματων αμεταθετων εν οις αδυνατον ψευσασθαι θεον ισχυραν παρακλησιν εχωμεν οι καταφυγοντες κρατησαι της προκειμενης ελπιδος
19 ην ως αγκυραν εχομεν της ψυχης ασφαλη τε και βεβαιαν και εισερχομενην εις το εσωτερον του καταπετασματος
20 οπου προδρομος υπερ ημων εισηλθεν ιησους κατα την ταξιν μελχισεδεκ αρχιερευς γενομενος εις τον αιωνα
Hebraeer 6
Hoffnung für Alle
6 Darum wollen wir jetzt aufhören, euch immer wieder in den einfachsten Grundlagen eures Glaubens an Christus zu unterweisen. Wir möchten vielmehr darüber sprechen, was Christen wissen müssen, die in ihrem Glauben erwachsen sind. Es geht jetzt also nicht mehr darum, das alte Leben hinter sich zu lassen, das letztlich zum Tod führt; auch nicht darum, wie notwendig es ist, zu Gott umzukehren und ihm zu vertrauen. 2 Ebenso wenig wollen wir euch lehren über die Taufe im Unterschied zu den jüdischen Waschungen[a], die Handauflegung, die Auferstehung der Toten und über Gottes Letztes Gericht. 3 Wenn Gott es will, dann wollen wir lieber Schritte nach vorn tun.
4 Doch dies eine möchte ich euch jetzt noch sagen: Für alle, die Gott schon mit seinem hellen Licht erleuchtet hat, die an sich selbst erfahren haben, wie herrlich Gottes himmlische Gaben sind, und denen der Heilige Geist geschenkt wurde, 5 die Gottes gute Botschaft aufnahmen und etwas von der Kraft der ewigen Welt kennen gelernt haben – 6 für all diese Menschen ist es unmöglich, wieder zu Gott zurückzukehren, wenn sie sich bewusst von ihm abgewendet haben und ihm untreu geworden sind. Ihre Untreue würde nichts anderes bedeuten, als dass sie den Sohn Gottes noch einmal ans Kreuz schlagen und ihn dem Spott seiner Feinde ausliefern.
7 Ein Mensch, der Gott treu bleibt, der wird von ihm gesegnet. Er ist wie ein guter Acker: Dieser nimmt den Regen auf, der immer wieder über ihm niedergeht, und lässt nützliche Pflanzen wachsen. Schließlich bringt er eine gute Ernte. 8 Wer aber einem schlechten Acker gleicht, dem droht Gottes Fluch. Auf ihm wachsen nichts als Dornen und Disteln, und am Ende wird er abgebrannt. 9 Das mussten wir euch, liebe Freunde, ganz offen und unmissverständlich sagen. Trotzdem sind wir überzeugt, dass ihr gerettet werdet und das Ziel erreicht. 10 Denn Gott ist nicht ungerecht. Er vergisst nicht, was ihr getan habt und wie ihr aus Liebe zu ihm anderen Christen geholfen habt und immer noch helft.
11 Wir haben nur einen Wunsch: Jeder von euch soll mit diesem Eifer an der Hoffnung festhalten, dass sich einmal alles erfüllt, was Gott versprochen hat. Ja, haltet daran fest, bis ihr das Ziel erreicht! 12 Werdet in eurem Glauben nicht träge und gleichgültig, sondern folgt dem Beispiel der Christen, die durch ihr Vertrauen zum Herrn standhaft geblieben sind und alles erhalten werden, was Gott zugesagt hat.
Gott hält, was er verspricht
13 Als Gott Abraham sein Versprechen gab, da bekräftigte er seine Zusage mit einem Eid. Und weil niemand über Gott steht und diesen Eid Gottes beglaubigen konnte, schwor Gott bei sich selbst. 14 Er versprach Abraham: »Du kannst dich fest darauf verlassen: Ich werde dich überreich mit meinem Segen beschenken und dir viele Nachkommen geben.«[b] 15 Abraham wartete geduldig; und schließlich ging in Erfüllung, was Gott ihm versprochen hatte.
16 Menschen schwören einen Eid, um ihre Aussage zu bekräftigen und um mögliche Zweifel auszuräumen. Dabei berufen sie sich auf eine Autorität über ihnen. 17 Auch Gott hat sein Versprechen mit einem Eid bekräftigt. So haben wir, denen seine Zusagen gelten, die unumstößliche Gewissheit, dass er sie auch einlöst. 18 Und weil Gott niemals lügt, haben wir jetzt zwei Tatsachen, auf die wir uns felsenfest verlassen können. Gottes Zusage und sein Eid ermutigen und stärken alle, die an der von Gott versprochenen Hoffnung festhalten. 19 Diese Hoffnung ist für uns ein sicherer und fester Anker, der hineinreicht in den himmlischen Tempel, bis ins Allerheiligste hinter dem Vorhang. 20 Dorthin ist uns Jesus vorausgegangen. Er ist unser Hoherpriester für alle Zeiten – wie es Melchisedek war.
Footnotes
- 6,2 Wörtlich: über die Taufen/Waschungen.
- 6,14 1. Mose 22,17
Hebrews 6
New King James Version
The Peril of Not Progressing
6 Therefore, (A)leaving the discussion of the elementary principles of Christ, let us go on to [a]perfection, not laying again the foundation of repentance from (B)dead works and of faith toward God, 2 (C)of the doctrine of baptisms, (D)of laying on of hands, (E)of resurrection of the dead, (F)and of eternal judgment. 3 And this [b]we will do if God permits.
4 For it is impossible for those who were once enlightened, and have tasted (G)the heavenly gift, and (H)have become partakers of the Holy Spirit, 5 and have tasted the good word of God and the powers of the age to come, 6 [c]if they fall away, to renew them again to repentance, (I)since they crucify again for themselves the Son of God, and put Him to an open shame.
7 For the earth which drinks in the rain that often comes upon it, and bears herbs useful for those by whom it is cultivated, (J)receives blessing from God; 8 (K)but if it bears thorns and briers, it is rejected and near to being cursed, whose end is to be burned.
A Better Estimate
9 But, beloved, we are confident of better things concerning you, yes, things that accompany salvation, though we speak in this manner. 10 For (L)God is not unjust to forget (M)your work and [d]labor of love which you have shown toward His name, in that you have (N)ministered to the saints, and do minister. 11 And we desire that each one of you show the same diligence (O)to the full assurance of hope until the end, 12 that you do not become [e]sluggish, but imitate those who through faith and patience (P)inherit the promises.
God’s Infallible Purpose in Christ
13 For when God made a promise to Abraham, because He could swear by no one greater, (Q)He swore by Himself, 14 saying, (R)“Surely blessing I will bless you, and multiplying I will multiply you.” 15 And so, after he had patiently endured, he obtained the (S)promise. 16 For men indeed swear by the greater, and (T)an oath for confirmation is for them an end of all dispute. 17 Thus God, determining to show more abundantly to (U)the heirs of promise (V)the [f]immutability of His counsel, [g]confirmed it by an oath, 18 that by two [h]immutable things, in which it is impossible for God to (W)lie, we [i]might have strong consolation, who have fled for refuge to lay hold of the hope (X)set before us.
19 This hope we have as an anchor of the soul, both sure and steadfast, (Y)and which enters the Presence behind the veil, 20 (Z)where the forerunner has entered for us, even Jesus, (AA)having become High Priest forever according to the order of Melchizedek.
Footnotes
- Hebrews 6:1 maturity
- Hebrews 6:3 M let us do
- Hebrews 6:6 Or and have fallen away
- Hebrews 6:10 NU omits labor of
- Hebrews 6:12 lazy
- Hebrews 6:17 unchangeableness of His purpose
- Hebrews 6:17 guaranteed
- Hebrews 6:18 unchangeable
- Hebrews 6:18 M omits might
Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®
Scripture taken from the New King James Version®. Copyright © 1982 by Thomas Nelson. Used by permission. All rights reserved.