2 Korinther 9
Luther Bibel 1545
9 Denn von solcher Steuer, die den Heiligen geschieht, ist mir nicht not, euch zu schreiben.
2 Denn ich weiß euren guten Willen, davon ich rühme bei denen aus Mazedonien und sage: Achaja ist schon voriges Jahr bereit gewesen; und euer Beispiel hat viele gereizt.
3 Ich habe aber diese Brüder darum gesandt, daß nicht unser Rühmen von euch zunichte würde in dem Stücke, und daß ihr bereit seid, gleichwie ich von euch gesagt habe;
4 auf daß nicht, so die aus Mazedonien mit mir kämen und euch unbereit fänden, wir (will nicht sagen: ihr) zu Schanden würden mit solchem Rühmen.
5 So habe ich es nun für nötig angesehen, die Brüder zu ermahnen, daß sie voranzögen zu euch, fertigzumachen diesen zuvor verheißenen Segen, daß er bereit sei, also daß es sei ein Segen und nicht ein Geiz.
6 Ich meine aber das: Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen.
7 Ein jeglicher nach seiner Willkür, nicht mit Unwillen oder aus Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb.
8 Gott aber kann machen, daß allerlei Gnade unter euch reichlich sei, daß ihr in allen Dingen volle Genüge habt und reich seid zu allerlei guten Werken;
9 wie geschrieben steht: "Er hat ausgestreut und gegeben den Armen; seine Gerechtigkeit bleibt in Ewigkeit."
10 Der aber Samen reicht dem Säemann, der wird auch das Brot reichen zur Speise und wird vermehren euren Samen und wachsen lassen das Gewächs eurer Gerechtigkeit,
11 daß ihr reich seid in allen Dingen mit aller Einfalt, welche wirkt durch uns Danksagung Gott.
12 Denn die Handreichung dieser Steuer erfüllt nicht allein den Mangel der Heiligen, sondern ist auch überschwenglich darin, daß viele Gott danken für diesen unsern treuen Dienst
13 und preisen Gott über euer untertäniges Bekenntnis des Evangeliums Christi und über eure einfältige Steuer an sie und an alle,
14 indem auch sie nach euch verlangt im Gebet für euch um der überschwenglichen Gnade Gottes willen in euch.
15 Gott aber sei Dank für seine unaussprechliche Gabe!
ΠΡΟΣ ΚΟΡΙΝΘΙΟΥΣ Β΄ 9
1550 Stephanus New Testament
9 περι μεν γαρ της διακονιας της εις τους αγιους περισσον μοι εστιν το γραφειν υμιν
2 οιδα γαρ την προθυμιαν υμων ην υπερ υμων καυχωμαι μακεδοσιν οτι αχαια παρεσκευασται απο περυσι και ο εξ υμων ζηλος ηρεθισεν τους πλειονας
3 επεμψα δε τους αδελφους ινα μη το καυχημα ημων το υπερ υμων κενωθη εν τω μερει τουτω ινα καθως ελεγον παρεσκευασμενοι ητε
4 μηπως εαν ελθωσιν συν εμοι μακεδονες και ευρωσιν υμας απαρασκευαστους καταισχυνθωμεν ημεις ινα μη λεγωμεν υμεις εν τη υποστασει ταυτη της καυχησεως
5 αναγκαιον ουν ηγησαμην παρακαλεσαι τους αδελφους ινα προελθωσιν εις υμας και προκαταρτισωσιν την προκατηγγελμενην ευλογιαν υμων ταυτην ετοιμην ειναι ουτως ως ευλογιαν και μη ωσπερ πλεονεξιαν
6 τουτο δε ο σπειρων φειδομενως φειδομενως και θερισει και ο σπειρων επ ευλογιαις επ ευλογιαις και θερισει
7 εκαστος καθως προαιρειται τη καρδια μη εκ λυπης η εξ αναγκης ιλαρον γαρ δοτην αγαπα ο θεος
8 δυνατος δε ο θεος πασαν χαριν περισσευσαι εις υμας ινα εν παντι παντοτε πασαν αυταρκειαν εχοντες περισσευητε εις παν εργον αγαθον
9 καθως γεγραπται εσκορπισεν εδωκεν τοις πενησιν η δικαιοσυνη αυτου μενει εις τον αιωνα
10 ο δε επιχορηγων σπερμα τω σπειροντι και αρτον εις βρωσιν χορηγησαι και πληθυναι τον σπορον υμων και αυξησαι τα γεννηματα της δικαιοσυνης υμων
11 εν παντι πλουτιζομενοι εις πασαν απλοτητα ητις κατεργαζεται δι ημων ευχαριστιαν τω θεω
12 οτι η διακονια της λειτουργιας ταυτης ου μονον εστιν προσαναπληρουσα τα υστερηματα των αγιων αλλα και περισσευουσα δια πολλων ευχαριστιων τω θεω
13 δια της δοκιμης της διακονιας ταυτης δοξαζοντες τον θεον επι τη υποταγη της ομολογιας υμων εις το ευαγγελιον του χριστου και απλοτητι της κοινωνιας εις αυτους και εις παντας
14 και αυτων δεησει υπερ υμων επιποθουντων υμας δια την υπερβαλλουσαν χαριν του θεου εφ υμιν
15 χαρις δε τω θεω επι τη ανεκδιηγητω αυτου δωρεα
2 Korinther 9
Neue Genfer Übersetzung
Dem Vorhaben muss die Ausführung folgen
9 Eigentlich ist es gar nicht nötig, euch überhaupt noch etwas zu dem Dienst an den Gläubigen in Jerusalem[a] zu schreiben. 2 Ich kenne ja eure Hilfsbereitschaft und hebe sie den mazedonischen ´Geschwistern` gegenüber immer wieder lobend hervor. »In ´der Provinz` Achaia«, so habe ich ihnen berichtet, »sind sie schon seit vorigem Jahr bereit[b], ´sich an der Sammlung zu beteiligen`!« Und tatsächlich hat sich die große Mehrheit von ihnen von eurem Eifer anstecken lassen. 3 Wenn ich jetzt trotzdem die Brüder schicke[c], dann tue ich es nur, um sicherzustellen, dass wir euch in Sachen Geldsammlung[d] nicht voreilig gelobt haben, sondern dass ihr, ´wenn ich komme,` auch wirklich so vorbereitet seid, wie ich es angekündigt habe. 4 Es ist gut möglich, dass einige Mazedonier mit mir kommen. Stellt euch vor, sie müssten feststellen, dass ihr gar nicht vorbereitet seid! Wie beschämt würden dann wir – um nicht zu sagen: ihr – in dieser Sache[e] dastehen! 5 Ich hielt es daher für angebracht, die Brüder zu bitten, dass sie zu euch vorausreisen und dafür sorgen, dass das Geld für eure seit langem zugesagte Spende noch vor meiner Ankunft zusammengelegt wird. Auf diese Weise wird es dann auch wirklich eine reiche und gesegnete Spende sein und nicht etwa ein kümmerlicher Betrag, der den Eindruck erweckt, als ob ihr geizig wärt.[f]
Vom Segen der Freigebigkeit
6 Denkt daran: Wer wenig sät, wird auch wenig ernten. Und wer reichlich sät, wird reichlich ernten.[g] 7 Jeder soll für sich selbst entscheiden, wie viel er geben möchte, und soll den Betrag dann ohne Bedauern und ohne Widerstreben spenden[h]. Gott liebt den, der fröhlich gibt.[i] 8 Er hat die Macht, euch mit all seiner Gnade[j] zu überschütten, damit ihr in jeder Hinsicht und zu jeder Zeit alles habt, was ihr zum Leben braucht, und damit ihr sogar noch auf die verschiedenste Weise Gutes tun könnt. 9 In der Schrift heißt es ja ´von dem, der in Ehrfurcht vor Gott lebt`:
»Er teilt mit vollen Händen aus und beschenkt die Bedürftigen[k];
das Gute, das er tut, hat für immer Bestand[l].«
10 Derselbe ´Gott`, der dafür sorgt, dass es dem Bauern nicht an Saat zum Aussäen fehlt und dass es Brot zu essen gibt[m], der wird auch euch mit Samen für die Aussaat versehen und dafür sorgen, dass sich die ausgestreute Saat vermehrt und dass das Gute, das ihr tut, Früchte trägt[n]. 11 Er wird euch in jeder Hinsicht so reich beschenken, dass ihr jederzeit großzügig und uneigennützig geben könnt. Und wenn wir dann eure Spende überbringen, werden die, die sie empfangen, Gott danken.[o]
12 Ihr seht also: Dieser Dienst, der zur Ehre Gottes getan wird, trägt nicht nur dazu bei, die Nöte der Gläubigen in Jerusalem zu lindern[p], sondern bewirkt noch weit mehr, indem er zu vielfachem Dank gegenüber Gott führt. 13 Euer Einsatz bei diesem Projekt zeigt, dass ihr in eurem Glauben bewährt seid, und dafür werden die, denen ihr dient, Gott preisen. Sie werden ihn dafür preisen, dass ihr euer Bekenntnis zum Evangelium von Christus ernst nehmt und eure Verbundenheit mit ihnen und allen anderen auf eine so großzügige und uneigennützige Weise zum Ausdruck bringt.[q] 14 Und wenn sie für euch beten, werden sie das voll Sehnsucht nach euch tun, weil Gott seine Gnade in so reichem Maß über euch ausgeschüttet hat.
15 Dank[r] sei Gott für das unbeschreiblich große Geschenk, das er uns gemacht hat![s]
Footnotes
- 2 Korinther 9:1 W an den Heiligen.
- 2 Korinther 9:2 Od haben sie schon im vorigen Jahr begonnen.
- 2 Korinther 9:3 W geschickt habe. Siehe die Anmerkung zu Kapitel 8,17.
- 2 Korinther 9:3 W dann nur, damit wir euch in dieser Sache.
- 2 Korinther 9:4 Od angesichts unserer zuversichtlichen Erwartung.
- 2 Korinther 9:5 W vorausreisen und eure schon früher zugesagte Segensgabe im voraus fertig stellen, damit diese dann bereitliegt, ´und zwar` so wie eine Segensgabe und nicht wie eine Geizesgabe.
- 2 Korinther 9:6 Vergleiche Sprüche 11,24.25; 22,9. – reichlich heißt wörtlich im Segen; Paulus greift das entsprechende Wort von Vers 5 auf.
- 2 Korinther 9:7 Od ohne Bedauern spenden; er darf auch nicht zum Spenden gezwungen werden.
- 2 Korinther 9:7 Vergleiche Sprüche 22,8a in der Septuaginta (nicht im hebräischen Text) und 1. Chronik 29,17.
- 2 Korinther 9:8 Od mit jeder Art von Gnade.
- 2 Korinther 9:9 Od Großzügig beschenkt er die Bedürftigen. Od Er streut ´die Saat` mit vollen Händen aus und gibt den Bedürftigen ´vom Ertrag der Ernte`.
- 2 Korinther 9:9 Od seine Wohltaten werden nie vergessen werden. Od nie wird er aufhören, Gutes zu tun. W seine Gerechtigkeit bleibt in Ewigkeit. Psalm 112,9.
- 2 Korinther 9:10 Vergleiche Jesaja 55,10.
- 2 Korinther 9:10 Od der wird auch euch in reichem Maß mit Samen für die Aussaat versehen und dafür sorgen, dass das Gute, das ihr tut, Früchte trägt. W der wird eure Saat darreichen und vermehren und die Früchte eurer Gerechtigkeit wachsen lassen. Vergleiche Hosea 10,12.
- 2 Korinther 9:11 W
Ihr werdet in jeder Hinsicht reich (gemacht) werden zu aller (uneigennützigen) Freigebigkeit, die durch uns Dank an Gott bewirkt. - 2 Korinther 9:12 W
Denn der Dienst (Od die Ausübung) dieses gottesdienstlichen Handelns hilft nicht nur den Mängeln der Heiligen ab. - 2 Korinther 9:13 W
(Denn) aufgrund der (d. h. eurer) Bewährung in diesem Dienst preisen sie Gott für den (d. h. euren) Gehorsam, was euer Bekenntnis zum Evangelium von Christus betrifft, und für die (d. h. eure) uneigennützige Freigebigkeit (Od Aufrichtigkeit), was die Gemeinschaft mit ihnen und mit allen betrifft. – Zu Gemeinschaft vergleiche die letzte Anmerkung zu Kapitel 8,4. - 2 Korinther 9:15 Für Dank steht hier im Griechischen dasselbe Wort wie für Gnade (Vers 14).
- 2 Korinther 9:15 Mit diesem Geschenk ist wahrscheinlich Jesus Christus selbst gemeint, der uns Rettung und ewiges Leben gebracht hat. Vergleiche Römer 8,32.
Copyright © 1545 by Public Domain
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society