2 Petrus 3
Neue Genfer Übersetzung
Auch wenn manche es nicht wahrhaben wollen: Christus wird wiederkommen
3 Dies ist nun schon der zweite Brief, liebe Freunde, den ich euch schreibe. Es geht mir in diesen Briefen darum, euch Dinge ins Gedächtnis zu rufen, die euch helfen sollen, wachsam zu bleiben und euer Denken durch nichts Böses beeinflussen zu lassen[a].
2 Erinnert euch an das, was die heiligen Propheten vorausgesagt haben, und an die Lehre unseres Herrn und Retters, die euch durch die Apostel, die Gott zu euch schickte, überbracht wurde[b]. 3 Vor allem müsst ihr wissen, dass in den Tagen vor dem Ende Spötter auftreten werden, denen nichts heilig ist und die[c] nur ihren eigenen Begierden folgen. 4 »Wo bleibt denn die Erfüllung seiner Zusage?«, höhnen sie. »Er hat doch versprochen, dass er wiederkommt! Inzwischen sind unsere Väter gestorben, aber geändert hat sich nichts. Alles ist immer noch so[d], wie es seit der Erschaffung der Welt war.«
5 Denen, die das behaupten, entgeht freilich[e], dass es in alter Zeit schon einmal einen Himmel und eine Erde gab, die auf Gottes Wort hin entstanden waren[f] (wobei das Land sich aus dem Wasser erhob und das Wasser dem Land Platz machte[g]). 6 ´Und es entgeht ihnen, dass` diese damalige Welt vernichtet wurde, und zwar ebenfalls auf Gottes Wort hin und ebenfalls mit Hilfe von Wasser[h] – dem Wasser der großen Flut.[i] 7 Genauso sind auch der jetzige Himmel und die jetzige Erde durch dasselbe göttliche Wort zur Vernichtung bestimmt, allerdings zur Vernichtung durch das Feuer. Sie bleiben nur noch so lange bestehen[j], bis der Tag des Gerichts da ist und die gottlosen Menschen dem Verderben ausgeliefert werden.
Gottes Geduld ist unsere Rettung
8 Eines freilich dürft ihr nicht vergessen, liebe Freunde: Für den Herrn ist ein Tag wie tausend Jahre, und tausend Jahre sind für ihn wie ein Tag.[k] 9 Es ist also keineswegs so, dass der Herr die Erfüllung seiner Zusage hinauszögert, wie einige denken. Was sie für ein Hinauszögern halten, ist in Wirklichkeit ein Ausdruck seiner Geduld mit euch[l]. Denn er möchte nicht, dass irgendjemand verloren geht; er möchte vielmehr, dass alle ´zu ihm` umkehren. 10 Trotzdem: Der Tag des Herrn wird kommen, und er kommt ´so unerwartet` wie ein Dieb. An jenem Tag wird der Himmel mit gewaltigem Krachen[m] vergehen, die Gestirne[n] werden im Feuer verglühen, und über die Erde und alles, was auf ihr getan wurde, wird das Urteil gesprochen werden[o].
Ein neuer Himmel und eine neue Erde
11 Wenn das alles auf diese Weise vergeht[p], wie wichtig ist es da, dass ihr[q] ein durch und durch geheiligtes Leben führt, ein Leben in der Ehrfurcht vor Gott! 12 Wartet auf den großen Tag Gottes; verhaltet euch so, dass er bald anbrechen kann![r] Sein Kommen bedeutet zwar, dass der Himmel in Brand geraten und vergehen wird und dass die Gestirne im Feuer zerschmelzen. 13 Doch wir warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott versprochen hat[s] – ´die neue Welt,` in der Gerechtigkeit regiert[t].
Aufruf zur Wachsamkeit
14 Weil ihr also auf diese Dinge wartet, liebe Freunde, setzt alles daran, euch vor dem Herrn als untadelig und ohne Makel zu erweisen, als Menschen, die Frieden mit ihm haben[u]. 15 Begreift doch: Die Geduld, die unser Herr ´mit uns` hat, bedeutet ´unsere` Rettung. So hat es euch ja auch unser lieber Bruder Paulus mit der ihm geschenkten Weisheit geschrieben[v], 16 und dasselbe sagt er in allen Briefen, wenn er über diese Dinge spricht. Einiges in seinen Briefen ist allerdings schwer zu verstehen, was dazu führt, dass die Unbelehrbaren[w] und Ungefestigten es verdrehen. Aber das tun sie auch mit den übrigen Heiligen Schriften, und sie tun es zu ihrem eigenen Verderben.
17 Ihr, liebe Freunde, wisst nun schon im Voraus Bescheid. Darum seid auf der Hut und lasst euch nicht von den irrigen Ansichten jener gewissenlosen Leute mitreißen; gebt Acht, dass ihr nicht euren festen Stand verliert und zu Fall kommt! 18 Lasst stattdessen euer Leben immer mehr von der Gnade bestimmen und lernt Jesus Christus, unseren Herrn und Retter, immer besser kennen.[x] Ihm gebührt die Ehre[y] – jetzt, in dieser Zeit, und dann am ´großen` Tag der Ewigkeit. Amen.
Footnotes
- 2 Petrus 3:1 W darum, durch Erinnerung eure reine Gesinnung wachzurufen/wachzuhalten.
- 2 Petrus 3:2 W und an das Gebot (siehe die Anmerkung zu Kapitel 2,21) des Herrn und Retters, ´überbracht` durch eure Apostel.
- 2 Petrus 3:3 W dass in den letzten Tagen Spötter mit Spötterei auftreten werden, die.
- 2 Petrus 3:4 W wiederkommt! Denn seit die Väter gestorben sind, bleibt alles so. Mit Väter sind wahrscheinlich christliche Anführer der ersten Generation gemeint. Nach anderer Auffassung geht es um die alttestamentlichen Vorväter, sodass zu übersetzen wäre: Unsere Väter sind schon längst gestorben, aber …
- 2 Petrus 3:5 Od Dabei wollen sie allerdings nicht wahrhaben (entsprechend dann in Vers 6: Und sie wollen nicht wahrhaben).
- 2 Petrus 3:5 Od schon einmal einen Himmel gab und eine Erde, die auf Gottes Wort hin entstanden war.
- 2 Petrus 3:5 wobei … Platz machte: ein Versuch, das wörtliche aus Wasser und durch Wasser zu deuten. Siehe zu diesem Vers 1. Mose 1,6-10.
- 2 Petrus 3:6 W vernichtet wurde durch sie (gemeint ist wahrscheinlich: durch das Wort Gottes und das Wasser).
- 2 Petrus 3:6 1. Mose 6–8.
- 2 Petrus 3:7 W durch dasselbe Wort aufgespart und für das Feuer aufbewahrt.
- 2 Petrus 3:8 Vergleiche Psalm 90,4.
- 2 Petrus 3:9 W wie einige es für ein Hinauszögern halten, sondern er hat Geduld mit euch (aL(2) mit uns).
- 2 Petrus 3:10 Od auf einen Schlag.
- 2 Petrus 3:10 Od die Elemente (aus denen die Welt besteht). Ebenso in Vers 12.
- 2 Petrus 3:10 W und die Erde … wird ´vor Gericht` erscheinen ´müssen` (aL(1) wird verbrennen).
- 2 Petrus 3:11 AL(2) Wenn also das alles vergeht.
- 2 Petrus 3:11 AL(1) wir.
- 2 Petrus 3:12 W Erwartet und beschleunigt (od ersehnt) die Ankunft von Gottes Tag!
- 2 Petrus 3:13 Jesaja 65,17; 66,22; vergleiche Offenbarung 21,1.
- 2 Petrus 3:13 W wohnt. Siehe z. B. Jesaja 60,21; 1. Korinther 6,9.10; Offenbarung 21,27; 22,15.
- 2 Petrus 3:14 Od die im Frieden miteinander leben. W zu erweisen im Frieden.
- 2 Petrus 3:15 An welchen Paulusbrief hier gedacht ist, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit feststellen, aber vergleiche zu Vers 15a (Gottes Geduld) z. B. Römer 2,4 und zu den Versen 11-14 (Vorbereitung auf das Kommen von Jesus Christus) z. B. Römer 13,11-14; 1. Korinther 1,7-9; 7,29-35; 2. Korinther 5,6-10; Galater 6,7-10; Epheser 4,30-32; Philipper 2,14-16; 4,5; Kolosser 3,1-6.23-25; 1. Thessalonicher 5,4-11.
- 2 Petrus 3:16 Od Ungeschulten.
- 2 Petrus 3:18 W
Wachst vielmehr in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Retters Jesus Christus. - 2 Petrus 3:18 Od Herrlichkeit.
2 Petrus 3
Schlachter 1951
Die Wiederkunft des Herrn
3 Geliebte, dies ist schon der zweite Brief, den ich euch schreibe, um durch Erinnerung euren lauteren Sinn aufzuwecken, 2 damit ihr der Worte gedenket, die von den heiligen Propheten vorausgesagt worden sind, und dessen, was der Herr und Retter euch durch die Apostel aufgetragen hat, 3 wobei ihr vor allem das wissen müßt, daß in den letzten Tagen Spötter kommen werden, die in ihrer Spötterei nach ihren eigenen Lüsten wandeln und sagen: 4 "Wo ist die Verheißung seiner Wiederkunft? denn seitdem die Väter entschlafen sind, bleibt alles so, wie es am Anfang der Schöpfung war!"
5 Dabei vergessen sie aber absichtlich, daß schon vorlängst Himmel waren und eine Erde aus Wasser und durch Wasser entstanden ist durch Gottes Wort; 6 und daß durch diese die damalige Welt infolge einer Wasserflut zugrunde ging. 7 Die jetzigen Himmel aber und die Erde werden durch dasselbe Wort fürs Feuer aufgespart und bewahrt für den Tag des Gerichts und des Verderbens der gottlosen Menschen.
8 Dieses eine aber sei euch nicht verborgen, Geliebte, daß ein Tag vor dem Herrn ist wie tausend Jahre, und tausend Jahre wie ein Tag! 9 Der Herr säumt nicht mit der Verheißung, wie etliche es für ein Säumen halten, sondern er ist langmütig gegen uns, da er nicht will, daß jemand verloren gehe, sondern daß jedermann Raum zur Buße habe. 10 Es wird aber der Tag des Herrn kommen wie ein Dieb; da werden die Himmel mit Krachen vergehen, die Elemente aber vor Hitze sich auflösen und die Erde und die Werke darauf verbrennen.
Erwartung einer neuen Erde - Schlußwort
11 Da nun dies alles derart aufgelöst wird, wie sehr solltet ihr euch auszeichnen durch heiligen Wandel und Gottseligkeit, 12 dadurch, daß ihr erwartet und beschleuniget die Ankunft des Tages Gottes, an welchem die Himmel in Glut sich auflösen und die Elemente vor Hitze zerschmelzen werden! 13 Wir erwarten aber einen neuen Himmel und eine neue Erde, nach seiner Verheißung, in welchen Gerechtigkeit wohnt.
14 Darum, Geliebte, weil ihr solches erwartet, so befleißiget euch, daß ihr unbefleckt und tadellos vor ihm in Frieden erfunden werdet! 15 Und die Geduld unsres Herrn achtet für euer Heil, wie auch unser lieber Bruder Paulus nach der ihm verliehenen Weisheit euch geschrieben hat, 16 wie auch in allen Briefen, wo er davon spricht, in welchen etliches schwer zu verstehen ist, was die Ungelehrten und Unbefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften, zu ihrem eigenen Verderben.
17 Ihr aber, Geliebte, da ihr solches zum voraus wisset, hütet euch, daß ihr nicht durch die Verführung gewissenloser Menschen mitfortgerissen werdet und euren eigenen festen Stand verlieret! 18 Wachset dagegen in der Gnade und Erkenntnis unsres Herrn und Retters Jesus Christus! Sein ist die Herrlichkeit, sowohl jetzt, als für den Tag der Ewigkeit!
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society
Copyright © 1951 by Geneva Bible Society